![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Merkwürdigerweise in der Suchfunktion nicht fündig geworden:
Meine Kinder haben ein motorisierbares Schlauchboot mit Lattenboden, etwas größer als dieses, ansonsten gleich. Ich habe es bisher mit der dazugehörigen Pumpe, die etwa so aussieht, pi mal Daumen aufgepumpt. Ich habe nicht vor, dafür ein Manometer oder eine Pumpe mit Manometer zu kaufen. Sicherlich kann ich es auch stärker aufpumpen, als ich das bisher getan habe, aber es knickte oder bog sich bei Fahrt gegen höhere Wellen bisher nicht. Gibt es ein einfaches Mittel, ein ungefähres Maß, das ohne Manometer funktioniert, zum Beispiel ob die Pumpe mit Kindergewicht noch niedergetreten werden kann oder ob sich der Schlauch unter Gewicht eindrückt? Genau kommt es mir nicht drauf an. Es wird nicht stark strapaziert. Nur so ungefähr. Sunbeamer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich verlass mich seit 40 Jahren auf meinen "Daumen"
![]() Schlauch sollte sich mit Daumen noch leicht eindellen lassen!-dann sind es ca.0,25 bar ![]() Außentemperatur berücksichtigen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genauso: Wenn die Schläuche "Daumenfest" sind, dann reicht der Druck.
Sicher ist das keine Empfehlung für Boote, wo hohe PS-Motorleistungen dranhängen, da sollte nach Herstellervorgaben Druck vorhanden sein, schließlich ersetzt der aufgeblasene Schlauch einen festen Bootsrumpf.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit den meisten Fusspumpen bekommst Du das Ding nicht zu voll, vorher pfeifft es an anderen Ecken raus
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sunbeamer |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
von Vorteil ist es einmal den Druck ablesen zu können , danach hat man das im Gefühl. Und immer daran denken das der Druck sich durch Sonnenstrahlung erheblich verändern kann. Morgens im Schatten aufgepumt kann Nachmittags in der Sonne das Ende bedeuten. ![]() Oder man kauft sich eine e-Pumpe , da lässt sich der Druck einstellen und diese schaltet bei erreichen automatisch ab. Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manometer! Im wahrsten Sinn des Wortes. Hätte nicht gedacht, dass die 0,25 bar, die sich so wenig anhören, das Boot so fest machen! In der Tat bekommt man mit einer normalen Kunststoff-Fußpumpe fast nichts mehr hinein. Nun habe ich es ganz gut im Gefühl. Danke Sunbeamer |
![]() |
|
|