![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin ja, wie geschrieben, auf der Suche nach dem speziellen Boot. In der Masse der Größe wie geplant (bis 6 Meter, max. 1,6 To Gesamt) werden ja Boot mit Back to Back Sitzen angeboten. Ich hätte aber lieber vorne zwei Einzelsitze (möglichst nach hinten drehbar) und hinten eine Sitzbank. Kann man denn "ohne weiteres" die vorhandenen Sitze herausnehmen und neue Einbauen bzw. hinten eine Sitzbank einbauen, oder habe ich da viele Befestigungslöcher die zugemacht werden müssen und den Aufwand einen neuen Teppich verlegen zu müssen? Sicherlich hat der eine oder andere schon einmal Sitze getauscht / ausgebaut und kann mir bei meinen Überlegungen weiterhelfen. ![]()
__________________
Viele Grüße Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
das ist sehr unterschiedlich. Ich kenne alleine schon B2B-Sitze die mit 2, 4 oder 8 Schrauben befestigt waren. Mit einem neuen Teppich solltest du daher ggf. rechnen. Der Umbau der Heckpartie ist schon aufwendiger. Wenn du es richtig haben möchtest, dann musst du hinten einen kpl. neuen Motorraum bauen mit davor sitzender Sitzbank. Alternativ nur auf der Fahrerseite den B2B-Sitz ausbauen und durch einen Einzelsitz ersetzen. Aber es gibt auch einige Boote mit 2 Einzelsitzen in dieser Klasse. Wie hoch ist denn dein Budget? Mit Schlupfkajüte oder ohne?
__________________
Viele Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
Der Umbau der Heckpartie ist schon aufwendiger. Wenn du es richtig haben möchtest, dann musst du hinten einen kpl. neuen Motorraum bauen mit davor sitzender Sitzbank. -> stimmt der Motor ist ja auch noch da, da wird es mit der Beinfreiheit schon sehr knapp... daher wäre mir ein Außenborder lieber. Wie hoch ist denn dein Budget? Mit Schlupfkajüte oder ohne? -> Gute Frage, Budget so 7.500 Eus, da es das erste Boot wird (dann aber bestimmt nicht das letzte) und wir erst mal testen möchten ob das überhaupt was für uns ist. Bisher haben wir nur grössere mit Schlafmöglichkeiten gechartert (die letzten male immer so um 10 Meter in Friesland). Das war schon super, ist man aber ja sehr ortsabhängig und kennt entweder schnell alles oder muss lange anfahren (Friesland von mir ca. 2 Stunden, da fährt man nach nem Arbeitstag nicht mal eben hin zum Boot fahren...). Daher die Idee zu trailern. Kajüte wenn nur als Stauraum und Camping-WC.
__________________
Viele Grüße Hans |
![]() |
|
|