![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HAllo liebe Leute,
![]() ich will mir eine Delphin 110 zulegen und bin auf der Suche nach Infos über aktuelle Preise und Schwachstellen des Faltboots, wer kann mir dazu ein paar Infos geben. Wir sind eine kleine Familie aus Hessen und wollen damit Tagestouren fahren Liebe Grüße Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da es die Dinger nur gebrauhct gibt, ist der Preis abhängig vom Zustand, Verkaufswilen des Verkäufers und Kaufwilen des Käufers.
Willst Du damit segeln oder motorieren? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich will damit mit kleinem Motor fahren. Ich bräuchte mal so einen Faustwert was so ein Boot noch wert ist ..... ...immer vorrausgesetzt es ist in einem guten, gebrauchsfähigen Zustand ohne Reperaturstau Gruß Bernd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
da ich selbst einen Delphin 110 besitze, hoffe ich, dass ich dir helfen kann. Die Frage nach dem Preis lässt sich pauschal nicht beantworten. Für mein doch recht gut erhaltenes Exemplar (Baujahr 71) habe ich 250€ bezahlt. Aber du kannst ja mal bei Ebay unter den beendeten Angeboten nachsehen um dir einen Eindruck zu verschaffen. Als Schwachstelle bzw. Besonderheit muss man beachten, dass man zum Aufbau des Bootes eine Fläche nahe am See benötigt wird. Bei 75kg Bootskörper ist weites Tragen sehr anstrengend. Nach etwas Übung braucht man ca eine Stunde um das Puzzel aufzubauen. Den ersten Aufbau aber am besten erst ein mal zu Hause üben, es könnte auch mit Aufbauanleitung etwas länger dauern. Beim Kauf solltest Du darauf achten, ob es der Typ I oder II ist. Typ I wird in der Bootshaut, Typ II außerhalb der Bootshaut aufgebaut und dann eingesetzt. Außerhalb der Bootshaut aufbauen ist angenehmer. Zum Schluss noch ein Beitrag zur Geschwindigkeit. Mein 3PS Motor brachte das Boot auf ca 3,5kn (7km/h) Abschließend: schönes Boot, das im Kofferraum platz findet. mfG. Tobias |
![]() |
|
|