boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2011, 19:42
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard Scheuerleiste verkleben

Hallo Bootsfreunde!

Auf dem angehängten Foto seht ihr die Scheuerleiste meiner Badeplattform, die sich teilweise vom Unterprofil gelöst hat (Rammschaden). Ich möchte das weiche Gummi-Profil erhalten und suche deshalb ein geeignetes Material zum Verkleistern und Modellieren. Will heißen, es muss das gebrochene Plastik-Unterprofil ca. 2 mm dick überbrücken und auf Gummi und lackiertem GFK haften.

Schaff ich das mit schwarzem „Sikaflex“ oder gibt es geigneteres Material dafür?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0699.jpg
Hits:	74
Größe:	68,1 KB
ID:	308679  
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2011, 09:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

Ich klebe relativ viel mit Pantera herum, das entspricht sich wohl in etwa -wenn auch die Nation da teils gespalten reagiert.
Haftet allerdings schlecht bis gar nicht auf Silikonhaltigem Grund.
Käme bei Deinem Gummi auf einen Versuch an.

Auf Lack, GFK, Holz, Metall auf Holz etc. hatte ich bislang gute Ergebnisse.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.09.2011, 09:24
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Danke Kai. Verarbeiten wie Silikon, also Finger mit Spiritus anfeuchten und dann modellieren?
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2011, 09:41
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

Ich nehme etwas Spüliwasser. Modellieren mit Finger geht relativ gut.
Bei Kanten oder Winkeln (Z.B. Fenster dichten) kann man gut mit dem -längs- etwas winklig geknickten, vormals runden, leeren Ende der Kartusche den Überschuss abnehmen und gleichzeitig einen glatten Verlauf hinbekommen.
Oder halt Kunststoff oder Blechspachtel nehmen.

Bei Wärme flott arbeiten, die Seuche zieht dann relativ schnell an.
Nimm ne`Rolle Klopapier mit, für jede Korrektur ein neues Blatt, deine Finger und Deine Umgebung werden es Dir danken
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.