![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich möchte bei meinem Motor Merc. D 4,2 L die Kühlflüssigkeit des Innenkreislaufes wechseln. Was muß ich beachten, wo bzw. an welchen Stellen wird die alte Flüssigkeit abgelassen ?
__________________
Freundliche Grüße von Arno ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wozu willst du die wechseln???
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Freundliche Grüße von Arno ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
dann fülle doch einfach mit dem für deinen Motor vorgeschriebenen Frostschutzmittel auf
gegebenenfalls etwas von der noch vorhandenen Flüssigkeit absaugen und mit Frostschutz auffüllen wo du ablassen kannst steht sicherlich in deinem Handbuch die abgesaugte/abgelassene Menge dann ordnungsgemäss entsorgen (Wertstoffhof, Auto-Werkstatt etc.) wenn du nicht weisst welches Mittel reingehört ruf mal bei Cyrus an http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
20l absaugen? Handbuch ist hier sehr vage. Mich interessieren wo die Ablaßschrauben sitzen,
__________________
Freundliche Grüße von Arno ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke,hat sich wohl erledigt. 2 Ablaßmöglichkeiten habe ich gefunden.
__________________
Freundliche Grüße von Arno ![]() Geändert von Arno (01.08.2014 um 08:06 Uhr) |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
einfach mal anrufen ansonsten: http://www.gidf.de/ was mir etwas zu denken gibt, dass ausser mir noch keiner der Motorenspezis geantwortet hat ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|