![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche ein kleines Schlauchboot als Tender. Da auf meinem 26' Motorcruiser der Platz sehr begrenzt ist und ich das Beiboot in aufgeblasenem, d.h. einsatzklaren Zustand mitführen möchte, sollte es so klein wie nur irgend möglich sein. Eine Länge von 220cm darf es nicht überschreiten, besser wäre kleiner. Das Boot dient dem Transport von zwei erwachsenen Personen plus ggf. Einkäufe vom Land bis an das vor Anker oder an der Boje liegende Boot und zurück. Ein kleiner Benzinmotor (2 oder 2.5PS) soll installiert werden. Wie sind Eure Erfahrungen mit solch kleinen Schlauchbooten? Wird man bei leichter Welle nass? Wie kippelig sind die kurzen Dinger bei Benutzung mit 2 Personen? Was taugen die billigen Modelle von AWN etc.? Welchen Hersteller haltet Ihr für nicht empfehlenswert? Danke im Voraus Robert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
um trocken Einkauf und zwei Ewachsene Personen zu transportieren, wird wohl ein solches Mini nicht wirklich taugen aber entscheidend dafür ist der Schlauchdurchmesser (je dicker desto besser). Sind die Schläuche zu dünn, geht jede kleine Welle über! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch auf einem 26 Fuss Boot zuerst ein 2,00m Schlauchboot mit Lattenboden. Später tauschte ich es gegen ein 2,20m Rib Boot.
Der Unterschied ist gewaltig. ![]() Allerdings solltest du einen 5PS Motor verwenden. Mit meinem 2,3PS schwappt bei leichtem Wellengang Wasser über den Bug. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Allround Marin Jolly Serie hat relativ dicke Schläuche.
Gekauft habe ich ein 200cm Lattenboden Boot von SVB (weil es billiger war....) Uns dient es nur dazu, im Sommer am Gardasee bis zur Boje zu kommen. Ohne Motor, trocken und zu zweit geht nur wenn der See ganz ruhig ist, einer sitzt dann auf dem Spiegel (!) der andere auf dem Bug....und wir wiegen (fast) nichts ![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Biete ein Tender mit Yamahamotor an. Für genauere Angaben bitte einfach eine PN. Habe nämlich zwei Tender mit Motor und eines reicht mir.
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir vor ein paar Tagen das bestellt:
http://www.seebo-bremen.de/seebo-sho...-ROLL-185.html Ist mit 2,5 PS Suzuki Außenborder und mit Abstand das günstigste Beiboot. Mein Bekannter hat sich genau dieses Beiboot letztes Jahr zugelegt, und war vollauf zufrieden damit.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns letztes Jahr von BOMBARD das AX 1 (Roll-Up /
Lattenboden , Länge 2 Meter) mit dem 2,5 PS Suzuki AB gekauft. Da wir "nur" ein Boot mit 7 Meter Länge haben wird das Schlauchboot bei längeren Fahrten zusammengerollt auf dem Vordeck transportiert. Daher war uns bei unserem Bootskauf ein kleines Packmaß und niedriges Gewicht sehr wichtig. Das Schlauchboot ist schnell aufgeblasen bzw. auch schnell wieder auf dem Vordeck verstaut. Aus Qualitätsgründen habe ich mich nach einigen Vergleichen für das Bombard entschieden. Zum Fahren : Fahre meistens mit meinem Sohn, ist aber dann schon recht (sehr) eng. Fahren mit dem leichten 2,5 PSer AB macht uns viel Spaß, allerdings werden wir wenn wir zu Zweit fahren auch immer ein wenig (oder wenn gewollt mehr) naß. Wenn man alleine fährt kann man auch "trocken" bleiben. Fazit : Das kleine Boot macht viel Spaß, aber zum trockenen Übersetzen mit 2 Erwachsenen ist meiner Meinung nach diese Bootsgröße einfach zu klein. Würde nach meinen Erfahrungen jetzt (wenn Platz vorhanden) gerne 1 Nummer größer (also ca. 2,4 - 2,5 Meter Länge) nehmen. Chris
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=TdlkHwCx-BQ
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Burner, ich melde mal Interesse an dem Boot an. PN habe ich verschickt.
MFG Robert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also die AX1-Klasse (wir hier im Vorgängermodell identischer Größe AX-mini), egal ob von Bombard, AWN oder sonst wem, ist extrem klein.
