boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2012, 20:38
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard 94er Merc 75

Moin
und denn erstmal ne kleine vorstellung:
ich bin 27 komme aus kiel und habe besitze seit 4 tagen ne fletcher arrowflash 147 gto, bilder etc kommen noch ...
alles fing letztes jahr an, als ein kumpel und ich uns ein 3m schlauchboot mir 8er yami ersteigert haben und da mit auf der förde rumgeflitzt sind. aber wir ihr euch sicherlich denken könnt muss dann relativ zügig was größeres/schnelleres her, zumal ich auch angel und kite/wakeboarde. deshalb sollte es eigentlich eine ski nautique 2001 werden aber nachdem wir ungefähr ein jahr ausschau gehalten haben und nix dabei rumkam haben wir uns für ne fletcher entschieden ..

sonntag haben wir das boot denn ins wasser gelassen und hatten nen coolen tag
fast cool zumindest ^^, denn drei sachen sind uns aufgefallen:

1. ruckelt/zuckt der motor im leerlauf und bei minimal schub extrem, wobei wir das evt. einfach auf die drei-zylinder-konstruktion zurückführen.
2. stirbt der motor beim einkuppeln und teilweise im leerlauf ab. losfahren funktioniert nur nach x versuchen und wenn man sofort etwas gas gibt (dabei ruckt das getriebe ein wenig, was natürlich nich optimal is). bei höheren drehzahlen läuft er für mein empfingen sehr gut und bringt leistung, bei vollgas gegen wind, kleine wellen und ungetrimmt laut gps 57-58km/h.
3. der verbrauch!
falls es euch was sagt: wir sind von schilksee aus nach laboe, bis in die förde rein und wieder nach schilksee gefahren (entspricht einer strecke von 24-25 km). dabei sind wir 2/3 der strecke mit unter 3000rpm (geringste gleitgeschwindigkeit ca 25 km/h) und 1/3 der strecke je 1:1 getuckert bzw. vollgas gefahren. dafür sind ungefähr 22 liter sprit, also fast 1 l pro km draufgegangen o.O
ich hatte bei mittlerer drehzahl mit ca der hälfte gerechnet!
lag ich mit der einschätzung einfach nur grob daneben oder stimmt da irgendwas nich???

bilder vom motor und den zündkerzen findet ihr unter dg.qspace.de/forum/Boot/ und video(s) kommen morgen...

der vorbesitzer hat u.a machen lassen:
- benzinfilter
- kraftstoffsystem überprüft
- membranensatz
- zündkerzen

und um meine fragen jetzt zu formulieren:
1. was tue ich gegen, dass er aus geht - ohne gleich an den vergasern rumschrauben zu müssen? (idle screw drehen bringt nix)
2. womit könnte der hohe(?) verbrauch zusammenhängen (auch vergaser?!)

wobei mir die beiden punkte wiedersprüchlich erscheinen oder läuft er viel zu fett???
irgendwie kann ich als einsteiger und 2-takt-neuling noch nich richtig einordnen glaube ich

vielen dank für eure hilfe und informationen!

gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2012, 20:55
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hallo,

das hört sich verdammt nach verdreckten Vergasern an.

Ist aber kein Hexenwerk die zu reinigen.

Immer einen nach den anderen komplett zerlegen, am besten im
Ultraschallbad reinigen, vorsichtig mit Druckluft gegen die Fließrichtung des
Benzins alle Kanäle durchblasen, montieren und Grundeinstellen.

Zu 3. Der Verbrauch ist schon OK
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.08.2012, 20:57
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Achso,

willkommen im
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2012, 21:51
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

moin!

1 liter pro km ist zuviel, das nimmt nicht mal ein alter 225er. die Fletcher sollte mit dem Motor auf jeden Fall über 70 laufen!

Gruß
Andi

P.S.: ist die Fletcher aus Preetz?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2012, 21:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Kaufe dir mal ein neue Tastatur mit einer funktionierenden Shift Taste.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2012, 22:08
Benutzerbild von helenesee
helenesee helenesee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: 14974
Beiträge: 102
Boot: Artigiana Battelli 5,9+ 90PS FichtRAM
502 Danke in 178 Beiträgen
Standard

hatte vor kurzem auch so einen Motor, lief im Stand ruckelig und verbrauchte 1l per km.

trotzdem kann einstellen vielleicht helfen.

wie heisst denn das Boot?
__________________

ciao bis denne sagt: Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2012, 22:14
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

@ebert
danke fürs willkommen heißen

könnte man nicht zuerst eine grundeinstellung durchführen, wie funktioniert das im speziellen? zb. eine bestimmte schraube rein und dann 2 umdrehungen raus drehen?!

