boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2011, 07:31
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard Ist meiner zu lang?

Hallo Zusammen,

ich meine natürlich meinen Motor.

Was meint Ihr? Mir kommt der etwas lang vor oder ist das OK so?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0295.jpg
Hits:	458
Größe:	31,6 KB
ID:	274719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0296.jpg
Hits:	466
Größe:	38,8 KB
ID:	274720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0294.jpg
Hits:	489
Größe:	31,7 KB
ID:	274721  

__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2011, 07:33
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Man kann die Kiellinie schlecht erkennen.

Die Antiventilationsplatte scheint aber deutlich unter der Kiellinie zu hängen, sollte aber auf Linienhöhe oder auch leicht darüber liegen.

Ergo: Dürfte zu tief sein.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2011, 07:34
Benutzerbild von david78
david78 david78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 126
Boot: Hellwig Syros
175 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Definitiv, mit sonem mords Teil kommt doch kein Spass mehr auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.04.2011, 07:39
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von david78 Beitrag anzeigen
Definitiv, mit sonem mords Teil kommt doch kein Spass mehr auf.

Mordsteil? Dat is nen 9,9 PS Motor
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.04.2011, 07:44
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 822
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
298 Danke in 219 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist zu tief!

Spiegel erhöhen!!
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.04.2011, 07:50
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Aber gleiten soll die Fuhre schon, oder sind das keine Trimmklappen im Bildvordergrund?

Ich vermute, Du hast einen Langschafter an einen Kurzschaftspiegel gehängt.

Du mußt die Spiegelhöhe und die Schaftlänge messen.



L = 38 cm / erforderliche Schaftlänge = Normal-/ Kurzschaft (381 mm)
L > 43 cm / erforderliche Schaftlänge = Langschaft (508 mm)
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.04.2011, 07:52
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

http://www.bootstechnik.de/?p=13

Zu lang, würde ich sagen.
Allerdings würde ich nicht am Spiegel rumsägen, sondern den Motor komplett gegen einen Kurzschaft tauschen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.04.2011, 08:00
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Aber gleiten soll die Fuhre schon, oder sind das keine Trimmklappen im Bildvordergrund?

Ich vermute, Du hast einen Langschafter an einen Kurzschaftspiegel gehängt.

Du mußt die Spiegelhöhe und die Schaftlänge messen.



L = 38 cm / erforderliche Schaftlänge = Normal-/ Kurzschaft (381 mm)
L > 43 cm / erforderliche Schaftlänge = Langschaft (508 mm)
Ja sind elektrische Trimmklappen.

Die Länge von der Spiegeloberkante bis Rumpfkante hatte ich gemessen mit 46 cm, deshalb hatte ich auch einen Langschaft geholt.
Ich muss mal den Schaft messen. Könnte es sich evtl. um einen Ultralangschaft handeln?

Was wäre die Konsequenz, wenn ich den Motor dran lasse?
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2011, 08:12
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
[...]
Was wäre die Konsequenz, wenn ich den Motor dran lasse?
a) Du wirst unterproportional gute Fahrleistungen erzielen, weil der Unterwasserwiderstand unnötig groß ist.
b) Die Winkelbelastung am Spiegel ist größer als nötig, weil der Hebel, den der Schaft bildet, größer als nötig ist. Wenn der Spiegel auch mehr als 10 PS aushält, ist das vermutlich nicht kritisch.

Sofern der Spiegel mit den 10 PS nicht am Limit läuft, wirst Du außer weniger Fahrspaß als mit 10 PS an diesem Boot möglich keine Auswirkungen haben.
Andersrum wäre schlechter, dann könnte der Propeller Luft ziehen und Schaden nehmen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.04.2011, 08:18
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
a) Du wirst unterproportional gute Fahrleistungen erzielen, weil der Unterwasserwiderstand unnötig groß ist.
b) Die Winkelbelastung am Spiegel ist größer als nötig, weil der Hebel, den der Schaft bildet, größer als nötig ist. Wenn der Spiegel auch mehr als 10 PS aushält, ist das vermutlich nicht kritisch.

Sofern der Spiegel mit den 10 PS nicht am Limit läuft, wirst Du außer weniger Fahrspaß als mit 10 PS an diesem Boot möglich keine Auswirkungen haben.
Andersrum wäre schlechter, dann könnte der Propeller Luft ziehen und Schaden nehmen.
OK, Danke. Um den Spiegel mache ich mir keine Sorgen. Der ist glaub ich bis 85 PS ausgelegt und hat auch schon einen großen Motor (70 PS) beim Vorgänger mit Bravur getragen .
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2011, 07:26
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern noch ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann man es jetzt besser sehen. Ich habe den Motor auch mal was weggetrimmt, da der ganz dran war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0299.jpg
Hits:	236
Größe:	38,2 KB
ID:	274966  
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2011, 11:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
[..]Könnte es sich evtl. um einen Ultralangschaft handeln?
Das muß so sein, denn die Antiventilationsplatte liegt um mehr als 50-46 = 4 cm unter dem Kiel.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.04.2011, 11:19
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Sieht so aus als wäre da eine Schaftverlängerung eingebaut? Kann man das Mittelteil eventuell entfernen? Wobei ich mich frag, wie da dann die Antriebswelle verlängert wurde? Aber bei nur 10PS sicherlich möglich. Grüße Erich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.04.2011, 11:38
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.164
Boot: marathon24
1.356 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hi
Langschaftmotoren brauchen eine Spiegelhöhe von ca. 50cm um sich wohl zu fühlen.46cm ist ein ganz schlechtes Maß
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG.pdf (1,10 MB, 131x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.04.2011, 11:48
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Der Motor ist ein Langschaft und die Dorado braucht einen Normalschaft,
Spiegelhöhe 39,6cm.

Schau mal hier ist ein Original Prospekt von damals.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...41&postcount=6


Ich würde so fahren, wirkt sich zwar negativ auf das Fahrverhalten aus, aber mit einem 10PS kommst DU eh nicht in Gleitfahrt.

Die Arbeit den Spiegel zu erhöhen, würde ich mir sparen und beim Motor die Langschaft-Verlängerung zu entfernen, wird zu kostspielig, da Du dann eine Neue Welle brauchst.

Ich würde mich nach einem Neuen Motor umschauen, so ab ca. 30PS solltest Du ins gleiten bekommen, optimal wären was um die 50PS.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.04.2011, 12:06
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Der Motor ist ein Langschaft und die Dorado braucht einen Normalschaft,
Spiegelhöhe 39,6cm.

Schau mal hier ist ein Original Prospekt von damals.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...41&postcount=6


Ich würde so fahren, wirkt sich zwar negativ auf das Fahrverhalten aus, aber mit einem 10PS kommst DU eh nicht in Gleitfahrt.

Die Arbeit den Spiegel zu erhöhen, würde ich mir sparen und beim Motor die Langschaft-Verlängerung zu entfernen, wird zu kostspielig, da Du dann eine Neue Welle brauchst.

Ich würde mich nach einem Neuen Motor umschauen, so ab ca. 30PS solltest Du ins gleiten bekommen, optimal wären was um die 50PS.
Ich danke Euch. Die Spiegelhöhe ist definitiv mehr als 39,6 cm. Gemessen 46. Evtl. ist da ja schon mal ne Spiegelerhöhung gemacht worden.

Ich werde erstmal damit fahren. Der Motor soll eh nur als Übergangslösung dienen. Nächstes Jahr kommt dann ein anderer dran.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.