![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Endlich kann ich ein neue Thema verfassen...so wir sind dabei uns ein Bayliner 1987,2655 Cierra zu kaufen,mit ein OMC Cobra 5,7l V8 (Benziner)Motor..,könnte uns jemand hier vielleicht einige Tips geben??und etwas über denn Motor sagen??oder ist OMC motor nicht gut?? unsere Boot ein Baja 196 hat ein Mercruiser, wir sind ganz neue mit Boot erfahrung...fast =0=!!! ![]() ![]() Wir werden am 18 März ein probe fahrt machen..vielleicht hätte jemand lust mitzukommen das Erfahrung und gut aus kennt... ![]() LG an alle milagros |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Milagrosro!
Habe eine 2455 CSB und dadrinnen einen OMC 5,8 l Motor mit Cobra Trieb gehabt. Habe aber voriges Jahr auf einen Volvo Big Block 7,4 mit Volvo DPS Trieb umgerüstet. Aber nicht weil der Motor kaputt war, sondern weil ich den Volvo günstig bekommen habe. Habe auf den OMC Motor 2000 Betriebsstunden drauf gefahren und läuft heute noch tadellos in einem anderen Boot. Bei normaler Pfelge genauso langlebig wie alle anderen Motoren. Aber die Erssatzteile sind recht teuer und sind teilweise schwer zu bekommen, da es nur mehr wenige Händler gibt, die solche Teile auf Lager haben. (zB. Boote Jochum bei München). Eine Schwachstelle sind auch die Cobra Triebe, da das Einstellen recht kompliziert ist und es nur wenige wirklich beherrschen. Aber wenn alles gut gewartet und eingestellt ist läuft das Werkl ganz probelmlos. Wenn das Boot sonst auch in gutem Zustand ist kannst Du den Kauf durchaus wagen. Du kannst auch später, falls einmal etwas kaputt wird auf Volvo umbauen, paßt fast 1:1. Ich hoffe Dir bei Deiner Entscheidung ein wenig geholfen zu haben, wenn Du noch mehr zum OMC wissen willst melde Dich ruhig. Grüße aus Wien Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
|
#3
|
||||
![]()
Ich würde wegen der schlechten Ersatzteillage keinen OMC kaufen und einen Bayliner würde ich mir erst ab Modelljahr 1991 kaufen. Aus den Baujahren davor hat Bayliner seinen schlechten Ruf.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MFG milagros |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Milagros!
Ich würde mir wie gesagt den Gesamteindruck des Bootes ansehen. Der schlechte Ruf ist eher auf ungenügende Pflege zurück zu führen. Meines ist Bj 89 und war in top Zustand wie ich es gekauft habe. Jetzt nach 12 Jahren ist es noch immer schwer in Ordnung. Es wäre interessant, wie viele Betriebsstunden am Zähler stehen. Motortausch kann gehen von nur Motor, nur Trieb bis komplette Einheit. Ich habe als erstes den Cobra Trieb gegen einen Volvo Duoprop DPS getauscht, weil die Klauenkupplung manchmal gerutscht ist. Aber dieses System verwendet Merc bei den Alpha Trieben auch. Voriges Jahr wurde mir ein 7,4 l Volvo Motor angeboten, habe ihn mit einem Freund komlett aufgearbeitet und gegen den OMC getauscht. Hat einfach mehr Leistung und das Herz hat es gebraucht. Wäre aber nicht nötig gewesen. Der alte OMC läuft immer noch in einem anderen Boot! Beim kompletten Tausch wärst Du dann halt nicht markengebunden, ist dann halt relativ viel Geld auf einmal. Ich würde einmal die Probefahrt machen und dann schau ma einmal weiter. Grüße aus Wien Wolfgang
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Endlich jemand das uns etwas Mut gibt..ich habe schon Bauchweh deswegen...ja wir möchten ein Probefahrt machen in 2 Wochen...Betriebsstunden sind schon relativ viel denke ich..814
Das Boot laut mein mann sieht sehr gut aus, so wie innen und draussen und hat auch viel Platz für uns...wir werden versuchen ein sehr gute Nachbarn mitnehmen ,er hat früher mit Boote gearbeitet,wir hoffen das er zeit hat...vielen Dank!!!! Grüße aus Mainz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Milagros,
ich habe bereits mein zweites Boot mit OMC Cobra Antrieb. Die Motoren sind im Prinzip die gleichen, wie Mercruieser und Volvo Penta. Mit meinen Cobra-Antrieben habe ich noch keine Probleme gehabt. Alle Teile, die ich benötigte, habe ich schnell und günstig bei Bootshalle Braunschweig bekommen. Zur Not kann man, wenn man einen Totalschaden am Antrieb hat, einen Umrüstsatz auf Alpha One kaufen. Die OMC Transomplatte bleibt dann am Boot und man montiert anstelle des Cobra-Antriebs den Alpha One. Wenn die Technik bei dem Boot Deines Begehrens einen guten Eindruck macht, hätte ich keine Bedenken wegen OMC. Grüsse Ralph
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke,DAnke,Danke...ich freue mich ihre Brief zu Lesen,es kann nichts sein das nur schlechte Erfahrung gibt....wie ich gesagt wir werden versuchen jemand das sich richtig auskennt mitnehmen und mit uns die Probefahrt macht und das Boot auch anschaut...mein Mann sagt das er viel untersucht hat ob wasser flecken oder Feuchtigkeit geruche irgendwo waren aber war nichts der fall..na ja werden wir sehen...ich werde mal hier melden so bald wir das gemacht haben....Danke nochmals
mfg Grüsse aus Mainz milagros |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Viel Erfolg bei der Probefahrt, aber vorher noch unbedingt das Unterwasserschiff auf Blasen (Osmose) oder Haarrisse untersuchen, ggf. einfach am Antifouling auch ein wenig kratzen und schauen wie es darunter aussieht. Die älteren Bayliner haben zum Thema Gelcoat leider keinen allzu guten Ruf und daher der gute Rat sowohl außen, wie auch innen (ín der Bilge, Motorraum) auf Risse und eventuell eingedrungenes Wasser (Wasserränder, muffiger Geruch) untersuchen.