@andi
ich werde morgen volltanken, mittels gps einen track aufzeichnen und dann wieder volltanken, um genaue werte bekommen.

ne, sie ist nicht aus preetz! habe im fletcher-thread auch schon von den 2-3 storys gelesen ;D
wir waren damals aber mal bei ihm.. da war das ganze allerdings schon groß und offiziell aufgezogen. nix mit unterschiedlichen adressen und so (www.sportboote-sh.de)

@cyrus
kauf dir mal eine tastatur mit der man unbestimmte artikel schreiben kann... sry :P

edit
@helenesee
es hat noch keinen namen. mein favorite ist immo "flotter otto" ;D
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2012, 22:20
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ph!l Beitrag anzeigen
@cyrus
kauf dir mal eine tastatur mit der man unbestimmte artikel schreiben kann... sry :P

hihi , ich kaufe ein Ü und möchte auflösen....

...Superüser?






Zitat:
(idle screw drehen bringt nix)

...das jeder Vergaser eine hat ist Dir schon aufgefallen?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2012, 22:30
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

also meiner hat eine schraube für alle drei vergaser?!

http://dg.qspace.de/forum/Boot/DSC_0033.JPG

und der standgasregler an der fernsteuerung regelt ja auch alle drei?!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2012, 22:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

...üps, sorry, hab das mit den Gemischschrauben durcheinander gebracht.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.08.2012, 13:01
Benutzerbild von Robbenbob
Robbenbob Robbenbob ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Boot: Fletcher Arrowflash 147
8 Danke in 7 Beiträgen
Robbenbob eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

sorry wenn ich hier mal so reinplatze und fragen stelle, die dich nicht weiterbringen.
habe mir bei "ihm" auch gerade eine kleine gekauft und will sie am WE abholen.

wenn ich das hier aber lese, hört sich das so böse an....wo genau finde ich denn diese 2-3-storys??

Zitat:
Zitat von ph!l Beitrag anzeigen
(...) ne, sie ist nicht aus preetz! habe im fletcher-thread auch schon von den 2-3 storys gelesen ;D
wir waren damals aber mal bei ihm.. da war das ganze allerdings schon groß und offiziell aufgezogen. nix mit unterschiedlichen adressen und so (www.sportboote-sh.de)(...)
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.08.2012, 13:11
Benutzerbild von Robbenbob
Robbenbob Robbenbob ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Boot: Fletcher Arrowflash 147
8 Danke in 7 Beiträgen
Robbenbob eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ok - gefunden - manno - liest sich ja echt mies.
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.08.2012, 14:01
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Der hat bestimmt schon mehr als zwei Botte verkauft es müsste ja nicht alles im Dutt sein was er verkauft, sonst müsste der Schuppen ja eigentlich mal in die Insolvenz gehen... falls dich das aufheitern kann ;D
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.08.2012, 14:11
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher, ob der damalige Verkäufer aus Preetz und sportboote-sh.de die gleichen waren, das könnte etvl. der Alex wissen " Fletcher14UA " , der war damals mal da.

Ich war vor 2 Monaten da und habe mir mal die ganzen Dinger angeguckt.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.08.2012, 14:15
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Achso Ok.. wir wollen keine falschen Verdächtigungen äußern, nur weil wir uns missverstehen!

Ich war bei Sportboote-sh und dachte es ginge im genannten Thread um ihn. Fletcher-Preetz.... da waren meine Synapsen wohl etwas voreilig ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.08.2012, 15:21
Benutzerbild von Robbenbob
Robbenbob Robbenbob ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Boot: Fletcher Arrowflash 147
8 Danke in 7 Beiträgen
Robbenbob eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

kein alex dabei - puuuhhh^^ (hab mit florian jahnke geschäfte gemacht)
naja - ich glaub ich weiß was ich gekauft habe. hab sie mir ja vorher angeguckt und nicht blauäugig n "bilderboot" gekauft
und abgesehen davon - bei ihm stehen geschätzt 25 zum größten teil wirklich geile fletcher rum und warten auf nen neuen besitzer. baut auch selbst solide neutrailer für die fletchers für 1 €/gesamtmasse. das ist n knallerpreis!!!!

so nun aba wieder zu deinem thema. halt mich wieder raus^^
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.09.2012, 11:27
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Soooo..

