![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was kann man für einen unbenutzten 35 PS-3-Zylinder 2-Takter noch anbieten? Motor ist neu, jedoch > 15 Jahre nicht gelaufen... Ein Händler meinte, man müsse die Vergaser prüfen, ggf. neue Dichtungen etc. rein, Impeller neu, Öl neu, ... Zudem wisse man nicht, ob er nach der langen Standzeit wirklich läuft. Zudem wäre der Motor nur 2 Jahre im Programm gewesen und die Teileversorgung für diesen "Exoten" sähe perspektivisch nicht ganz so gut aus, wie bei den 2-Zylindern. Es geht um einen solchen Motor: http://www.boatshop24.com/de/johnson...5/Motor/229751 Danke. Gruß Micha123 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Micha,
also ich denke es ist kein Problem diesen Motor in Betrieb zu nehmen, ein wenig WD40 in die Zylinder gesprüht, mal 1:25 Gemisch angesetzt und dann mal starten, gucken was passiert. Wenn der Motor bis dato nicht in Betrieb war und auch noch kein Benzingemisch eingefüllt worden ist sollte das alles kein Problem sein. Wert: für einen solchen Motor würde ich ca. 2000,- ansetzen... ?? Was soll der Motor denn kosten ? Ersatzteile sollten m.E. kein Problem sein. Greetz Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verschleißteile wie Impeller,Kerzen sollten nur wirklich kein Problem sein .
Vor der Erststart würde ich den Impeller wechseln und mindestens die Schläuche zu und von der Getrenntschmierung wechseln .Zusätzlich 1-50 drauf und Start . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
neu hat ein solcher Motor mal (mit Fernschaltung + Einbau) um die 6.000 DM gekostet (inkl. Garantie). Ein Johnson-Händler meinte, dass das "Einölen der Brennräume", Zerlegen und Reinigen / neu Dichten der 3 Vergaser bei etwa 500 EUR liegen könne (wenn man es machen lässt). Plus Impeller, Ölwechsel, sonstige Unwägbarkeiten + dem Suchen nach passender Fernschaltung - da halte ich 2.000 EUR für etwas zu hoch gegriffen... ![]() Bis zum Probelauf des Motors beim Händler solle man mit 500-1000 EUR auf den Kaufpreis rechnen. Der erst einmal aufgerufene Preis liegt derzeit bei etwa 1.500 EUR. Die beiden Händler meinten, dass man wegen der Seltenheit des Motors und den Unwägbarkeiten, ob und wie er nach so langer Zeit laufen wird mit etwa 700 EUR einsteigen soll, würde er vorführbar laufen + Vergaser etc. wären gemacht, wären die 1.500 EUR realistisch. Zudem ist wohl die CDI bei diesem Motor recht anfälllig, welche auch über 250 EUR (nur Material) kosten würde. Ich will halt nur einen ehrlichen Preis für beide Sieten ausmachen, denn die Verkäufer sind wirklich sehr nette und ehrliche Leute. Danke. Gruß Micha123 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen 5 Jahre alten 50PS Tohatsu "gebraucht" gekauft, also auch der war in OVP nur in der Garage des Verkäufers.
Aber ich finde den Motor zu teuer, ein 35 PS Johnson wäre mir zu exotisch. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wofür willst Du die Vegaser reinigen wenn noch nix drin war ? Wenn der Motor neu und unbenutzt ist ist auch 1500,- ein sehr guter Preis, ich würde erstmal gucken ob der Motor läuft bevor ich investiere...... Was soll da schon sein, ist doch ein 2-Takter ?!
MfG Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier nochmal 2 links zum Thema und um ein Preisgefühl zu bekommen.
