![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Motor - Ford Lehmann Diesel 6-Zyl. 120 PS Baujahr 1978 - läuft zwar wie ne Eins, aber im Leerlauf, wenn das Boot in der Schleuse oder am Steg liegt, bemerke ich, dass achtern aus dem (nassen) Auspuff anscheinend Diesel oder Öl rauskommt. Jedenfalls erscheinen dann die bekannten schillernden Flächen auf dem Wasser. Nicht schön. Ich muss den Motor beim Anlegen immer ganz schnell abstellen bzw. muss ganz schnell wegfahren beim Ablegen, damit es nicht so auffällt. ![]() Während der Fahrt bemerkt man nichts. Kann aber auch dran liegen, dass alles nur durch das Schraubenwasser verwirbelt wird und deshalb sieht man nichts. Hat jemand ähnliche Probleme und weiß was dagegen zu tun ist? Puuh |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich hat eine oder mehrere Einspritzdüsen einen Fehler. Ich würde sie mal ausbauen und abdrücken(lassen).
__________________
Gruß Rüdiger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es können mehrere Fehler vorliegen. Schlechte Kompression ( Ventile nicht ganz dicht / Kolbenspiel / Kolbenringe ). Einspritzdüse undicht ( tropft nach bei geöffneten Auslassventil ). Es bleibt Dir nicht ersparten einen Fachmann aufzusuchen.
__________________
Gruß Jochen ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jo, heute war ich auch schon bei nem Fachmann. Boot liegt bei Deters (Berne) im Winterlager. Der meinte auch, könnte an Einspritzdüsen liegen.
Einspritzdüse undicht ( tropft nach bei geöffneten Auslassventil ). Klingt logisch. Da muss ich wohl ein paar Euronen springen lassen und den Motor gründlich durchchecken lassen. Danke vielmals. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Puuh
Wie ging es weiter ?? Ich habe 2 Motoren mit gleichem Bild ,allerdings habe ich schon in beiden Motoren neu Einspritzdüsen ,das Problem ist eher schlechter geworden im Laufe der vergangenen Jahre. Wäre toll ,wenn ich erfahren könnte wie es sich bei dir entwickelt hat. Grüsse vom Bodensee Andy |
![]() |
|
|