![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
benötige schon wieder Hilfe. Es hört wohl nie auf... Mercr. 4.3 Bayliner 2052 Alpha One Gen 2 BJ 1997 Heute ist ein merkwürdiges Problem aufgetaucht. Haben bei voller Fahrt kurz den Antrieb versucht leicht höher zu trimmen, dann hat der Motor ausgesetzt, denke der Strom war weg. An was kann das liegen? Später habe ich nochmal den Trimmschalter betätigt und der Motor hatte wieder wie Zündaussetzer. Wollte dann beim Trailern nachdem der Motor schon abgestellt war nochmal die Zündung einschalten, aber es war kein Strom mehr verfügbar (Voltmeter ging auch nicht). Dann nochmal auf den Trimmschalter gedrückt, und Batterien von 1 auf 2 und dann auf ALL (Batterieschalter ist schon neu) gestellt und der Strom war wieder da. Hat der Trimmschalter an der Commander 3000 Einfluß auf die Zündung bzw. Instrumente? Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manta200,
das konnte am Batterieumschalter liegen oder die Batterie ist fast leer oder wird nicht genug geladen am besten Spannung messen bei Motor aus an der Batterie, am Batterie Umschalter und am Anlasser, das selbe noch mal wenn der Motor läuft dann noch mal an der Batterie und an der Trimmpumpe wenn die Trimmpumpe läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
den Batterieumschalter habe ich getauscht. Gleiches Problem. Ich denke das Problem ist erst aufgetreten, nachdem ich vergessen habe den Blower abzustellen während der Fahrt. Die Anzeige (Voltmeter) zeigt aber 12 Volt. Auch laut Batterietester sind die Batterien ok. Kann es trotzdem an der Lichtmaschine liegen, aber wieso ist kein Strom auf den Instrumenten und dann wieder Strom da? Doch eine Batterie defekt ? _____________________ Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nein, hat er nicht……
da musst in der Verkabelung nach nem Wackelkontakt suchen, wahrscheinlich hat der zusätzliche Strom: (Anssteuerung vom Trimmrelais; + der rel. hohe Sprom der Trimmpumpe: ausgereicht: das eben an der Zündung die Spannung zu weit zusammen bricht. Schließ mal am Motor, an der Zündleitung (lila) eine Verbraucher an, z.B nen Handscheinwerfer. (Vergaser: die Zuleitung vom el. Choke abziehen, da dran..= auch Zündkabel) Dann ab Zündschloß messen ( Kontakt: I) –verkabelung-Stecker,--geht dann: über den Quickstoppschalter in der 3000er Schaltung, -- den runden Mehrfachstecker am Motor; zum Schluß am Kabel el. Choke. den runden Mehrfachstecker am Motor: noch nicht öffnen, erstmal daran bisschen bewegen. Der macht manchmal Ärger. (wenn ab Ausgang Quickstopp, und Kabel Choke: ein merklicher Spannungsabfall, dürfts da liegen.) soweit klar? Mach mal und melde dich wieder
__________________
Grüße von Herbert
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herbert,
das Problem besteht auch, wenn der Motor aus ist und man versucht den Zündschlüssel zu drehen sprich einzuschalten, zu starten aber es ist kein Strom da (Anzeige Volt Null). Es geht einfach gar nichts. Auch ohne zu trimmen. Gruß Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Beitrag von Ralf befolgen….
Miss mal die Spannung an der Batterie; dann an der Verteilung am Armaturenbrett. Dann noch: Eingang Zündschloss (rot, rot-Lila; „B“ / und Ausgang Zündschloss (Lila, ( „I“ ) Mit „Belastung“ z.B nen Handscheinwerfer, z.B. 55 Watt Birne..
__________________
Grüße von Herbert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hei,
@Heute ist ein merkwürdiges Problem aufgetaucht. Haben bei voller Fahrt kurz den Antrieb versucht leicht höher zu trimmen, dann hat der Motor ausgesetzt, denke der Strom war weg. An was kann das liegen? Später habe ich nochmal den Trimmschalter betätigt und der Motor hatte wieder wie Zündaussetzer. Prüf mal deine Masseleitung von der Batterie zum Motor. Wenn vom Motor zur Trimmpumpe eine Masseleitung liegt, fließt der Strom auch über die Motormasse und legt dir diese evtl. hoch. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Werde morgen alle Beiträge befolgen, das Zündschloss geht auch sehr leicht könnte es auch daran liegen?
Gruß Stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nach deiner Fehlerbeschreibung nicht.
Pumpe hat eigene Plusleitung. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade festgestellt, dass die Leitungen des Trimmsenders und des Trimmgebers blank liegen. Kann dies die Ursache der Stromunterbrechung sein? Kurzschluß bei Betätigung der Trimmung im Wasser ?
____________ Gruß Stefan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manta200,
kann man schwer sagen ob das schon alles ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte nur mal schnell die Ursache posten. Waren wirklich die Masseleitungen der beiden Batterien am Unterbrecherknochen. Sie waren sehr stark korrodiert. Habe sie gereinigt und mit Batteriefett eingefettet. Motor läuft jetzt wieder super und das Trimmen geht jetzt auch wieder. Nochmals danke
__________________
Gruß Stefan
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Freut mich
![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
|
|