![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir letzten Herbst ein Schlauchboot mit festen Rumpf und 15 PS Motor gekauft. Wollte eigentlich nur den Motor, jeder weiß wohl warum, wurde aber nur mit Boot verkauft. Das Boot ist von 1995 und sieht auch noch echt gut aus. Habe aber wegen des Alters Bedenken, bzgl. der Verklebung. Gibt es da Richtwerte, wann Kleber oder gar anderes Material an so einem Boot den Geist aufgibt??? Oder kann man(n) irgendwie feststellen, dass der Kleber nicht mehr lange halten wird????? Danke für eure Infos!!!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hierfür müßtest Du schon mitteilen, was für ein Bootsfabrikat Du hast. Nicht alle Boote werden geklebt, es gibt auch verschweißte Ausführungen, ferner ist die Haltbarkeit abhängig von den verwendeten Materialien wie Synotex, Hypalon oder einfach nur PVC, zudem spielt die bisherige Lagerung eine große Rolle und natürlich die Pflege und Art und Weise der bisherigen Nutzung. Ein gut gepflegtes Wiking oder DSB (Zephyr) Boot beispielsweise kann 30 Jahre alt und älter werden
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ist ein Novomar 320. Sagte mir vorher nichts und bei Google findet man auch nicht wirklich viel, daher kann ich nichts über Material oder Ausführung sagen ???
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() Geändert von tommes-os (07.03.2013 um 00:32 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ähnlich. Kommt der Sache ziemlich nahe. Meins ist am Bug offen, also ohne Scheibe etc. Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Hersteller????? Kennt jemand Verarbeitung und Material??? Tja, zur Pflege kann ich nur sagen, dass es noch ganz gut aussieht. Der Verkäufer war wohl nicht der große Bootfahrer. Nach seiner Aussage hat er das Boot nur für seinen Sohn für Wasserski gekauft. Über der Saison stand das Boot sonst samt Trailer abgedeckt auf seinem Campingplatz und im Winter in einer Scheune. Da der Motor unrund lief, habe ich ihn in die Werkstatt gebracht. Durch zu lange Standzeiten war wohl der Vergaser verharzt und musste Ultraschall-Gereinigt werden. Als ich den Motor abholte, sagte mir der Mechaniker, dass der Motor für das Alter in einem sehr guten Zustand sei und scheinbar wenig Betriebsstunden hinter sich hat. Daher vermute ich jetzt mal, dass das Boot nicht sonderlich viel im Wasser lag?!?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht es aus wie dies im Bild (findest du auf der HP des Herstellers).
Overall length: 320 cm Inside with: 157 cm Weight: 50 kg Max person capacity: 5 Chambers: 42 Motors max.: 25 HP Bist du sicher, dass das Boot von 1995 ist? Evtl. ist nur der Motor von 95. Denn gemäß Herstellerseite produzieren die erst seit 10 Jahren Boote. Wobei natürlich die Frage ist, wann sie die Homepage erstellt haben und von da an evtl. 10 Jahre zurück.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (07.03.2013 um 08:05 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hab es doch noch gefunden.
![]() ![]() Bei mir fehlen die Seile und das Fach im Bug ist mit dem Boden fast eben, aber ansonsten sieht es so aus. Danke!!! Gruß Stephan |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke Thomas!!! Da warst Du wohl schneller.
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass er beides zusammen gekauft hat ?!?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, ich werde einfach mal ne Mail schreiben. Vielleicht bekomme ich von denen ja weitere Infos???
Über eure Infos/Ratschläge würde ich mich dennoch freuen!!! Danke!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Und hier noch die technischen Angaben (unten): INFLATABLE BOATS Today, Novomar is present in the field of nautics, providing a broad range of models for inflatable boats. The offer includes simple boats as well as technically advanced vessels for particular operations and tasks at sea. All the products are highly competitive and comply to the specific requirements of the European market. On the basis of long-term experience and with technical assistance of suitably qualified and trained staff, we provide an extensive scope of services from designing to the construction of technically advanced products and special equipment by applying innovative solutions. Our company has built up a notable reputation on the domestic market as well as abroad and while doing its best to meet the expectations of our clients, Novomar has gained their confidence. ![]() - buoyancy/seaworthiness of polyester bottom, - adequate motorization, - selection of the best suitable equipment, taking into account the needs and intended use of the boat, - quality of rubberized cloth, - quality of boat construction. For the manufacturing purpose, rubburized (hypalon - neopren) cloth is used. Due to the combination of elastometers, composed of several layers by using a special procedure (calandratura), the rubberized cloth is of top quality. The outside part of the rubberized cloth is Hypalon-coated, which enables better resistance to mechanical and chemical injuries and UV protection. The rubberized cloth is well recognized due to its endurance and absolute durability. The composition of rubberized cloth is as follows: ![]() 2 - pigmented Neopren 3 - gluing system 4 - polyester bearing grid 5,6 - black Neopren In their basic design, inflatables are of grey colour. The accessories are available in red, blue, green, yellow and white colour. The “ELEGANCE” line is designed in white with a combination of grey accessories.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Den techn. Angaben zu Folge ist die Außenhaut Hypalon. Das hält eigentlich ewig, wenn es nicht das ganze Jahr über in der Sonne liegt. Aber ich bin kein Schlauchi-Spezi, kenne nur die Grundsätze. Aber mit den Angaben des Aufbaus aus meinem vorigen Beitrag können dir unsere Experten sicherlich mehr sagen.
Wobei natürlich die Frage ist, ob deins auch genauso aufgebaut ist. Evtl. hat die Firma bereits früher produziert (vor 2000) und seit ca. 10 Jahren eben nach diesem neuen Stand und schreibt daher auch auf der HP von 10 Jahren... Hast du auch schon so einen Staukasten im Bug ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja, den Staukasten habe ich auch, nur nicht so erhöht. Er ist fast eben mit dem Boden.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schreib am besten in englisch ![]() Hast du hinten am Heckspiegel ein Typenschild (z. B. mit einer Baunummer oder Seriennummer). Die älteren Wiking und Zodiac haben zumindest eins. Die neuen Boote müssen mittlerweile ja eins haben wegen der CE.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So, E-Mail verfasst. Natürlich in Englisch.
![]() Hab mal nen Ausschnitt gemacht. Ist zwar Pixelig, aber zu erkennen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich ne Mail bekomme?!? ![]()
|
![]() |
|
|