boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2012, 11:18
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard Isolatorbruch bei Zündkerzenwechsel

Hallo,

beim ZK Wechsel sind mir bei 2 Kerzen (beim anziehen) der Isolator gebrochen.
An den beiden Stellen hängt auch der Abgassammler recht tief.
Wie kann man sich denn eine Zündkerzennuss zurechtschleifen, dass sich das besser einschrauben lässt ?
Habe die Nuss im Durchmesser (vor allem hinterer Bereich) schon verkleinert...

Gruesse, Rudi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2012, 11:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Ist der Gummi oben in der Nuss drin?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2012, 12:11
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

ist drin...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2012, 12:31
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Kerzennüsse mit Drehlager.
http://www.toolteam.de/Kfz_Werkzeuge...-p-GE4719.html

Wenn die Gewinde aber sauber sind, lässt sich die Kerze auch mit einem Stück Gummischlauch eindrehen. Kupferpaste schadet auch nicht.
Dann nur noch kurz mit der Nuss festziehen.


edit, mein manchen Motoren ist aber so wenig Platz, dass vorher der Krümmer gelöst oder abgenommen werden muss.

Geändert von fliegerdidi (13.06.2012 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2012, 14:39
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich hatte das Problem auch schon mal, hier mein Tipp.
Kerze mit Nuss soweit mit der Hand eindrehen wie es geht.
Ich nehme dann einen Ring oder Gabelschlüssel zum festziehen und schaue darauf, dass die Nuss gerade steht.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.06.2012, 21:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.784
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.742 Danke in 3.011 Beiträgen
Standard

Ich hatte das gleiche Problem, habe mehrere Kerzenschlüssel probiert und bin letzlich bei einem mit Doppelgelenk aus dem Baumarkt gelandet.
Seitdem war keine Kerze mehr defekt.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.06.2012, 21:54
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ist der Gummi oben in der Nuss drin?

Gummi is kagge

und ja, beim V8 hab ich immer 9 Kerzen dabei .... irgendwas passiert ja immer


PS:http://www.boote-forum.de/showthread...ss#post2399005
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (14.06.2012 um 01:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.