![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich möchte einen Tanksensor in meinen Wassertank einbauen. Frage: wie öffne ich die entsprechende Stelle, ohne Sägespähne in den Tank zu bekommen? Ist die Stelle evtl. sogar vorpervoriert um den Deckel einfach einzuschlagen? Freue mich auf Eure kreativen Vorschläge! Gruß, Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
96 Hits und keiner antwortet. Ist meine Frage so "bescheuert" oder hat hier wirklich noch keiner an der Stelle einen Sensor verbaut? mir geht es einfach nur darum, möglichst mein Öffner der Monatagestelle eine Sägespähne in den Tank zu bekommen, da die Keramikventile der Wasserhähne evtl sich zusetzen - hatte ich vor einiger Zeil schon mal. Gruß, Roland |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ausägen ,und dann mit Staubsauger aussaugen habe mir einfach einen dünnen Schlauch auf dem Sauger befestigt schön flexibel ging prima Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Kunststofftank ist, evtl. mit dem Lötkolben herausschneiden und glätten, stink aber ganz gewaltig.
Grüße, Reinhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dragoskipper,
pervoriert ist da sicherlich nichts, da hilft nur ausschneiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
danke für Euer Feedback! Werde mich am Wochenende an die Arbeit machen. Werde den Tank komplett entleeren (steht noch Frostschutz drin), dann die Späne absaugen. Gruß, Roland |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Version Rififi:
Loch mit Lötkolben schneiden, kleinen Schirm durch und Kleinteile vom Fräsen und Feilen auffangen. Gruss Rudi
__________________
----- I love GFK ----- |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf die Idee muss man erst mal kommen ![]() Kann man sich das so vorstellen? |
![]() |
|
|