boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2013, 09:29
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard AF entfernen

Hat jemand schon versucht Hart-AF (Epoxi-Rumpf) mit dem Heissluftfön und Spachtel zu entfernen
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (04.01.2013 um 10:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2013, 09:42
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.824
3.190 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Ja,

ist eine sehr langwierige Prozedur mit potenziell angekokelten Fingern. Nach ein paar Quadratzentimetern haben wir aufgegeben und AF-Entferner bei AWN gekauft, damit ging es wesentlich leichter und schneller. In Zeiten der Energiewende vielleicht sogar kostengünstiger

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2013, 10:04
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich habe im Oktober "versucht" eine Holztür abzubeizen, nach Herstellerangaben...ich bin fast verzweifelt
Mit dem Heissluftfön wars ein Kinderspiel

Heute muss man die Beize (aus einem Farbenfachgeschäft) ja trinken dürfen, kein Wunder, dass die nichts mehr kann
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2013, 12:15
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich will gleich anfannnnnngen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3876_511392472234670_1189299638_n.jpg
Hits:	417
Größe:	63,8 KB
ID:	415382  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2013, 12:18
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Nimm ein Abbeizmttel.
Wenn du den Spachtel zu heiß machst kann dir das Gelcoat platzen....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.01.2013, 12:25
Donpepe23 Donpepe23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Hessen / Hamburg
Beiträge: 172
Boot: In Arbeit
108 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Nimm ein Abbeizmttel.
Wenn du den Spachtel zu heiß machst kann dir das Gelcoat platzen....
Und Epoxy und Wärme (über 100°) ist auch nicht sonderlich gut. Je nachdem ob es getempert wurde oder nicht, wird da schon die Glasübergangstemperatur erreicht.

So Long
__________________
Sind Beitrage in Foren urheberrechtlich geschützt? Wenn ja ist dann das Zitieren von Großteilen oder des ganzen Beitrages eine Urheberrechtsverletzung....

Mein Resto-Thread:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=169690
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.01.2013, 13:49
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Nicht Spachtel, sondern Abzieher bzw. Farbschaber nehmen. Geht besser.

Eine gute Auswahl gibt es z.B. hier https://www.toplicht.de/de/shop/werk...ug-und-kratzer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.01.2013, 14:59
calicabrio calicabrio ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Deutschland/Erde
Beiträge: 82
Boot: Fjord 21 WE
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Mit der Heisluftpistole wird es sicherlich auch ein Festschmaus für deine Lunge sein ! Wer weiß was da aus einem AF an ...zieden aufsteigt.
Abbeizen/elektroschaber!Ziehklingen.
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.01.2013, 15:25
Donpepe23 Donpepe23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Hessen / Hamburg
Beiträge: 172
Boot: In Arbeit
108 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Bei solchen Arbeiten ist ein Halbmaske (mindestens) mit ABEK 1 Filter plus Feinstaubfilter P3 Pflicht....
__________________
Sind Beitrage in Foren urheberrechtlich geschützt? Wenn ja ist dann das Zitieren von Großteilen oder des ganzen Beitrages eine Urheberrechtsverletzung....

Mein Resto-Thread:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=169690
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.01.2013, 23:24
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Ralf,
ist hatte hier schon meine Erfahrung geschildert. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=168657
Ich würde immer wieder abbeizen
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.01.2013, 06:02
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
ist hatte hier schon meine Erfahrung geschildert. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=168657
Ich würde immer wieder abbeizen
Oder hier ein ausführlicher Bericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.01.2013, 10:51
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Oder hier ein ausführlicher Bericht
Guido, du meinst bestimmt das hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116704
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.01.2013, 12:48
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Guido, du meinst bestimmt das hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116704


Danke Andy,
Du hast Recht.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2013, 22:49
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.487
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.220 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Ich kratze auch gerade mein Unterwasserschiff ab mit dem Ladyshave von SVB.
Geht ganz gut.
Ist aber kraft- und zeitintensiv, wenn man so wie ich alle alten Schichten runterholen will...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.