![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Friends,
für mein Boot, eine Chris Craft210 mit 6,3m Länge, brauche ich einen neuen Motor. Die Werkstättler im Winterlager haben mir empfohlen einen V8 5,7l mit geschlossenem Kühlkreislauf zu kaufen, soll angeblich ruhiger laufen. Ganz zufällig haben die auch so einen rumliegen. ![]() Der eine oder andere hier hat bestimmt schon Erfahrungen mit den beiden Motorgrößen machen können und kann mir als unabhängiger Dritter Auskunft geben. Mich interessiert besonders: Wie hoch ist der Mehrverbrauch des V8 ? Mit welcher Mehrbeschleunigung kann ich rechnen ? Laufen V8er tatsächlich ruhiger und besser ? Was ist da sonst noch zu beachten ? Vielen dank und einen schönen ersten Advent. ps: Ich kann keine Bilder mehr anfügen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mich für den 4,3er entscheiden, das ist auf Dauer gesehen die ökonomische Lösung, beginnend beim Verbrauch bis hin zum Wiederverkauf! Die 4,3er haben auch ordentlich Dampf!!!
Aber mal ne andere Frage ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
warum brauchst du eigentlich einen neuen motor? ist der alte wirklich unreparabel?
100kg mehrgewicht hat meines wissens ein V8 zum V6 - das muß erstmal kompensiert werden. säufer sind die V8´s aber nicht wirklich. meine erfahrungen beziehen sich aber nur auf 3,0 und dann 5,0 bei gleich großem boot und gewicht - da würde ich natürlich keinen "rückschritt" mehr machen wollen - zumal sich der verbrauch schätzungsweise die waage hält - um ins gleiten zu kommen ist eben nicht mehr längeres vollgasgeben erfoderlich, gemütliche gleitfahrt ist mit niedrigen drehzahlen möglich..... spart ja auch sprit - und das beste - der sound, da geht kein weg am V8 vorbei (ich find das entscheidungswichtig ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Der V8 läuft ruhiger, ist aber nicht nennenswert ! Ich würde den V8 nehmen, habe ich auch schon gemacht. Von Volvo v6 4,3 GS auf 5,7 MPI , ich würde es immer wieder machen. Ein Boot wie Deins(21 Fuß) mit 5,7'er ist einfach GEIL !!! Da kommt so schnell keiner mehr vorbei !!!! Verbrauch sollte je nach Fahrweiße im Rahmen liegen zwischen ca. 20-70 Litr. die Std. Bei normaler Fahrweise, von allem etwas, kannst Du ca. mit 30-35 Litr. die Std. rechnen. Weniger vebraucht der V6 auch nicht, bei gleicher Fahrweiße und Geschwindikeit. MfG Michael
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ah ha, vielen Dank erstmal.
Zitat:
Kann man mutmaßen wie schnell das Boot mit einem V8 5,7 ungefähr sein wird ? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Verbrauch ist immer abhängig vom Leistungsabruf. Bei einem kleineren Motor muß man mehr Gas geben, so daß er wieder mehr verbraucht.
Ich fahre einen 5,8 L. Meine Daumenregel: 1 Liter Verbrauch pro Stundenkilometer. Gruß Lothar |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Geschwindikeit hängt auch von der Leistung des V8 ab, der Antrieb spielt auch eine Rolle. Wenn Dein Rumpf gut ist, dürften so ca. 45 kn drinn sein ! Was war vorher für ein Motor verbaut? Es kann sein das Du die Übersetzung im Antrieb wechseln musst. Wenn der kleiner war als V6 musst Du das auf alle Fälle. Wenn V6 könnte es gerade noch gehen, kannst es aber schon mal preislich mit einrechnen. MfG Michael
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den V8 als Einsritzer kaufst, kann der Benzinverbrauch sogar günstiger sein. Das hängt natürlich von deinen Fahreigenschaften ab.
