boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2012, 20:12
uschi.mat uschi.mat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Problem mit Volvo Penta D6/310

Hallo,
wir haben ein Problem mit unseren beiden Motoren (Bavaria 37HT).
Nach ca. 6 Schaltvorgängen ertönt ein Alarmton und unmittelbar schalten beide Motoren kurz hintereinander ab (elektronische Schaltung).
Wer hat das gleiche Problem oder kann uns bei der Behebung helfen?
Vielen Dank! Uschi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2012, 20:34
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Was für eine Meldung kommt denn im Tacho?
Möglicherweide muß die Schaltung neu kallibriert werden.
Welche EVC Generation habt ihr den?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2012, 08:08
uschi.mat uschi.mat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Auf dem Tacho kommt keine Meldung und die EVC wird wahrscheinlich 2005 sein. Das ist das Baujahr vom Boot. Soweit wir wissen, ist die Schaltung schon kalibriert worden und die Zugseile und die Getriebeschnecken sind bereits erneuert worden. Das Problem tritt nur bei ganz langsamer Fahrt auf (Anlegen, Einfahrt in den Hafen usw.). Vielen Dank!
LG Uschi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2012, 08:13
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich hats du EVC B oder C. Zieh mal alle Steckverbindungen ab und befestige sie neu. Von der Schaltbox bis zu den Stellmotoren geht alles elektrisch.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.07.2012, 08:26
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

kann das evtl ein Problem zu geringer Spannung sein. ??

Im Standgas lädt die LIma nicht mit voller Spannung und wenn die Batterien auch noch aus 2005 sind und nicht mehr ganz fit, könnte es sein , dass die Spannung bei Last ( Bugstrahl, Stellmotoren der Schaltung ) so weit absinkt, dass die die EVC ein Notprogramm aktiviert.

Reine Vermutung aber achtet doch mal auf die Voltmeter der Startterbatteiren wenn ihr im Standgas schaltet.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.07.2012, 11:53
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Was mich gerade wundert, dass du einen Alarmton bekommst aber keine Fehlermeldung?
Ich würde mal mit Vodia angeklemmt die Situation provozieren und dann die Betriebsdaten mir anschauen.
Ist der einfachste Weg den Fehler zu finden.
Nur brauchst Du jemanden mit Vodia
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.