![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde folgendes interessieren: Wenn das Ladegerät an der Batterie angeschlossen ist und ich z.B den Motor hochtrimme oder sonstige Verbraucher einschalte wie Radio oder Licht ,kann dies Schäden mit sich bringen?
Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer normalen Nachladung nicht. Sollte die Batterie jedoch tiefer entladen sein, würde ich erst einmal die Batterie auf Vordermann bringen. Bei offenen Säurebatterien sollte jedoch auf Grund der Entstehung von Knallgas auf eine benutzung der elektrischen Anlage verzichtet werden. Der Raum sollte anschließend und während der Ladung gut gelüftet werden.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein die Batterie ist ok und hängt an einem Erhaltungslade-Gerät ähnlich wie dieses unten im Anhang.
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe noch eine Zusatzfrage:
Ich habe diese Kombination von Batteriehauptschalter +VSR welches die Ladung der beiden Batterien steuert. Wenn ich nun das Ladegerät an eine Batterie anschliesse , werden dann, wenn der Hauptschalter auf "2 Batterien" steht auch beide geladen und erhalten? Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du genau mit auf "2 Batterien"?
Das VSR regelt normal die Verbindung der zwei Batterien und trennt diese auch automatisch, wenn eine bestimmte Ladespannung erreicht ist.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Akki,
man kann den Hauptschalter ja auf beide Batterien stellen , was ja auch der Betriebszustand ist wenn man auf dem See ist. Da stellt sich für mich die Frage ob das VSR auch die andere Batterie mitregelt mit dem Ladegerät, wenn ich das Kabel an der anderen habe vom Ladegerät.
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es kommt natürlich drauf an, wie das letztendlich in deinem Fall genau beschaltet ist.
Wenn wirklich jeweils eine Batterie an Anschluss 1 und 2 des Schalters installiert ist, werden die Batterien in der Stellung Both (oder 1 + 2), wenn es dann so eine Schalterstellung gibt, sowohl parallel entladen, als auch geladen. Der Schalter überbrückt dann quasi das VSR und macht es arbeitslos. Eine genauer Schaltplan wäre hilfreich. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der gezeigte Schalter hat nix mit 1 und 2 und beide, das ist ein einfacher
Batterieschalter, oder auch Batterie Trenner. Mehr nicht. Erst das VSR Relais verteilt den Ladestrom (in der Regel den von der Lichtmaschine kommend) Wenn ich nun ein externes Ladegerät anschließe und dabei die Funktion des VSR nutzen möchte, muß das Ladegerät genau an die Stelle der Lichtmaschine rücken, mit dem Nachteil, dass ich zur Ladung den Schalter eingeschaltet lassen muß.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Doch der Schalter hat 1+2 und mir wurde gesagt beim fahren immer auf diese Position zu schalten.
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ach solch ein Ding ist das.
![]() Die mag ich besonders... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon geschrieben:
Ein Schaltplan ( Batterien, Schalter, VSR, LiMa, Ladegerät) wäre hilfreich. Du schriebst ja, dass diese Kombination für die Batterieladung da sei. Aus dem Bauch heraus würde ich die 1+2-Stellung deshalb nur im reinen Notfall verwenden, wenn sich der Motor z.B. mit der Starterbatterie allein nicht mehr starten ließe. Ansonsten ist dieses Stellung normalerweise überflüssig, wenn man schon ein VSR hat. Oder umgekehrt: Wenn du zum Laden immer 1+2 benutzt, ist das VSR überflüssig. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Foto sieht man wie es angeschlossen ist.
Dort wo der Zeiger bei "Off" hinzeigt ist der Eingang vom Motor. Je einer geht auf die jeweilige Batterie und vom gleichen Pool eine nach vorne zum VSR. Man hat mir im Forum hier dazumal gesagt immer aus 1&2 stellen. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
![]() |
|
|