Wenn du mit ca. 3000 u/min fährst liegst du günstiger, da der V6 bei gleicher Geschwindigkeit höher drehen muss und dabei in einen ungünstigeren Bereich reinkommt. Richtung Vollgas verbraucht der V8 dann schon mehr, aber der Fahrspass steigt auch an. |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch allen. Ich lass mir noch ein paar Wochen Zeit mit der Entscheidung, ist ja schliesslich keine Tüte Milch die ich da kaufe.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
andre |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe mich bei meinem Boot ( 21 Fuß) auch gerade für einen V 8 ( 350 MAG MPI ) entschieden ![]() ![]() ![]() ![]() Mit mehreren Personen an Bord kam das Boot nur sehr schwer ins gleiten. ![]() Gruß Sven |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@tramina,
Drehzahl bei Marschfahrt über 4000 U/MIN ? Was heißt denn bei dir Marschfahrt? ![]() ![]() ![]() Meine bisherigen Boote,alle um die 21 Fuß liefen mit dem 4,3 Liter Motor locker 85 Sachen,hatte auch nie Probleme mit 5 Mann an Bord aus dem Wasser zu kommen und Wasserski/Wakeboard fahre ich bei 3500 Touren und Marschfahrt bei 3300 Touren ,entspricht etwas über 55 Sachen.Mag ja sein das ein 350 Merc MPI mit 300 ? PS mehr spaß macht ![]() ![]() ![]() Fazit:Bei einem 20-21 Fuß Boot einen V6 205 Ps und der Richtige Propeller. ![]() Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahre den 4,3 auch- drum glaub ich dir nicht ! Treibe damit ein 21er Fjord an und gleite mit 4 Personen bei 2800 U/min... Sei nicht böse-ich glaubs nicht! Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Bei 21 Fuß und 190 PS halte ich über 45 knoten für Wunschdenken Mein Boot läuft mit GPS gemessen 37 Knoten = ca. 68 Km/H Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich würde aber gerne 30 + mit niedriger Drehzahl fahren und ich denke der 350 MAG MPI braucht dann weniger Sprit als der V6 Gruß Sven |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ tramina,
ich habe doch geschrieben "kauf dir einen vernünftigen Propeller",mit einem High five wirst du auch nichts.Was hast du für ein Boot? und noch wichtiger :Welche Steigung hat dein Prop?Wie schwer ist das Boot? Wie hoch ist die Drehzahl bei Vollgas?Wenn Du schnell fahren willst ist der High Five der falsche Prop! Wunschdenken finde ich 85 Km/h nicht ![]() ![]() Mein Propeller :Mirage plus 23" mit Ventilationslöchern,Drehzahl max 4700 Bootsgewicht 1350Kg, Typ Wellcraft.Reservoprop Offshore 4 Blatt 23",fast gleiche Drehzahl,81 Kmh gemessen mit GPS. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben eine Bayliner mit einer Länge von 6,15m und einen Merc. 4,3 l. Das Boot läuft 80,5 Km/h nach Tacho und hat eine gute Beschleunigung. Wir fahren hauptsächlich Wakeboard und das Boot ist immer gut beladen, mit min. 4 Personen und zusätzlich noch mit einem oder 2 Wassersäcke. Der Prop. ist ein 3 Blatt Alu Prop. ich denke das ist der Originale. Mit einem ordentlichen Prop. könnte man bestimmt noch mehr rauskitzeln. Gruß Michael |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin !
Um mich den Vorrednern anzuschliessen: Nichts läuft besser als Hubraum. Was den Mehrverbrauch angeht, ist es eine Sache der Gsamtlösung. Mit einem schlechtem Setup schafft ein 4,3 auch die MaxMenge des Vergasers. Aber mehr Hubraum muss nicht zwangsläufig mehr Verbrauch heissen. Bei einem Umstieg von einem 4,3 auf z.B. Big Block wäre was anderes, aber der Sprung auf einen V8 5 oder 5,7 Liter ist nicht so gross. Der 5L ist serienmässig nicht der Bringer, aber auch hier wäre einer mit einer guten Nockenwelle, etwas mehr Verdichtung und einem kleinen Vergaser eine grosse Leistungssteigerung. Was den ruhigen Motorlauf angeht: Es ist ebenso wieder eine Frage der Nockenwelle und des Motortyps. Die Kostenseite: Die Anschaffunsgkosten sind für einen gemachten 5 Liter nicht so hoch wie für einen 5,7er. Was den 4,3er angeht: Bischen am Setup gemacht, kleine Arbeiten am Zylinderkopf und auch da sind ein Paar Pferdchen auf den rechten Weg gebracht. Und es entfallen die Kosten für eine neue Abgasanlage...
__________________
Gruß daheim der Cowboy |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
2800 = oberer Tourenbereich ?? ![]() Was den nun ![]() Gruß Sven |
![]() |
|
|