boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2011, 14:30
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
286 Danke in 203 Beiträgen
Standard An welcher Stelle den Geber für Fishfinder anbauen

Ich mal wieder

Ich hab von meinem Personal einen Humanbird 160 geschenkt bekommen und schon einiges über die Montage in der Bilge gelesen.
Ich möchte diesen aber am Heck montieren, vorher werde ich mil Sika eine Kunststoffplatte ankleben damit ich nicht ins Gelcoat schraube.
Nun steht bei mir die Frage offen wo genau soll ich den Geber anbringen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0086.jpg
Hits:	1537
Größe:	45,3 KB
ID:	263150  
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2011, 16:57
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.566
Boot: Bavaria 33 CR
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Wenn dein Boot aus Volllaminat besteht, kannst Du den Geber ruhig an einer unaufälligen Stelle inder Bilge einkleben.
Testen kannst Du dieses, indem Du den Geber in eine, mit Wasser gefüllte, Plastiktüte - z.B. Gefrierbeutel - einpackst und einfach auf den Bootsboden legst.

Natürlich muss das Boot dafür im Wasser sein....

Ansonsten probier mal die Suchfunktion des BF aus, zu diesem Thema gibt es etliche MB's.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2011, 18:57
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
286 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Danke Karsten,
der Geber soll aber außen montiert werden .
Deshalb fragte ich hier wegen der geeignetsten Stelle am Spiegel
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2011, 19:04
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ich würde rechts neben der trimmklappe wählen
mußte mal testen ob die schraube nicht stört bei fahrt-keine bzw.
unglaubliche tiefenanzeige

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2011, 01:06
Benutzerbild von babsi
babsi babsi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kegnaes / Sydals Dänemark
Beiträge: 41
Boot: Cresent
67 Danke in 24 Beiträgen
Standard Geber Fischfinder anbauen

Moin Frank,

Du mußt aber ein super Chef sein, wenn Dir Deine Angestellten ein Boot schenken.
Ich hatte auch ein Problem mit meinem Geber vom Fishfinder. Der Geber saß zu dicht am Propeller. Bei höherer Geschwindigkeit zeigte mir mein Finder unmögliche Werte an. Deshalb werde ich mir ebenfalls eine kleine Kunststoffplatte hinten ankleben. Wie ich im Forum erfahren habe, soll Sika 291 dafür bestens geeignet sein. Ich werde den Geber hinten an die äußerste Steuerbordseite anbringen und hoffe, daß dann alles klappt.
__________________
Gruß Werner
Der halbe Däne.

Ärgerlich, im Ruhestand bekommt man keinen Urlaub.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2011, 06:45
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von babsi Beitrag anzeigen

Du mußt aber ein super Chef sein, wenn Dir Deine Angestellten ein Boot schenken.

Humanbird 160
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2011, 06:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Ich dachte es geht um das Teil hier

http://www.busse-yachtshop.de/shop/w...uktdetail.html
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2011, 08:20
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
286 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Ich dachte es geht um das Teil hier

http://www.busse-yachtshop.de/shop/w...uktdetail.html
Jo der ist es , nur nicht in der potablen Version sondern zum Aufbau.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2011, 10:46
Benutzerbild von Buttje
Buttje Buttje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg / zweite Heimat: Schwerin
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal 620
Rufzeichen oder MMSI: "Buttje" ATIS:9211104489
263 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

eine gute Abhandlung findest du auf der Seite

http:/www.lowrance.com/en/Downloads/Manuals/

und dann weiter: HDS Insatallations Germany.

Gruß aus Hamburg

Buttje
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2011, 11:38
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Da bei deinem Boot Trimmklappen verbaut sind könnte es mit einer Aussenmontage knapp werden! Die Klappen sorgen wohl für irgendwelche Verwirbelungen weshalb man den Geber auch vom Motor etwas distanziert montieren sollte! Mein Vorschlag wäre besorg dir einen Saugnapf für den Geber und teste die beste Lage aus ( auch unter Fahrt)!
Hab ich auch gemacht wobei ich den Saugnapf mittlerweile als Dauerlösung nutze!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0017.jpg
Hits:	1716
Größe:	30,8 KB
ID:	263355  
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2011, 11:41
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Auf Deinem Saugnapfbild scheint der Geber aber für Gleitfahrt zu hoch montiert zu sein.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.02.2011, 11:48
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Auf Deinem Saugnapfbild scheint der Geber aber für Gleitfahrt zu hoch montiert zu sein.
Das scheint nicht nur, das ist auch so.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2011, 11:51
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Auf Deinem Saugnapfbild scheint der Geber aber für Gleitfahrt zu hoch montiert zu sein.

Gruß Torben

Ach das geht schon den einen grossen Schwerthai den wir am See haben und der so schnell ist wie ich in Gleitfahrt verfolge ich eh nur an seiner Rückenflosse!

Ansonsten bei gemächlicher Fahrt oder Stillstand ist der Geber perfekt positioniert!
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.02.2011, 12:54
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

die Heckmontage hat den Vorteil dass man weiss wie die Wassertiefe gewesen ist bevor der Bug auf Grund gelaufen ist. M.E. den Geber in die Bilge einkleben und soweit wie möglich bugwärts, dann gibt es auch keine Störungen vom Prop.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.