http://www.ebay.de/itm/Johnson-35-PS...item43c3ba2974 (PaidLink) http://www.neusser-ohg.de/home/motor...ore-gebraucht/ Greetz Christian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
na ja, so ganz sicher ist das nicht, dass er nie lief. Den Leuten gehörte früher eine Johnson-Vertretung, es kann also sein, dass er mal testweise lief. Lang montiert und in Betrieb war er augenscheinlich nicht. Zerlegen mus man die Vergaser aber vermutlich so oder so. Es wäre ein Wunder, wenn die Dichtungen / O-Ringe der Vergaser nicht rissig wären (zumindest einige). Und deshalb muss man sie ohnehin zerlegen, neu dichten und beim Probelaufen sauber einstellen lassen. Danke für den ebay-link. Ich hatte bisher nur 2-Zylinder gefunden. Mal sehen, ob der verkauft wird... Gruß Micha123 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Beim Zweitakter rostet nichts fest. Da ist immer und überall Öl, auch wenn er schon mal gelaufen ist. Gummiteile würde ich auswechseln, aber sonst dürfte kaum was zu tun sein. Ich habe mal einen Stromerzeuger mit Zweitaktmotor gekauft und in den Keller gestellt. Acht Jahre später habe ich ihn zum ersten mal gestartet und es läuft bis heute problemlos. Wichtig ist, den Motor per Benzinhahn abzustellen, nicht per Schalter. Dann kann er wieder jahrelang stehen und wird danach ohne weiteres anspringen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Motorenhändler meinte auch, dass man 2-Taktöl in die Brennräume geben soll, dann 2 Tage warten, dann per Hand durchdrehen. Wenn das geht (möglichst ohne Knirschen und Klemmen ![]() Doof ist halt, dass der Motor so selten ist. Das wird schon seine Ursachen haben, war das doch die zeit, in der Johnson aus einer Pleite in die andere rutschte. Der Motor dürfte relativ baugleich ähnlich zum EVinrude Elan sein, der nun aber auch nicht gerade verbreitet ist. Beide leiden/litten gemäß Internetforen unter diversen Problemen (unter andermen des Teilausfalls der CDI). Für einen Suzuki oder Yamaha aus der Zeit würde ich mehr Geld ausgeben, als für diesen Exoten. Deshalb meine Frage an Euch... ![]() Danke! Gruß Micha123 |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber er hat sicherlich nicht WD40 = Petroleum = Waschbenzin (Terpentin) + ein bisschen Öl, gesagt
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Akki:
was hast Du gegen mein WD40, ist doch nicht verkehrt ? @ Micha: wenn Dir der Motor aufgrund anderer Aussagen und der kurzen Bauzeit nicht zusagt, dann kauf ihn doch nicht. Greetz CHRISTIAN |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Alu vom Kolben hatte sich im zylinder festgefressen. Kopf ab. mit einem Holz auf den kolben geschlagen. Zylinder abbekommen, dabei Pleul verbogen. Alles verschrottet. geschenkt bekommen(T |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
na ja, ich habe ja schon einen 3-Zylinder DT30 am Boot und finde das Konzept schon besser als einen 2-Zylinder... Zudem gibt es an sich ja keine neuen 2-Takter mehr zu kaufen, was mich über dieses Angebot dann doch nachdenken lässt. Gruß Micha123 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Anständige Lagerung ohne Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen natürlich vorausgesetzt.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]()
Kaufen!!!, wenn es den Motor wirklich gibt, was geschrieben ist stimmt.
Feuer frei! Zitat:
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mir keine weitere Mühe geben, es dir zu erklären.
Die Frage bleibt, warum schüttest du Waschbenzin in einen Zylinder und zerstörst damit den existierenden Öl-Schutzfilm...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Sehr verwirrend. Du wünschst eine Preiseinschätzung für einen Motor von dem nicht bekannt ist ob er überhaupt läuft?
In meinen Augen unmöglich. Gruß Chris |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch nie etwas zerstört, aber ich denke wir lassen es besser......
Grüsse Christian |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das ist ja der Punkt... Der Motor sieht absolut neu aus, hing jetzt > 15 Jahre in einer unbeheizten Garage. Entweder man kauft die Katze im Sack und zahlt weniger oder man vereinbart, dass ein Händler ihn refittet und zahlt dann halt mehr. Ich tendiere dazu, ihn so zu kaufen, wie er ist und will halt auch nur diesen Preis zahlen. Leider fehlt mir aber die Erfahrung zu gängigien Preisen, weiß jedoch, dass ich für meinen 30 PS-Suzuki DT30, der immer gwertet wurde und wenig lief 1.200 EUR bezhalt habe. Da hing dann aber noch das passende und ordentliche kleine Sportboot aus erster Hand mit dran... ![]() Gruß Micha123 |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der von Dir beschrieben Johnson ist wohl neu / neuwertig. Bei dem Preis würde ich den Johanson ![]() Greetz Christian |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Greetz Christian |
![]() |
|
|