![]() Noch mal viel Erfolg!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe Bauchwehhhh!!! lg milagros |
#11
|
||||
![]()
Osmose kann man gr0ßflächig reparieren, kostet allerdings gut Geld. Auch die Trinkwasser und Treibstofftanks sind bei den Baujahren sehr anfällig. Leider kostet der Tausch auch richtig Geld weil dazu der Boden der Unterflurkabine raus geschnitten werden muss.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch zu einer 2655 neueren Baujahrs (ab 91) raten.
Hat dann auch eine "integrierte" Badeplattform was optisch auch gleich viel moderner ist. ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
jetzt sind wir wirklich ziemlich Traurig,der Boot war genau von die grösswas wir wollten...unsere Freund hat uns auch abgeraten das Boot zu kaufen...er Kommt morgen und wir werden mit ihn alles sortieren was wir von denn Boot haben....aber ich denke das war es mit denn 2655...ich bin zeit Januar auf die suche, ich glaube ich habe alle Boote seriös und Betrüge schon gesehen..ich habe langsam keine Lust mehr...ich habe ungefähr 30 mails geschrieben und davon vielleicht 10 Antworten bekommen....aber irgendwo ist das richtige Boot für uns....wir möchten bis 15000 euro ausgeben...hat jemand ein Vorschlag???
:-(((( |
#14
|
||||
![]()
für 15.000€ in der 9m Klasse wird es schwer was vernünftiges zu finden. Es ist aber nicht unmöglich.
Habt ihr euch denn schonmal einen Zettel gemacht wo drauf steht was das Boot haben muss und was ein no go wäre?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
ich habe nichts gesagt das 9 meter sein muss,ich habe immer gesucht von 7 bis 9 meter,ja ein no go wäre ein alte bayliner 2655 !!hahahah,nein wir haben 2 kinder und brauchen Platz zum Übernachten und ein wc auch...ah!!es muss GFK seien...und am liebsten bis 300 km von Mainz entfern...
milagros |
#16
|
||||
![]()
wenn du in der Breite auf 2,59 m zurück gehst und auf die Dinette in der Kabine verzichten kannst, dann empfehle ich dir eine 2655 oder besser noch eine 2755 aus den Jahren 91 bis 93. Die kannst du dann auch trailern, benötigst einen Liegeplatz eine Nummer kleiner und die sind für deinen Preis zu bekommen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Aber ich wurde gerne wissen wo!!.. ich bin seit 7 Wochen auf die suche und manche übertreiben wirklich mir die Preise...oder die Betrüge sind auch unterwegs,ich habe Heute noch mals so ein Mail bekommen,habe die Anfrage gemacht wegen ein Boot und kommt diese Mail das ich schon von verschiedene"Anbieter" bekomme habe immer die gleiche Gesichte....ich bin wirklich müde!!!!aber ich möchte diese Sommer ein grössere Boot haben also weiter suchen...
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht kann er Dir als Händler was vermitteln....
__________________
![]() "Einfachheit ist das Resultat der Reife" ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
habe etwas gefunden...aber meine Hand tut mir schon weh..
Bj. 1992 -Mercruiser, Länge 7,80m Breite: 2,44m dann hoffe ich das wir etwas machen können.. |
#20
|
||||
![]()
was soll das für ein Boot sein?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#21
|
|||||
![]() Zitat:
wenn du jetzt schon dem mut verlierst wird das nichts. Du hast ein sehr eng gestecktes Budget für die Bootsklasse. Jörg würde sagen: "Für das Geld kaufen sich andere einen Motor" und willst ein ganzes Boot haben. Es ist aber möglich. Derzeit wirst du nicht soviel Erfolg haben, denn die Boote stehen momentan noch im Winterlager, was im Netz steht ist der Rest vom letzten Jahr. Die Angebote kommen erst Ende April und Mai. Bootseigner die wirklich flexibel im Preis sind, wirst du erst ab Ende August finden. Also ruhig weiter suchen oder eine Schippe mehr Geld ausgeben. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|