![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kennt jemand dieses Seefunkgerät und kann was darüber sagen? Ich suche was günstiges, aber es muss ja auch nicht gleich schlecht sein.... Hier die Daten des Gerätes, zur Zeit im Angebot für 129,90€: Lowrance LVR-250 EU DSC & ATIS UKW Für Infos jetzt schon mal vielen Dank und Grüße, Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp Jörg.
Das das Gerät so einen hohen Beliebtheitsgrad hat, war mir gar nicht bewusst.... Die meisten haben sich aber mit dem Thema GPS Maus beschäftigt. Na ja ich kauf das und gut. Bei der Gelegenheit ich habe ein Hummingbird 787c². Dieser Plotter hat doch schon eine Maus. Kann man die irgendwie parallel auch dann an die Funke bringen? Vielleicht hat ja jemand die gleiche Installation und weiß hier Rat. Warum eine 2 Maus kaufen... Wenn es aber keine Möglichkeit gibt nehme ich auch Tips für die Mauswahl auf, die vielleicht auch mit Stecker da so einfach an die Funke gesteckt werden kann.... Danke und Grüße, Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das sollte kein Problem sein. Plug and Play geht zwar nicht, aber in der Bedienungsanleitung vom Funkgerät steht, welche Adern Du mit dem NMEA Ausgang des GPS Gerätes verbinden musst. In der Bedienungsanleitung vom GPS sollte drinstehen, welche Adern der GPS Ausgang ist. Jörg
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andreas
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich komme da am Mi. oder Do. sicherlich vorbei, Freitag vormittag bin ich in Kiel ... ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich will jetzt nicht wieder alles umbasteln. Hätte ich das vorher gewusst .... ![]() Ein Freund geht da morgen resp. übermorgen hin und holt das Gerät für mich. Leider werde ich dann erst in 14 Tagen wieder in HH sein um das abzuholen. Aber was solls, dann steigt eben die Vorfreude um so mehr. Danke aber für dein Angebot, Grüße Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin hier nun das Bild vom Anschluss her.
In der original veschweißten Packung lag neben dem Handbuch noch das Papier für die Maus Grüße Andreas __________________________________________________ ______ Moin, Bild wäre sehr hilfreich. Du kannst keine Bilder in eine PM einbinden. Setze es einfach in den Thread. Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn da die drei Adern (rot, weiß und schwarz) vorhanden sind, dann schließe das Funkgerät an weiß (NMEA out +) und weiß (Ground) an. Im Menü des Humminbird mußt Du den NMEA Ausgang noch freischalten. Steht aber im Manual beschrieben (das konnte ich finden, aber nicht die Installationsanleitung) Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss noch mal ran, die Funke ist jetzt da
![]() Hallo Jörg, falls die Nachricht gestern ein wenig wirr war ![]() Humminbird: +12 V > RED Ground > Black NMEA Out > White Funke: Orange > NMEA Out + Grün > NMEA In - Schwarz > NMEA Out - Gelb > NMEA In + Welches nun woran ? Danke falls Dir oder einem anderem Member eine Lösung einfällt ![]() Grüße aus dem Norden, Andreas |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
NMEA Out vom Humminbird (weiß) -> NMEA In + (gelb) von der Funke Ground von Funke ( müsste sie auch haben) und Ground Mouse verbinden dann sollte es klappen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hab da was für dich...
hab das selbst - bei fragen bitte gerne melden schöne zeit - roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erst einmal danke für Dein posting. OK, weiß vom Humminbird und gelb von der Funke zusammen legen. Nun schreibst Du Ground von Funke: Weitere Kabel an dem Stecker die nicht bezeichnet sind und von mir auch in meinem Posting nicht stehen sind blau und grau. In der Bedienungsanleitung steht in der Tabelle für diese beiden Farben: Grau: Kein Anschluß unter Funktion und bei Anmerkung nicht verwendet. Bei Blau: Funktion auch kein Anschluss und Anmerkung auch hier nicht verwendet. Welches ist nun das Groundkabel von der Funke? Das schwarze mit dem kleinen Zettel: NMEA Out (-) ? Somit die beiden schwarzen zusammen legen? Dann wäre es klar und ich kann das Funkgerät anklemmen an den Plotter. Allen noch einen restlichen, netten Tag. Danke und Grüße Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nach der Auflistung hätte ich Grün NMEA - von der Funke mit dem Ground der Maus verbunden. Wofür sollte sonst der NMEA - gut sein? Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also zusammenfassend: weiß - gelb zusammen und: grün - schwarz zusammen weiß > gps Mausabzweiger gelb > Funke Grün > Funke schwarz >Mausabzweiger korrekt? Danke für Deine Beteiligung. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von so etwas und es ist mein erstes Funkgerät, der erste Plotter, das erste Boot ![]() Grüße Andreas |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke Micha, ich 'tüdel' das mal so zusammen. Mehr als 'Rums' kann es ja nicht machen. >Schluck<
Grüße Andreas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
keine Sorge, "Rums" macht da nix! Sollte aber funzen ....
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Na denn
![]() Jetzt noch schnell den Lötkolben, die Schrumpfschläuche und noch ein wenig Kleinmaterial geschnappt und dann ab zum Boot mit der Elektronik. Grüße, Andreas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
wenns rumst und zischt - das ist chemie ![]() Elektronik stirbt eher lautlos ![]() Aber wenn Du es so machst, wird es funktionieren Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hllo, sitze gerade auf dem Boot und habe das Funkgerät nun verkabelt wie beychrieben. Im Humminbird unter Einstsllungen den NMEA Ausgabe auf Ein gesetzt. Doch am Funkgerät steht auf dem Startbildschirm: Please input Position. Somit scheinen keine Daten an zu kommen.
Doch die falschen Farben? Grüsse Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
evt. muss im Funkgerät auch noch eine Einstellung vorgenommen werden ? Ausserdem ist es möglich, das das Hummingbird verschiedene Geschwindkeiten und Werte ausgeben kann und das muss dann noch an das Funkgerät angeglichen werden Gruss Ulrich
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hmmm .... hast Du an beiden Geräten das Übertragrungsprotokoll auf NMEA 0183 eingestellt (muss wohl sein???) Geändert von Ostseesegler (22.04.2011 um 17:54 Uhr) |
![]() |
|
|