Hier zwei Herren im besten Alter und - wie man sieht - vorbildhafter Statur. Mit einem Wort also: elegant! ![]() Als Dinghy im engeren Sinne (vor Anker und 50 oder 100 Meter ans Ufer) mag das OK sein. Aber eine halbe oder eine Meile zum Supermarkt ist nicht mal alleine lustig. Wir lagen (nicht auf diesen Bildern) im Sommer im Stadthafen von Starigrad (Hvar) an der Boje. 'Rüber an den Kai zum Restaurant hatte meine Beste jedesmal einen nassen Hintern (und die ist, wie man so sagt, gertenschlank, mit knapp 60kg auf 1,78). Wir mussten also aufrüsten auf das unwesentlich schwerere aber viel größere AX3. Mein Sohn kann damit (und mit 3.3 PS) fast fliegen. ![]() Also ich würde für 2 Leute und einkaufen zumindest die AX2-Größe (unabhängig vom Hersteller) nehmen. ![]() (Das letzte Bild ist unser AX3).
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (09.02.2012 um 21:13 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde über ein Banana- oder Portaboot nachdenken. Man sitzt nicht auf der Gummiwulst sondern drinnen und ist wesentlich besser vor Spritzwasser und Wellen geschützt.
Je nach Anwendungsfall kann man ja über Luftsäcke oder Schleppspoiler nachdenken.....
__________________
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dem kann ich nur zustimmen - mindestens!! Wobei die AX 2 meiner Meinung nach zu schlanke Schläuche haben. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn irgend machbar, ein Rib nehmen. Wir hatten mit einem 3.3 m Yamaha-Lattenboden angefangen, mit knapp 5 PS Yamaha Viertakter. Auf glattem Wasser ganz nett, sonst murks. Danach für vernünftiges Beiboot zum fahren, zum Einkaufen usw. ein Caribe 10 Fuss mit 9.9 PS Mercury. Grosse Klasse, läuft auch in der Welle richtig trocken und schleppt ne Menge weg. Zum Schluss ein 2,7 m Rib von Vaillant mit 6 PS Tohatsu, ganz leicht und immer noch prima in der Welle einsetzbar. gruesse Hanse |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bis vergangenes Jahr ein hier bereits genanntes Allroundmarine Jolly mit 2m als Tender im Einsatz.
Hier mal mit Menschchen daneben: ![]() Und hier mit Motor einsatzfertig: ![]() Das Teil hat gut dicke Schläuche, alleine gar kein Ding, macht sogar n bisschen Laune. Gleiten war mit dem Motor (Johnson 2,5PS, wohl baugleich mit dem Suzi 2,5PS) nicht drin, dafür war es klein und blitzschnell auf- und wieder abgebaut, ich wollte es nämlich NICHT aufgeblasen die ganze Zeit im Weg umgehen haben für die paar Male, dass es tatsächlich gebraucht wird. Tja nun, wie hier bereits mal geschrieben war das Fahren damit, auch zu zweit, lustig, unterhaltsam, spannend und elementnah. Für die Mitfahrerin stellte es sich offenbar anders dar... "Nass, wackelig, kippelig, krieg' ich Angst und Du rast auch noch so, steig' ich nie wieder ein!"... ![]() Naja, ich hab' mir dann ein Hochdruckbodenschlaucherl mit Luftkiel geholt, dahinter nen 7,5 PS Selva 4T und einen 6PS Tohatsu 2T (dass ich den 4T nicht legen kann wie ich's brauche - na weil's halt n 4T ist - hab' ich erst festgestellt als ich ihn schon gekauft hatte... ![]() Das war zwar von den Fahreigenschaften her auch easy für mich, Frauchen und Töchterchen (zu dritt kein Gleiten mehr, zu zweit ging's) ohne Fehl und Tadel, dafür war's mit "mal schnell aufbauen" definitiv vorbei... 5 Luftkammern statt zweien, davon eine mit Hochdruck, deutlich höheres Gewicht, der Motor war natürlich auch deutlich schwerer als der 2,5-Pferde-Zwerg (den kannste ja mit zwei Fingern heben), alles in allem also eine rechte rumwurschtelei - und dann war's mir auch noch zusammengepackt einfach zu groß, ging auch im Weg um. Also was? Kleiner is nich, Frauchen was dagegen. Das is auch nich... Also gut, dann halt doch 'nen Dinghibracket ans Heck gezimmert. Und wenn schon, dann auch was richtiges drauf. Nun isses n RIB über fast die ganze Bootsbreite mit Jockeysitz, Lenkung und lustigen Pferden, dass man auch zu dritt locker ins Gleiten kommt. Nun sind wir alle glücklich ![]() Warum ich Dir das schreibe? Zu klein lohnt nicht. Wenn es eh aufgeblasen bleibt schnapp' dir gleich etwas taugliches!
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (09.02.2012 um 22:46 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich hatte bis vor kurzem noch das 2m Compassschlauchi als Tender.
