![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
HAllo,
ich hab zuhause einen kleinen 3,3PS AB (ehem. Hilfsmotor) liegen und hab mir überlegt ein einfaches Schlauchboot zu kaufen und den Motor dranzu hängen. Und zwar ist das ein Schlauchboot ohne holzboden (normales Planschboot) mit aufgesetztem Heckspiegel. Meine Frage ist kommt man damit weiter, oder kann ich das wieder vergessen. Die Idee ist dass man das ding einfach in der kofferraum schmeisst und beim Badewochenende dabeizuhaben. Als Notmotor hat es mein 4,5m GFK Boot auf ca. 4-5 kmh gebracht, wird das schlauchboot schneller sein? HAt ja keinen Kiel oder so? gruss Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Schlauchboot als Verdränger kommt so auf 10-11 Km/h.
Dafür würde auch ein 2PS reichen. Als Gleiter sind 3,3 Ps ein bischen wenig.... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Einige Angaben wären schön. Welchen Boden hat das Ding. Wie lang, wie breit, wie schwer. Du denkst doch nicht dran, ein normales aufblasbares Boot zu motorisieren? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
3,3 sind für ein Schlauch wie von Dir genannt ok.
Das Supercaravelle 86 oder 106 mit aufgesetztem Spiegel geht damit gut. Das war mein allererstes Boot mit Motor (ich hatte 5 PS dran, sah zum Schiessen aus, weil der Bug im Stand bereits weut nach oben zeigte. Aber mit einer erwachsenen im Bug lag es wieder gerade und fuht langsam ![]() das 106 ist leicht zu bekommen bei allen möglichen Versendern (z. B. dem Campingausrüster Fritz Berger. Ich hatte meines bei einem Campingshop auf Fehmarn gekauft. Preis c.a. 150,-- ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
HAllo,
es soll dieses Boot (L=3,4m, B=1,6) sein, dazu gibt es einen Motorspiegel, das ganze hält bis 3,5PS aus. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das ist doch die Supercaravelle!
genau von dem habe ich geschrieben. das kannste bedenkenlos nehmen - frü das 86er habe ich den Spiegel noch liegen, das Boot einem Freund geschenkt - er hat mir dafür einen Hafentrailer und Motorbock für dei Garage geschweißt. Aber den Spiegel wird er auch bald brauchen (er schweisst mir gerade eine Reling ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie schnell fährt denn das ding ca?
Und vor allem wie führt sich so ein gummiding ohne holzboden u.d.gl. mit einem Motor und wie stabil ist der heckspiegel? Ich hätts auf die Suoper Caravelle 116 abgesehen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jau, das 106er hab ich.
Und der Heckspiegel hat schon 3x Campingurlaub mit den Kindern durchgehalten.... ![]() Wie gesagt, 10-11 km/h vielleicht auch 12..... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich scan Dir heute Abend mal ein Foto ein
![]() mit dem 5PS Yamaha gab es einen leichten Knick ist halt ein Luftboden, der aber schon ganz gut hält. von schnell würde ich nicht reden - mit 3,3PS tippe ich auf 7-12 km/h je nach Beladung und in Verdrängerfahrt. und wenn die Kids damit fahren auch etwasmehr bis hin zur Gleitfahrt, das Boot selber ist ja leicht. Ich hatte es damals noch nicht mit dem Trimmen raus (Kannte ja das Forum noch nicht) und hatte deshalb den Motor immer schräg hängen ![]() Richtig aufgepumpt biegt sich da nix und durch dei vielen Kammern und die Motorhalterung mit der seitenführung ist es recht stabil. Nur eines fällt mir spontan ein: die Halterung ist an den Enden sehr kurz und rutschte schon mal raus. Sie ist aber lang genug frü ein zu bohrendes Loch und einen Splint (Achtung: Kanten wegschleifen!) oder ein dünnes Sicherungsseil. Damit gab es keine Probleme mehr. edit: die halterung geht vom Heck durch die kleinen Ösen auf dem Bild bis in Ösen an der Stelle, wo die Ruder hinten durchgehen. Da ist sie schon mal rausgeflutscht (edit ende) Hat sogar auf der Ostsee Spass gemacht gemacht im nahen Küstenbereich zum Angeln. Heute würde ich auch aus Gewichtsgründen max 3,3 PS dranhängen an die 86er, eher 2PS oder Elektro. an 116sind 3,3, ideal und mehr zu schwer, vor allem für die Halterung. Gruß ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin - woraus ist denn die Bootshaut? Ist das PVC-Folie wie bei den einfachen Badebooten oder was stabileres, das nicht ganz so empfindlich ist?
Gruß Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Tippen, irgendwas zwischen Badeboot und einem "richtigen" Schlauchboot.
Hab da mal keine Bange vor.... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
die Sevylor Badeboote sind zur Unterscheidung in gelb
deise hier sind vom Hersteller bereits frü Motor vrogesehen und freigegeben. mir ist sogar einmal das recht spitze Angelmesser mit der Spitze zuerst aus 50cm Höhe draufgefallen - an der Stelle war zum Glüpck nix zu sehen, es ist abgesprungen/gefedert. Die Haut ist schon was dicker bei den grauen Booten. Ich war da gerade relativ weit draussen auf der Ostsee. (so 1km) ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich nicht machen, wir haben einmal zum Spaß einen 4 PS Motor
an so ein Boot gehängt - war ziemlich klapprig und ich hatte Angst den Ab zu verlieren. Gib lieber 200€ mehr aus und hole dir ein ordendliches Schlauchboot. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin - na ja, bei mir ist das eher ein Problem des Platzes in der Backskiste. Die Boots mit festem Boden sind da schon arg sperrig, das einfache Badeboot, das wir derzeit nutzen ist aber wirklich nur Spielzeug, so daß eine Lösung "in between" nicht schlecht wäre. In der guten alten Zeit gab es von Metzeler unter den Namen "Aztek" und "Jolly" recht ordentliche Boote, aber das ist lange her
![]() Gruß Jürgen ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab so ein 240er von Compass gekauft...auch nichts tolles aber es scheint mir doch um Welten stabiler zu sein als diese Gummiwürste...
Gruß Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ein "richtiges" z.b. Compass ist schon was schöner...
Aber meistens eine Nummer kleiner... ![]() Aber wenn ich mit meiner Freundin (zusammen ca. 200 kg, über die Verteilung spreche ich hier nicht... ![]() ![]() Hält seit 3 Campingurlauben, allerdings steht der AB in einem anderen Tread.... ![]() Ich würde es wieder machen, solange es in der tasche nicht so volle ist.... ![]() |
![]() |
|
|