![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich versuche gerade meinem Strombedarf an Bord zu ermitteln. Ich denke über eine Solaranlage nach. Der einzige Verbraucher, den ich nicht richtig einordnen kann ist der Laptop. Laut Typenschild zieht er bei 19V maximal 4.7 A, was knapp 90 W entspricht. Nun ist das ja die Maximalangabe. Also Akku wird geladen, Display ist auf voller Helligkeit, Wlan an, Lautstärke volle pulle, DVD Laufwerk läuft usw. Was denkt ihr wird der ziehen wenn ich nur im ![]() Ich kann leider nicht messen. Viele Grüße Hubert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt drauf an ob Groß- oder Kleinschreibung.
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
.... Du meinst die Shifttaste braucht viel Strom? Das würde natürlich einiges erklären
![]() ![]() Gruß Hubert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ca.2,5 - 3 A pro Stunde zogen meine Asus - Fu/Siemens - Samsung - Schlepptops aus der 12 V Batterie wenn sie etwas arbeiten mussten, über mehrere Jahre gecheckt,
gruss Dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
dickes Danke !
So in etwa hatte ich auch geschätzt. Ich rechne also vorsichtshalber mal mit 3A. Also wenn ich wirklich an Bord arbeiten will (muß) mit etwa 30 Ah am Tag. Die Batterie hat 90 Ah. Das dürfte also passen. Über den Daumen brauche ich also 120 er Panele...... oha das wird teuer ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hubert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
den Diesel mit Lichtmaschine würde ich mal direkt abschreiben. Der Spektakel wird Dir spätestens nach einer Woche auf die Nerven gehen. Lieber die Akkukapazität verdoppeln und ca. 250 Wp installieren. Die kosten heute doch nicht mehr die Welt ( http://pv-vertrieb.biz/module.php ) und tun im Sommer sicher den Job. gruesse Hanse
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mein Notebook "Ideapad", Lenovo Z 565, 15,6 Zoll, hat während des Betriebs einen Verbrauch von 20 Watt (gemessen). Das Notebook hat einen Quad Prozessor.
Gruß Walter |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hubert
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Solar... guck mal auf Fraron.de, die haben da sehr günstige Angebote (150WP für 200 €).
__________________
Gruß, Nicole __________
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab bissl gestöbert. So teuer sind die tatsächlich nicht mehr. Aber die Maße
![]() ![]() ![]() Gruß Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie du schon selbst schreibst, ist die Leistungsaufnahme des Laptop je nach Betriebszustand sehr unterschiedlich.
Bedenke jedoch auch, dass der Netzanschluss bzw. der Spannungsadapter des Laptop keinen besonders guten Wirkungsgrad hat. Ich schätze der liegt bei max. 80%. Fass den mal an und überlege, wieviel Leistung du für diese Heizung wohl brauchst. Hast du einen Batteriemontor? Der würde dir das anzeigen können... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du sprichst da schon das nächste Problem an. Kaufe ich einen 12 V Adapter für den Laptop oder einen Wechselrichter auf 220 V. Kosten beide um die 35 Eus. Der Wechselrichter frisst natürlich nochmal. Aber dort könnte ich auch mal andere Sachen dran betreiben.
Gruß Hubert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... der Adapter ist wohl effektiver.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
mit Sicherheit! Mit dem Wechselrichter muss ich ja zwei mal umwandeln... erst von 12 auf 220 V und dann wieder auf 19 V runter. Aber daran könnte ich halt auch einen kleinen Fernseher oder mal nen Lötkolben betreiben.
Gruß Hubert |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() TV mit DVD-Player http://www.odys.de/webshop/odys/de/L...oncept-16.html Lötkolben 15 Watt http://www.conrad.de/ce/de/product/8...-Leistung-15-W viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Hubert, das Problem ist mir bestens bekannt. Der durchschnittliche Verbrauch meines Laptops war aber z.B. immer Sommer an Board deutlich höher als z.B. im Herbst, da bei der Hitze der Ventillator ständig läuft. Den wahren Verbrauch bekommst Du sehr einfach ohne Messgerät raus. Lade den Akku voll auf und arbeite einmal "ganz normal" bis der Läppi die Akkuwarnung hochfährt. Nun kennst Du sicher Deine Akkugröße (in Wh) z.B. 48 Wh. D.h. schaffst Du z.B. 3h zu arbeiten, ist Dein Verbrauch ergo 48/3 = 16 W Funktioniert natürlich nur wenn der Akku einigermaßen neu ist. Ist natürlich nicht 100% weil der Akku ja nicht total entleert ist, bis der Läppi automatisch runterfährt, aber eine gute Hausnummer. Ich hatte mir einst auch einen Spannungskonverter gekauft (Baumarktqualität). Das Teil war übel, d.h. gefühlt war die Verlustleistung in dem Konverter höher als der eigentlich Stromverbrauch des Läppis. Das Ding ist auch immer kochendheiß geworden, obwohl es laut Beschreibung 150W aushalten sollte. Vielleicht sollte man hier nicht sparen. Viele Grüße Thomas
|
![]() |
|
|