![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Manchmal ja und manchmal nein.
![]() Bei meinem Motor hat sich letzte Saison ein Riemen verabschiedet und so sah danach der Filter aus. Was für ein Glück, das ich eine habe. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe letztens auch Keilriemenabrieb im Ansaugrohr des Lufttopfes gefunden. Das ist nicht gut! Außerdem sind die Motoren mit ihrer Kraftstoffversorgung mit Sicherheit auf die originalen Ansaugwiderstände ausgelegt. Wenn kein Filter dran war und man bastelt einen ran oder umgekehrt, vielleicht gibts damit evtl. Problemchen.?
Grüße! |
#3
|
![]()
Hallo Dennis,
schöhn das Du antwortest. ![]() Ich wollte schohn das Forum verlassen, weil mich keiner für ernst nimmt. ![]() Einen Filter dran basteln würde ich auch nicht. Dieser Luftfilter wurde speziell für diesen Motor gebaut (High Performance Zubehör). P.S. Bei mir im Boot liegt der ganze Riemen, als Staub, im Motorraum. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe aber auch einen Filter, ätsch
![]() Aber mal im Ernst, gibt es wirklich Bootmotoren, die keinen Luftfilter haben. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#5
|
|
![]() Zitat:
alle Motoren von der Stange haben nur einen Flammenschutz. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
P.S. Bei mir im Boot liegt der ganze Riemen, als Staub, im Motorraum.
_________________ Mit sportlichen Grüßen Cyrus Vernachlässigte Wartung,??? nicht Frühzeitig erkannter Defekt,??? Wasser bindet Staubpartikel,drum haben Innenborder meist einen Flammschutz und Aubos auch ,oder nur ein Schwallblech, da unter diesen Einsatzbedingungen ein Luftfilter nicht erforderlich ist. ![]() Gruss Horst |
#7
|
|
![]() Zitat:
![]() Ist er aber nicht, da ich regelmässig in den Motorraum glotze
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal Cyrus läufst Du immer mit der Digi rum, dass du jeden Defekt
sofort auf dem speicher hast? ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Schaden erkannt: Sonntag, 8. August 2004, 14:33:44 Aber was mich viel mehr wundert ist, das ich die Bilder wieder finde. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nach wieviel Jahren sollten die Riemen denn getauscht werden?
__________________
Gruß, Thomas |
#11
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|
![]() Zitat:
Seestern (IFA Multicar Diesel): leerer Ansaugkasten, da habe ich jetzt einen Einsatz für die Dunstabzugshaube reingerollt - hält das gröbste ab Selva 3PS AB: Offene Drosselklappe, Ansaugluft über offene Griffmulde im Deckel - der verbrennt zur Not auch ganze Wespen mit.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
war beim 25 PS Mercury auch so, nur ein offenes Ansaugrohr was da reingerät wird verfeuert, zum Glück hatte der keinen Keilriemen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nee, aber nen Zahnriemen ! Und Filter hat er nicht, aber nen Flammschutz, also ein grobes Sieb mit Maschenweite 5mm, denk ich.
Luftfilter sind nicht erforderlich, machen nur Arbeit wegen Austausch, kosten Geld und sind ne Fehlerquelle. Machen aber die Ansauggeräusche erträglicher. Doch unter der Haube eines Außenborders ist die Frage geschenkt. ![]() Gruß aus Lehnitz ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jürgen, hast Du selbst einen Filter montiert? Ich meine, der 4.3L in der 2052er hat normalerweise nur einen Flammschutz.
__________________
Gruß Jürgen G. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
![]() |
|
|