Mit Motor und dem Lattenboden ein Fehlkauf. Da ich aber nur mal schnell mit Hundi an Land mußte, war der 2 Flügelige Armpropeller ausreichend. Auch Einkäufe ließen sich gut erledigen. Ich hatte dann mal eine Holzplatte eingelegt und mit 6 PS gute Leistungen erzielt. Aber dann war mir das ganze Geraffel zu schwer. Mit 2 Personen eher so wie Mork es beschrieben hat ![]() Achja, Hundi sitzt in der Mitte und ich hatte 110kg auf dem Kessel.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte den AWN Tender in der 2m Ausführung, der hat richtig große Schläuche, da schwappt nichts rüber. Ich fand den klasse.... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Den habe ich auch, damit kommen 3 Personen trocken an Land. Wichtig bei den kleinen Tendern ist der Schlauchdurchmesser und auch die breite, mit ca.1,50 Breite legen AWN und Alroundmarine sicherer, als die 1,30,m breiten Tender, wichtig auch der Lattenboden, viele kleine Latten sind unstabiler als 3 breite feste bei z.B. AWN
__________________
Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein Arimar-Rib 2,20 mit 3,5 PS Mercury. 2 Personen + Kühlbox + Sixpack geht gerade noch.
Ist aber trotzdem etwas wackelig, aber wie gesagt, es geht.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Egal wie viele und wie breit. Da hilft nur ein fester Boden oder ein harter Luftkiel oder Rib. Compass, AWN und Co. sind alles die gleichen Boote. Der Schlauch ist wirklich schön groß. Aber 3 Personen und dann noch fahren ![]() haste da mal ein Bild?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hier mein Compass Tender 2,00 x 1,35 mit 2,5 PS. Nasser Hintern möglich, aber ist das z.B. im warmen HR ein Problem ? Wechselhöschen im wasserdichten Rucksack und fertig. Einkäufe kommen da auch rein. Und um mal eben ein Bierchen an der Strandbar zu schlürfen passen auch 3 Kerle rein
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und da tut es voll seinen Dienst... das inzwischen wohl 10 Jahre alte Compass 220 mit drei dicken Brettern als Boden zwei Personen (und ich habe eine dreistellige Anzeige auf der Waage, vor dem Komma) mit einem 3,3 PS Mariner geht wunderbar, wenn man etwas aufpasst sogar mit trockenen Hintern (was wie bereits oben beschrieben in HR kein Problem darstellt) . und ich habe auch schon Ribs in der Größe als Transporter gefahren, allerhöchstens das Ein- und Aussteigen ist etwas leichter, weil man nicht daraufachten muss, wo man hintritt.... (und gleiten muss es bei mir nicht) ich würde mir das Compass immer wieder kaufen ... denn erfüllt meinen Zweck voll und ganz und lässt sich auch bestens auf der Plattform mitnehmen... ohne zu stören... und wenn ich es einmal nicht benötigte, dann kann ich es zusammenrollen und ins Auto werfen, was mit einem Rip nicht möglich ist.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bild hab ich leider nicht, aber 2PErsonen und ein Kind kein Proplem, auch 3 Erwachsene gehen, wenn die 2 schwersten links und rechts auf dem Schlauch sitzen und der leichtere vorne am Boden
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei einer zugegeben übermütigen Testfahrt hab ich mal nicht aufgepaßt und bei Gleitfahrt ganz kurz die Hand von der Pinne genommen. Ein User von hier hatte danach wohl Bauchschmerzen vor lachen. Er meinte es hätte ausgesehen als würde es mich gleich überschlagen. ![]() ![]() ![]() Um beim Ankern an Land zu kommen hab ich es gerudert und konnte problemlos jeweils 2 Personen transportieren. edit: Hab noch ein Bild von zu Dritt gefunden. Geändert von wolf b. (10.02.2012 um 11:45 Uhr)
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
such ich was zum nebenher auch mal Spaß haben und rum fratzen - so mit Gleitfahrt und sonstigen guten Eigenschaften, dann ist natürlich mehr Länge, besser noch nen Rip die richtige Wahl. Brauch ich das Teilchen jedoch nur zum Übersetzen zwischen Boot und Land vor Anker oder Boje, dann tut es nen kleines Schlauchi allemal. Wir haben selber an unserem 24ger Boot halt nicht so viel Platz, als das ich mir da die Schepperei mit nem Rip-Tender aufhalsen würde. Da wir bei Streckenfahrten den Tender nicht am Heck hoch stellen, sondern auf´s Vorschiff legen, ist dabei neben den Maßen auch das Gewicht entscheidend. Dazu hat das kleine Schlauchi noch den Vorteil einens glatten Unterbodens, der besser auf dem Vordeck zu liegen kommt.
__________________
Gruß - Georg
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|