![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi , Leute hab mir grade vor einigen Tagen auch eine Freedom Sl 220 gegönt, leider hab ich da so ein paar technische Probleme, Motor 4,3 175 Ps, schraube zur zeit 14,75 x15, erste probefahrt und das teil kommt nicht ins gleiten, sondern zieht mit dem arsch runter, als wenn irgendwie der schub fehlt, motor dreht im leerlauf sauber hoch auf 4800 U/min, kollege meint der coupler könnte das Problem sein??
da ich zuvor auch kein mercruiser antrieb hatte, weiß ich auch nicht was das für ein kleiner schlauch am z antrieb ist, der gern mal abspringt beim motor hochfahren,der schlauch sitzt direkt an der oberen großen anode. weiß wer guten rat?? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der kleine Schlauch ist vom Staudruckmesser.
Propeller sollte eigentlich passen, für 22 Fuß. Habe bei dem gleichen Triebwerk auf einer 18 ft Sea Ray einen 13,75 x 21. Je größer und schwerer das Boot wird, umso kleiner die Steigung und umso größer der Durchmesser, das passt also. Wenn der Coupler rutscht, dann würde man das riechen und außerdem würde der Motor hochdrehen, ohne dass sich das Boot ausbuddelt. Ich habe einen ganz blöden Verdacht, ist der Antrieb ganz unten? ![]() Probier das mal aus, der Antrieb muss sich etwas über 90° zur Wasserlinie senken lassen! Könnte sein, dass der Trimmsender verstellt ist, dann fährt der Laden nicht ganz runter. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Propellernabe kann genausogut einen weg haben oder der Motor hat einfach keinen Dampf mehr wegen innerer Schäden...
Wo in HH? Gruß Torben
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
antrieb soll angeblich letztes jahr überholt worden sein, boot liegt in finkenwerder..
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wasserlieger? - Bewuchs am Rumpf? Ich gehe jetzt mal davon aus, daß nicht, weil Saison ist ja noch frisch...
Hast Du die Möglichkeit, mal Kompression zu messen? Lässt sich der Prop drehen, wenn ein Gang eingelegt ist? Was für ein Antrieb ist verbaut? Gruß Torben |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem ausgeleierten Propeller ist ein guter Tipp von Torbi. Probier mal einen anderen. An Motorschaden mag ich nicht glauben, wenn er sauber bis 4800 hochdreht und sich nicht anhört wie ein Sack Nüsse.
Zu dem Schlauch: Keine Ahnung, an meinem Alpha One ist kein Schlauch (außer den Hydraulikschläuchen für die Trimmzylinder), es gab aber lt. Hafenmeister eine Version mit Staudruckanschluss. Bilder würden natürlich helfen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sollte bei 4,3l ein Alpha One sein.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vom Alpha gehe ich auch aus, aber welcher? Oder doch Merc/Volvo-Mix oder sonst eine Kombination? ![]() Gruß Torben
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kein wasserlieger, grade erst geslippt, antrieb mercury alpha one genII, propeller schon getauscht auf 4 blatt 15x20, kurzzeitig besserung dann wieder nix, nicht mehr als 10 knoten zu schaffen,, high five 13 1/4 x19 und immer noch kein schub,, geh allmählich auch davon aus das es der motor ist..oder gibts im antrieb noch irgendetwas das "rutschen" könnte?..??
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht, wie die Kegelräder auf den Wellen befestigt sind - Ecki?
Ansonsten Coupler, wie schon erwähnt von Dir. Riecht es im Motorraum nach Gummi? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
noch nicht getestet, ist mal nen versuch wert..
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist die Drehzahl "unter Last" gewesen?
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
konnte bisher keine gerüch wahrnehmen, war zu sehr genervt,..
|
#15
|
|||
|
|||
![]() recht unterschiedlich beim dreiblatt prop , meist bei 3500 und es kam einfach nix mehr, bug in der luft heck fast unter wasser.. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Weiß ich auch nicht, das hab ich machen lassen. Glaube mit Längsverzahnung. Kann man aber ausschließen, das macht der Antrieb nicht lange mit, das weiß ich wiederum genau.
![]() Fass mal beim Fahren an das Kegelradgehäuse, wird das heiß? Geräusche? Was isn mit Gimballager, wenn das fest ist? ![]() EDIT: Blödsinn, wenn der Laden bis 4800 ohne Last dreht, dann dreht er ja auch Lager und Kegelräder problemlos mit. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei 3500 sollte die Fuhre eigentlich schon lange rutschen! Nochmal die Frage von Torbi: Wie sieht das UW-Schiff aus?
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
recht laut ist der antrieb schon meiner meinung nach,letzes jahr jahr wurde kommplett neues karadangelenk mit halslager usw eingesetzt( weil das alte verostet war), da glaub ich nicht das das gimballlager fest idt ..oder? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dreht der Motor unter Last sauber oder stottert er?
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das würde sicher schön warm werden - und ordentlich bremsen...
Coupler schließe ich aus, dann würde die Drehzahl hoch gehen. Motor hat die Kraft nicht, die Props zu drehen. Miß Kompression... Prüfe den Zündzeitpunkt... Gruß Torben |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
unterwasserschiff komplett gereinigt vor zwei wochen und neues antifouling drauf, daran kann es nicht liegen.. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist das Gimballager vermutlich schon fest oder schwergängig, wenn im Gimbalhousing Salzwasser war und kein neues Lager reingekommen ist. Boot raus und Antrieb mal runter nehmen.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hatte ich noch nie... |
#24
|
|||
|
|||
![]() nein kein stottern, das macht mich ja auch stutzig ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja das werde ich wohl mal testen müssen , an irgendsowas tip ich auch werde die komplette zündanlage mal tauschen
|
![]() |
|
|