![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Geändert von Schnuffi (27.08.2012 um 19:10 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Oh das sieht ja richtig übel aus.
![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Yacht kannste wohl abhaken.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das tut ja richtig weh
![]()
__________________
Gruß Benny Regel 1: Versenke nicht das Boot! Regel 2: Versenke nicht das Boot! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube ich würde durchdrehen und die Leute lünchen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Kardinal Fehler sieht man immer wieder, dabei wäre er mit so wenigen
einfachen Mitteln auszuschließen. Selbst Schuld, hoffentlich ist der Kranbetreiber gut versichert.... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst du damit? Ich meine, die Yacht hängt nicht waagerecht in den Gurten, sondern schon etwas kopflastig, der Bug etwas tiefer. Kann das dazu geführt haben, dass sie vorne wegrutscht?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Pfff ... offenbar ein billiges Bötchen der CE-Kategorie C ... nicht schade drum ... ein richtiges Boot hätte den Kiel nach dem kleinen Ausrutscher sofort wieder Richtung Erdmittelpunkt gehabt ...
![]()
__________________
Gruß, Thorsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zum einen scheinen es es uralte glatte Hebebänder zu sein, zum anderen gibt
es Anti-Rutsch Überzüge dafür, aber der grobe Fehler ist immer, dass die Hebebänder nicht mit Schlingen gegen abrutschen an den Klampen gehalten werden.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schon erstaunlich, was man alles auf so einem kurzen Video an Details erkennen kann. (glaubt erkennen zu können) ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ein wenig mit dem feuchten Aufnehmer durch und gut ist
__________________
Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Antirutsch hätte man auf dem Video erkannt,ja.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hmm...mein erstes Video, bei dem die werbung am Ende kommt!
__________________
Gruß, Klaus |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings sieht man solche Fehler auch hier sehr häufig..... Letztens hier ein Bild im Forum, wo die Traverse sogar in Längsrichtung zeigte. Dürfte eine hohe Belastung für den Rumpf gewesen sein. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht durfte der Eigner ja selbst den Kran bedienen
![]() Das könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Hier wurde nicht mit Profi-Hand gekrant ![]() Ich meine erkannt zu haben dass das Boot nicht erst rutschte sondern der Kranführer die Bewegungen des Bootes nicht sofort mit dem richtigen Hebel ausgeglichen hat. Im Gegenteil ! ....Er hat als das Boot Kopflastig wurde dies auch noch durch heben des Hecks begünstigt. Als ich gebaut habe hatte ich mir einen Kran gekauft und diesen auch selber bedient. Da bekommt man nach einigen Stunden erst ansatzweise das richtige Gefühl dafür. Also meine Meinung : Eigner oder Lehrling bediente den Kran ! Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja einige Beispiele, wo man sich nur wundern kann.
http://www.youtube.com/watch?v=QWw2A...eature=related
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das schlimmste ist für mich … und das sehe ich immer wieder, dass sich auf und zum Teil auch unter den Booten Leute aufhalten. Letztes Jahr rannten kleine Kinder auf einem Boot her rum, dass gerade gekrant wurde … Was sind das nur für Eltern?
![]()
__________________
LG Maik
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ist echt die Frage wer dafür auf kommt?
Ich habe irgendwie in dunkler Erinnerung, das ich NACH nem Kranvorgang mal nen Vertrag unterschrieben habe, das ICH für den gesammten Vorgang verantwortlich bin/war und das Personal mir nur helfend zur Hand geht, und ich das Personal an zu weisen hätte! Gekrant hatte natürlich das Personal.... ![]() Gruß Volker |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles gut gegangen ist, kann man es ja ruhig unterschreiben.
Wenn sie Mist gebaut haben, fasse ich nachträglich keinen Kugelschreiber mehr an... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie bekommst du dein Boot zu Wasser wenn du das nicht unterschreibst?
![]()
__________________
LG Maik |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
unterschreibt man das nicht vor einem Kranvorgang?
![]()
__________________
LG Maik |
![]() |
|
|