![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich hab ja schon an anderer Stelle angedeutet, daß ich ein Luftkissenboot (Hovercraft) am bauen bin. Über die Jahre ist immer wieder was dazwischen gekommen und das Boot wurde nie fertig. ![]() Nun war ich am Wochenende auf der EM in Saalburg und mich hats erwischt. Jetzt wird fertig gebaut. ![]() Fotos, soweit vorhanden, kommen noch. Ich muß die noch suchen. ![]() Aktuell such ich noch diverse Kleinteile. Im Moment speziell das unten auf dem Foto. Ich bräuchte da ca. 20 St. davon. Gibts dafür ne Bezugsadresse? Evtl. sogar ein Forums-User? ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René,
suche mal nach Bügel, gibt es in mehreren Formen und Größen wie z.B. unter dem Link: http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...lNummer=170501
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
danke für den Link, wenn man den Namen von den Dingen weiß, kann man auch danach suchen. Das Teil heißt Flachbügel. Da muß man (ich) auch mal erst drauf kommen. ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schön das Dir Saalburg gefallen hatt , es gibt nächstes Jahr wieder ein rennen dort sind schon am Vorbereiten
![]()
__________________
Schraube überall dran rum ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo matze,
woher weißt du das? Wenn das stimmt bin ich nächstes Mal dabei... ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hoi René,
finde Deine Idee und diese Gefährte prinzipiell auch interessant. War auch zufällig bei diesem Event anwesend. Wohne quasi direkt am Stausee. Aber eine Sache habe ich mich schon gefragt, als ich die Kisten habe starten hören. Wo soll man bei dem Lärm damit trainieren, ohne nach 5min. die WSP an der Backe zu haben? Da fällt mir ganz spontan nur ein privater Acker irgenwo Janz Weit Draußen in der Wildnis ein. Auf den Saalestauseen braucht man bei Neu- oder Tageszulassung ab 2010 ein Gutachten von TÜV o.ä. und dafür gibt es eine Schallemissionsmessung zu bestehen. Und ohne je gemessen zu haben nur Pi* ![]() Wo kann man in Germanien überhaupt mit sowat bußgeldfrei auf Binnengewässern fahren - sorry - schweben? Ich hätte da schon Bedenken hinsichtlich Manövrierbarkeit und vor allem Aufstoppen bei Gefahr. Könnte mir gut vorstellen, dass hier ohne Sondergenehmigung mal wieder nix geht.
__________________
Gruß, Andreas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
zur Lautstärke, die Dinger haben die meisten eine Zulassung als Sportboot. Ich habe mich da mit den Fahrern unterhalten. Dabei habe ich auch den Deutschen Verbandspräsident mal ne Zeitlang interviewt. Die haben zur Genehmigung des Events ein Schallgutachten gemacht und die Grenze liegt bei, ich glaube, 94 dB. Wenn du ne alte Harley daneben stellst, dann hörst du das Luftkissenboot nicht mehr. Fahre kannst du die Digner überall wo Sportboote mit Motor auch zugelassen sind. nur ein kleines Problem gibts dabei. Die Geschwindigkeit. Unter 30-40 km/h kann man die Boote kaum fahren. Das schränkt dann doch ein. Und auf deinem privaten Grund (gemähte Wiese oder Acker) darfst du machen was du willst. Da gibts noch ein Gutachten von der Unteren Wasserschutzbehörde bei Freiburg. Das sagt aus, dass die Boote der Natur zuträglich sind, weil sie durch die Konstruktion Sauerstoff in das Wasser und den Boden eintragen. Aufstoppen ist so ne Sache wenn man keinen Kontakt zum Untergrund hat. Das hast du ja an dem 2. Unfall am Sonntag gesehen. Da ist der Vordermann mit der Nase ins Wasser gekommen, das hat abrupt gebremst und der Hintermann ist voll rein. Da kannst du nicht mehr bremsen. Wenn du das aber voraussehen kannst, dann drehst du das Boot und gibts Vollgas. Das bremst dann schon. Den Liftmotor kannst du natürlich auch ausmachen, nur würde ich das bei voller Fahrt nicht machen, da ist dann der Überschlag vorprogrammiert. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Renngeräte laufen sowieso alle mit 2-T Motoren von ROTAX usw. Privat würde ich einen 4-Takter einbauen der um ein Vieles leiser ist. Schon mal da reingeschaut: www.hovercraft.com Aber wenn dann schon das 19XRW Hoverwing™ da kann man wenigsten fliegen!
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim |
#9
|
||||
|
||||
![]()
genau diese Homepage schaue ich mir immer wieder einmal an.
Wird aber in Deutschland sicher Probleme geben. So ein Bodeneffektflieger wäre schon was. ![]() ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
......warum sollte ein Bodenefektfahrzeug in Deutschland Probleme bereiten???
Solange Du mit dem Ding auf dem Wasser bleibst, gilt das Ding vor dem Gesetz als Wasserfahrzeug. Das Befahren von Luftkissenfahrzeugen ist auf der Unterweser und Nordsee reglementiert, im Watt rumdüsen geht z.B. nicht, aber ansonsten........freie Bahn mit Marzipan! Gruss Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich hab das so verstanden, du bekommst binnen probleme, nicht buten. in bremen sitzt einer, der fährt mit nem hoover auf der weser. die entenpolizei hält den oft an, wohl primär aus neugier. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
für welche Motorisierung und Rumpfform hast Du Dich entschieden ?
