![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Heute wieder einmal ein knifflige Frage an euch: Mein Sohn hat sich einen Gebrauchtwagen gekauft. Dieser ist mit nicht originalen Alufelgen bestückt. Diese wiederum sind mit speziellen Schrauben (Muttern) gegen Diebstahl geschützt. Für diese, jeweilige Schraube (Mutter) gibt es einen Schlüsselaufsatz (Nuß). Der Verkäufer sagt, die Werkstatt, die zuletzt die Reifen wechselte hatte diesen in Verwendung. Die Werkstatt meint, sie haben diesen im Kofferraum deponiert. Fakt ist, die Nuß ist weg. Meine Frage an euch: Wie bekommen wir das Rad nun runter, um die Winterreifen zu montieren. Bitte um euren Rat.................. DANKE, Gruß Alfred |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
auf zum Reifenhändler. Die haben meist eine große Auswahl an Felgenschlüsseln da liegen. Dein Sohn ist nicht der erste der ohne Schlüssel da ankommen wird. Die Schlüsselschraube lösen lassen und eine normale reindrehen bis das er zu hause ist und die Reifebn wechsel kann. Sonst mal bei eBay schauen , da werden alle Sorten an Felgenschlüsseln verkauft . Gruß vom Leukermeer, Udo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
1. Adresse Reifenhändler, da die meisten (so wie ich auch), einen "Öffnungskoffer" für Felgenschlösser haben. Manchmal gehts auch mit einem "Linksdreher", wenn man halbwegs rankommt.
2. Werkstatt (wenn Reifenhändler nicht helfen konnte). Da könnte man eine Mutter an der Schraube ansetzen, mit Schweißgerät innen anpunkten und dann ganz normal rausdrehen. Nichts halte ich persönlich von "rausmeißeln", es sei denn Dir ist wurscht, wie die Felgenlöcher danach aussehen Und auch der Tip mit E-bay ist vielleicht gut gemeint, aber wieviele Schlüssel willste kaufen, bis mal einer passt ?? Die Felgenschlösser werden ja nicht umsonst montiert, sondern sollen vor Diebstahl auf der Straße schützen. Da kannst Du nich x-beliebige Schlüssel kaufen und damit Deine Diebstahlsicherungen rausdrehen. Schau nochmal in den Unterlagen nach, die Ihr zum Auto bekommen habt. Ich sage meinen Kunden immer, dass sie den Schlüssel-Code sicher aufbewahren sollen, am besten bei den Fahrzeugpapieren, damit man bei Verlust des Schlüssels ganz schnell einen nachbestellen kann (Code meistens 4-stellig.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hast ne PN
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wie schon geschrieben,
Reifenhändler aufsuchen, aber Papiere mitnehmen ![]() Da kommen nämlich auch mal " andere Interessenten " an und fragen nach den Felgenschlössern ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|