![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand Erfahrung mit dem Tohatsu 50 TLDI ?
Ist er wirklich so " laut " wie das immer behauptet wird ? Ich habe den Motor leider noch nicht selber hören können Auf der Boot in Düsseldorf sah die Verarbeitung unter der haube gar nicht so schlecht aus wie ich zuerst angenommen hatte. Na gut, er hat aussen halt keine Metalliclackierung. Aber im Lieferumfang beim Neumotor ist einiges dabei, was man bei anderen extra bezahlen muß. und der Preis ist auch ein Kriterium. Mein Boot wiegt ca. 200-250 Kg. Ich fahre ca. 20 Std im Jahr. Verbrauch nicht so wichtig Sind die Motoren sehr störanfällig ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
habe den Tohatsu 50 TLDI an meinem ersten Boot ca 200 Betriebsstunden gefahren, null problemo! Startet immer, ist nicht laut und läuft wie ein Uhrwerk. Momentan habe ich ein Boot mit dem 115 PS TLDI, den ich nach den guten Erfahrungen mit dem kleineren Motor gemacht habe,gekauft, auch der läuft super. Aus meiner Sicht absolut empfehlenswerte Motoren! Gruß, Joachim |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tohatsu war im Gegensatz zu den bekannten Herstellern, wie Suzuki oder Yamaha der erste japanische Hersteller von Aussenbordmotore und hat eine über 50 jährige Erfahrung im AB-Bereich.
Wenn einer ausgereift ist, dann wohl dieser. Viele denken hier, die Dinger gibt`s noch nicht so lange, weil sie hier noch nicht so lange verbreitet sind.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die 2-Takter sind etwas kerniger im Geräusch. Aber auch die 4-Takter machen Lärm.
Mit den bisherigen Tohatsu Motoren (8, 50, 90TLDI) hatte ich keine Probleme und der TLDI verbraucht angenehm wenig. Preislich war Gründl und Wassersport Moser immer recht interessant. Gruss Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Almarin 1971,
der Motor ist bei Vollgas nicht wirklich lauter, nur das Laufgeräusch ist etwas schriller, das merkt man aber eigendlich nur wenn man vorher mal 4 Takter gefahren ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die bisherigen Antworten.Ich würde auch nicht so ein tamtam
machen, aber es geht für mich auch um ein bischen Geld, das ich nicht auf der Strasse gefunden habe. Almarin von 1971 habe ich jetzt restauriert, mit neuer Scheibe, Lack, Persenning etc..... In der Boot wurden ja ein paar 50 PS Motoren getestet. Da hat der TLDI eigentlich gut abgeschnitten. Bis auf (zitat Boot) :.... nur eines kann der Japaner nicht, leise sein!............... Das Almarin hat ca. 250 - 300 kg und ich habe einen 30 PS Yamaha 2 Takter mit 3 Zylindern und Autolube dahinter. Bin bis jetzt immer zufrieden damit gewesen. Und was die anderen immer jammern die stinken sind laut etc. Das stimmt gar nicht. Ich bin bekennender 2 Takt fan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist genauso mit dem Grillen : Männer grillen mit Kohle, Tun..... mit Gas! Was ich eigentlich fragen wollte ist : Wird der TLDI bei dem Bootsgewicht 200-300 Kg viel lauter sein als mein Yammi Baujahr 2001 ? Bei Vollgas brummt der Yamaha 2T übrigens sehr schön, ist für mich wie Musik, und ich fahre von 20 Std. im Jahr 1 Std. Vollgas! Wenn ihr noch was zu der Frage sagen könnt wärich dankbar Gruß Malte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die bisherigen Antworten.Ich würde auch nicht so ein tamtam
machen, aber es geht für mich auch um ein bischen Geld, das ich nicht auf der Strasse gefunden habe. Almarin von 1971 habe ich jetzt restauriert, mit neuer Scheibe, Lack, Persenning etc..... In der Boot wurden ja ein paar 50 PS Motoren getestet. Da hat der TLDI eigentlich gut abgeschnitten. Bis auf (zitat Boot) :.... nur eines kann der Japaner nicht, leise sein!............... Das Almarin hat ca. 250 - 300 kg und ich habe einen 30 PS Yamaha 2 Takter mit 3 Zylindern und Autolube dahinter. Bin bis jetzt immer zufrieden damit gewesen. Und was die anderen immer jammern die stinken sind laut etc. Das stimmt gar nicht. Ich bin bekennender 2 Takt fan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist genauso mit dem Grillen : Männer grillen mit Kohle, Tun..... mit Gas! Was ich eigentlich fragen wollte ist : Wird der TLDI bei dem Bootsgewicht 200-300 Kg viel lauter sein als mein Yammi Baujahr 2001 ? Bei Vollgas brummt der Yamaha 2T übrigens sehr schön, ist für mich wie Musik, und ich fahre von 20 Std. im Jahr 1 Std. Vollgas! Wenn ihr noch was zu der Frage sagen könnt wärich dankbar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Almarin 1971,
bei gleicher Geschwindigkeit ist der Tohatsu sicherlich nicht lauter wie der Yamaha
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was für einen Yamaha Bj 2001 fährst Du ?
Die Yamaha Dreizylinder 40/50PS laufen ganz gut und bis 2000U/min für einen Zweitakter auch leise, der Tohatsu (die alten nicht TLDIs) finde ich etwas hellhöriger, nicht ganz so senor. Die Unterschiede dürften nicht allzu groß sein, ein Viertakter läuft natürlich noch leiser, gerade bei Bummeltempo.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich fahre seit mehreren Jahren den Tohatsu. Er ist lauter als ein 4-Takter, aber leiser als ein Standard "Sauger" 2-Takter. Dein Grillvergleich ist ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin Almarin 1971,
kannst Du mir mal verständlich sagen, warum Du Deine Postings immer parallel in mehreren Unterforen einstellst? ![]() ![]() Ich habe jetzt zum dritten und letzten Mal die doppelten und dreifachen Postings von Dir gelöscht. Lass das bitte nach, ansonsten müsste ich Dich hier als Spammer ansehen. ![]() Danke. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich habe den Tohatsu 50Tldi 4 Jahre gefahren. Habe mir aber letztes Jahr einen neuen Yamaha 50 efi gekauft. Der Unterschied in der Lautstärke, grade bei hoher Drehzahl ist extrem hoch. Wer also nicht Lärmempfindlich ist, sollte ein TohatsuTldi kaufen, sind super Motoren zum günstigen Preis.Tohatsu bei hoher Drehzahl 89dB/A Yamaha 81dB/A
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
![]() |
|
|