P.S. einige Teile könntest Du sicherlich auch über Industriebedarf beziehen, in einigen Orten gibt es Läden für Großhandel, die verkaufen aber auch an Privat;
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo swath,
Motorisierung ist ein 500 ccm Motor eine GPZ 500S mit 60 PS. Rumpfform aus folgendem frei im Netz verfügbaren Bauplan. Noch ein paar Bilder über den derzeitigen Bauzustand. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
SeeSchStrO: Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dicke Lippe,
1.SeeSchStrO ![]() 2. Eder- und der Diemeltalsperre ![]() Ich bin nicht auf See unterwegs, da kein See-Schein vorhanden. Und auf der Eder- oder Diemeltalsperre auch nicht. ![]() Ach ja, der letzte EM-Lauf war auf der Bleiloch-Talsperre... Wenn, dann übe ich beim Schwiegervater auf der Wiese oder auf einem Flugplatzgelände in der Nähe. Ich habe einige Bekannte mit größeren Landwirtschaftlichen Grundstücken auch teilweise mit Wasserflächen. ![]() Andere dürfen auf allen Binnenwasserstraßen fahren wenn das Ding als Sportboot zugelassen ist. Das einzige was daran hindert auf solchen Gewässern unterwegs zu sein ist die Gefahr, daß der Motor ausfällt. Denn dann sind diese Boote so gut wie nicht mehr manövrierbar. Und paddeln kannst vergessen. ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
ein Kawasaki, einmotorig also
Zitat:
im Bezug auf die Sicherheit und den Beitrag #14, hast Du auch über die larribische Version nachgedacht ? (an den Alain Larribe und sein luftkissenbestücktes Schlauchboot kannst Du Dich sicherlich noch erinnern - trotz schwächerer Motorisierung war ihm der 2 Platz sicher, und unsinkbar ist sein Böötchen auch ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
naja, schwächere Motorisiereung? Bei knapp 180 PS die er hatte?
![]() Leicht untertrieben... ![]() So wie ich von anderen Fahrern gehört habe (Familie Schweizer aus dem Badener Raum) hatte er Probleme mit seinem Motor. Sonst wäre er wohl eher erster geworden. Das Problem mit seinem Boot ist, er braucht wirklich viel Bodenfreiheit sonst bremst ihn jede kleine Welle. Und wenn der Motor nicht so ganz mitmacht kommt das Boot nicht richtig hoch. Das hat man schön gesehen wie bei ihm das Wasser gesprüht hat und bei anderen nicht so. Spaß macht es allemal. ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Is der Propeller an dem Motor für den Auftrieb oder den Vortrieb?
Oder Beides? Sieht iwie so klein aus. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Lüfter ist für beides. Klein ist relativ. Der hat 80 cm Durchmesser. Mit der entsprechenden Drehzahl kommt da schon ganz nett Schub raus.
Die Lüfter gibts bei Multiwing. Ist ne Firma in Hamburg. Die baut Lüfter für die Klimatechnik. Den der bei den Booten eingesetzt wird ist aus PAG wegen der Bruchgefahr. Sie werden "leicht" ausserhalb der Vorgaben des Herstellers benutzt. ![]() ![]() Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Du koenntest auch ein paar Fluegel anbauen:
http://www.youtube.com/watch?v=kwC8M...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=6ih_KBru6Co ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Oh mann das ist ja mal wieder der hammer
![]() Warum bin ich in 60 Jahren schon tot? ![]() Was mal richtig genial ist, dass so ein Bodeneffekt-Hovercraft ja als Wasserfahrzeug und nicht als Flugzeug durchgeht. Heißt, man darf damit nur "fahren", aber man könnte damit auch ... höhöhö ![]() Gibt es da schon irgendwelche Eigenbauten in unserem Forum oder wo anders bzw. Bauberichte? Jetzt dachte ich, dass ein Hovercraft schon die Königsdisziplin des Eigenbaus ist...Aber es geht wohl immer noch mehr ![]() @René: Super Arbeit was du da machst ![]() Gruß
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Booteforums-Kollegen,
wenn ein Satz so anfängt hat man meist ein Anliegen... ![]() ich hab auch eins. Gibts die Möglichkeit, daß ein Kollege aus dem Forum in 6681 VP Bemmel, Netherlands vorbei kommt und mir von dort eine Rolle speziellen Stoff für das Skirt meines Luftkissenbootes mitbringt? Ich selbst komme aus dem Raum Bodensee/Ulm. Frachtkosten wären ca. 180,- Euro und das ist mir für eine Rolle Stoff, die knapp 315,- Euro kostet einfach zuviel des Guten. Ich würde ja selbst hinfahren, aber dann kann ich mir das ebensogut schicken lassen. Die Kosten und der Zeitaufwand wäre größer. Also, wie siehts aus? Gibts ne Möglichkeit? Abholbereit wäre die Rolle Ende März, Anfang April und sollte dann relativ zügig zu mir kommen. Das Ganze soll dann auch nicht für umsonst sein. hoffende Grüße, René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht solltest Du Maße + Gewicht (wenn Du das weißt )
dazuschreiben ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für den Hinweis. Die Rolle ist 1,2 Meter lang und hat 25 lfm Stoff drauf. Wiegen tut das Teil vielleicht 10kg. So schwer ist der Stoff nicht. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Du kannst das Ganze auch mal in den Flohmarkt / Suche einstellen ![]() Da wird mehr gelesen ![]() sorry für das " Gelaber " ![]()
__________________
![]() Jörg |
![]() |
|
|