![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Für viele umständlich lange, deutsche Definitionswürmer ![]() Die deutschen Bezeichnungen dafür interessieren mich natürlich auch! Wie heißen umgangssprachlich folgende konstruktive Details an Gleitrümpfen? Was mir dazu schon zu Ohren gekommen ist, hab ich nochmal nachträglich dahintergeschrieben. 1-die in Fahrtrichtung verlaufenden "Abrißkanten" auf der Gleitfläche (...Schlingerleisten?) 2-die seitlichen Abrißkante am Übergang von Gleitfläche zur Bordwand (...Rails?) 3-die nicht so häufig vorkommenden quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Stufen in der Gleitfläche (...Gleitstufen?...Air-Channels?) 4-abgeschrägte seitliche Abrißkante (...Bevels?) 5-Abstufungen im Bereich unterhalb und im Bereich des Wasserpasses der Bordwand (...Winger?) Bin mal gespannt was dabei rauskommt! Keine Angst - das ist kein PISA-Test Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na, hier meine Versionen
![]() zu 1. Unterkante Spiegel zu 2. Verbindung Boden zur Seitenwand, zu der Längslatte innen sagt der Bootsbauer wohl "Stringer" zu 3 und 4. weiß ich nicht, hab ich bei mir nicht, brauch in nicht ![]() zu 5. Wasserpaß der Bordwand? Wird wohl der Teil der Bordwand sein, der im Wasser ist. Und nun die Anderen! ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
![]() |
|
|