![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Umgebungstemperatur?
Jens |
#3
|
||||
|
||||
![]()
moin,, kann es sein daß das Holz irgendwann mal geölt worden ist,
![]() Grüße aus Ostfriesland ![]() Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Euer Interesse
![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin, wenn der alt lack noch drauf ist,kanns natürlich nicht darsan liegen, hab ich anders verstanden. da du aber mit Salmiak gearbeitet hast,ging ich davon aus daß es sich um rohholz handelt,warum sonst salmiak
![]() Du solltest gründlich schleifen, und dann mit einer zu Deinem Lack passenden Grundierung arbeiten, um einer neuerlichen reaktion des altlackes und der darin befindlichen wie auch immer gearteten Substanzen entgegenzuwirken. Es sollte dann eigentlich keine Probleme mehr geben. wenn Du auf nummer hundert prozent sicher gehen willst, arbeite den altlack ab, grundierungsaufbau wie beschrieben und dann lackieren, klar sollte Luftfeuchtigkeit und Temperatur entsprechend sein. Viel Erfolg ![]() Grüße aus Ostfriesland ![]() Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
schreib mal welchen Lack Du verwendet hast. PU-Lack auf Wasserbasis ist ja im Yachtbereich nicht gerade verbreitet.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Primaster PU Hochleistungslack auf Wasserbasis, angeblich extrem stoß- kratz- und schlagfest, Grundierung und Lack in einem ??? Salmiakgeist habe ich schon öfters benutzt, zum entfetten und reinigen. Ich schleife morgen nochmal ab und probiere es nochmal, Gruß vom Oli
![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Korrigier mich, aber nimmt man Salmiakgeist nicht zum abbeizen?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich hab immer mit natrium hydroxyd abgebeitzt, oder mit Fertigmischungen aus dem Fachhandel,Salmiakgeist nehm ich zum beispiel um gerbsäurehaltige Hölzer wie zB Eiche zu dunkeln,in dem ich sie dem Gas aussetze (räuchern).durch einreiben der Holzoberfläche andere Edelhölzer entsteht eine Färbung durch Reaktion mit den Holzinhaltsstoffe, die anders als bei manchen färbenden Beizen nicht mehr durch den Lack oder dasÖl gelöst wird.
nach einer salmiakbehandlung hab ich stes das holz neutrralisiert, damit eben keine Reaktionen mit dem Oberflachenmaterial entstehen. Gruß, Detlef ![]() PS handelt es sich um diesen Lackhttp://www.etest-wohnen.de/test_detail-17411-450-primaster_buntlack_seidenglaenzend.html
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) Geändert von sedna (20.11.2011 um 22:33 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Handelt es sich um diesen Lack? http://www.etest-wohnen.de/test_deta...glaenzend.html
Die untenstehenden kommentare sprechen für sich
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef, anscheinend sind die Primaster Lacke von Globus grundsätzlich keine gute Wahl. Die Nummer mit dem Salmiakgeist habe ich von einem Handwerker. Als wir im Haus die alten Türen ( Schleiflack weiß ) neu gestrichen haben, hat er Türen und Zargen damit abgewaschen. Damals hat das funktioniert. Jetzt schleife ich erst mal den Rahmen erneut an, Gruß vom Oli
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
moin oli,
![]() wollt mal nachfragen was Deine Lackierung macht, hat geklappt,oder müssen wir uns Gedanken um vernünftiges Material machen?Hätte da ansonsten eventuell noch ein Paar Ideen ![]() Gruß aus Ostfriesland Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
![]() |
|
|