![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi Sailors,
wollt Ihr mal was Neues zu meinen Wellenböcken hören? Ihr lacht Euch kaputt. ![]() Also: Gestern hab ich mich entschlossen, im Rahmen der Ausbauarbeiten die Wellenböcke vom GFK zu befreien, mit dem sie dick eingekleistert waren. Da hat einer richtig Spaß gehabt, als er das GFK rumgeschmiert hat. Und ich hatte richtig Spaß, als ich das GFK runter hatte. Ich meine nicht das obligatorische Hautjucken (sch...Glasfaser), sondern den Anblick der Wellenböcke. ![]() Die sind nämlich, soweit ich das beurteilen kann, in Ordnung. Nix gerissen, nix gebrochen. Leicht rostige Oberfläche, das ist alles. Die Brüche waren ausschließlich im GFK... ![]() Und alle sogenannten "Fachleute", die sich das früher angesehen haben, waren der Meinung, die sind im Eimer. Soviel zum Thema "Fachleute (...bin Bootsbauer blabla...)". ![]() Ich will ja nicht nur meckern, schließlich spare ich nun ca. 2.000 bis 3.000 Euro ![]() ![]() ![]() Zu allem Überfluß habe ich auch auf Rat besagter Fachleute damit begonnen, die Bolzen, die die Wellenböcke im Rumpf halten, rauszuhauen... Sechs sind schon raus. Mist! ![]() ![]() Wie behandle ich die Wellenböcke nun, nachdem ich sie entrostet habe? Bin für Tips dankbar. Gruß Miky (der nicht weiss, ob er froh sein soll oder sich ärgern)
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
![]() |
|
|