Bin endlich dazugekommen nen Video zu machen und hochzuladen:

http://www.youtube.com/watch?v=TsalINzZ7pw&feature=plcp

Man kann erkennen, dass er im Leerlauf 2-3 mal ordentlich 'schlägt' und dann auch irgendwann abstirbt..

Irgendwelche Diagnosevorschläge? (evt. Zündzeitpunkte?!)

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.09.2012, 11:37
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ph!l Beitrag anzeigen
Man kann erkennen, dass er im Leerlauf 2-3 mal ordentlich 'schlägt' und dann auch irgendwann abstirbt..

Irgendwelche Diagnosevorschläge? (evt. Zündzeitpunkte?!)

Gruß
...auch wenn Du noch öfter fragst,
um den ersten Schritt (und höchstwahrscheinlich der Lösung) kommst du nicht herum,
alternativ vielleicht machen lassen.
Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Hallo,

das hört sich verdammt nach verdreckten Vergasern an.

Ist aber kein Hexenwerk die zu reinigen.

Immer einen nach den anderen komplett zerlegen, am besten im
Ultraschallbad reinigen, vorsichtig mit Druckluft gegen die Fließrichtung des
Benzins alle Kanäle durchblasen, montieren und Grundeinstellen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 01.09.2012, 11:48
ph!l ph!l ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 63
Boot: Achilles 270 + Yamaha 8B // Fletcher Arrowflash 147 + Mercury 75 ELPTO
95 Danke in 37 Beiträgen
Standard

kk...

Ich dachte nur Ihr könnt u.U. auf dem Video etwas erkennen, was mir nicht auffällt..

Aber denn werde ich mich über den Winter mal an die Vergaser machen.

Danke

Geändert von ph!l (01.09.2012 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.09.2012, 12:56
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:

kein alex dabei - puuuhhh^^ (hab mit florian jahnke geschäfte gemacht)
Nein, du hast mich mißverstanden. Der Alex ist ein Mitglied im Forum und war mal vor ein paar Jahren in Preetz bei einem Zitat: " Fletcher-Schrott-Händler ", ob es der gleiche war wie sportboote-sh, weiss ich nicht, aber evtl. der Alex :Wink:

welche Fletcher hast du dort geholt? Gern auch per PN.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2012, 22:36
Benutzerbild von Robbenbob
Robbenbob Robbenbob ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Boot: Fletcher Arrowflash 147
8 Danke in 7 Beiträgen
Robbenbob eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

kleine 147er Arroflash bj. 92 4,63m x 1,88m mit mercury 75 ps

...trotzdem pm^^
__________________
Sage nicht alles was du weißt - Doch wisse, was Du sagst!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.04.2013, 16:55
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Fletcher aus Preetz OK?

ne, sie ist nicht aus preetz! habe im fletcher-thread auch schon von den 2-3 storys gelesen ;D
wir waren damals aber mal bei ihm.. da war das ganze allerdings schon groß und offiziell aufgezogen. nix mit unterschiedlichen adressen und so (www.sportboote-sh.de)


Hallo zusammen, habe mir auch eine Flecher 21 Mil. in Preetz gekauft und angezahlt.Leider klappt das jetzt nicht so mit dem Boot und der Technik. Heute sollt Anreise sein morgen Probefahrt, wurde heute morgen verschoben. Sehr kurzfristig obwohl das Boot seit Monaten dort steht. Bekommen Magen krummeln. Habt Ihr Infos oder Erfahrungen??????

Dank für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.04.2013, 22:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Hallo!

Warst du denn vorher überhaupt mal vor Ort?

Ich meine, man zahlt ein Boot doch nur an wenn man sich VORHER vom Zustand überzeugt hat???

Oder verstehe ich dich gerade falsch?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.04.2013, 13:31
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi, klar im Jan. da waren noch kleine Änderungen zu tätigen und gut. Damals war der Bautenzug vom Getriebe defekt und sie konnte nicht angemacht werden. Sollte noch repariert werden, jetzt war die Probefahrt für heute angesetzt, geht nicht wegen Wasser im Motoroel. Motor müsste raus usw. Dauer mind. 14 Tage.

Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.