boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2012, 20:18
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Froststopfen Mercruiser 140

Heute hats mir beim fahren einen Froststopfen rausgeploppt...der Vorbesitzer hatte den "nur" eingeklebt...will jetzt einen neuen aber finde keinen in den Explosionszeichnungen...hat jmd eine OE Nummer ?? welchen brauche ich ??

Geändert von eckl1 (21.04.2012 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2012, 20:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Motornummer?
Baujahr?
Welcher der Stopfen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2012, 20:42
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Motornummer?
Baujahr?
Welcher der Stopfen?

NR 3379122
BJ ca 1980
Der Stopfen auf der Seite wo der Abgassammler sitzt....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2012, 20:58
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Ich finde da 3 verschiedene...
http://www.marinepartsexpress.com/Me...N-BEARINGS.pdf
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2012, 21:03
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

ja, aber das ist die falsche Seite oder sind die gleich ? der Stopfen sitzt ziemlich nah an dem Magnetschalter... (für was gehört der egtl) und über dem "Loch" sitzt direkt eine Kabelschelle
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2012, 21:12
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Bild davon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fkoto.jpg
Hits:	119
Größe:	73,1 KB
ID:	354790  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.04.2012, 11:03
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Auf der Zeichnung kannst du die tatsächliche Position der Stopfen nicht erkennen,
vermutlich ist es Pos.2, die sitzt schon seitlich...

Musst du halt mal messen, die x270 hat ~1,6" und die x271 hat 2".

Die Stichwörter für Google sind "expansion plug" oder "freeze plug".
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.05.2012, 08:54
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Maschine läuft wieder war echt kein Akt....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.