![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hab schon wieder einmal viel Glück mit meinen VolvoPentas 44" . 5 sm vor Neustadt hörte ich mal wieder ein entzückendes Geräusch aus dem Motorraum, hörte sich nach gerissenem Keilriemen an - hatte ich schon 2 x an den Maschinen -. Also mit einer Maschine in den Hafen und nachsehen. Nix Dreck vom Keilriemen, nix zu erkennen. Maschine starten, rumpel, rumpel, rumpel, Maschine wieder aus, Monteur Bescheid sagen. Anruf dieser Wochen vom Monteur: ein Ventil ist abgerissen ??? 350 Stunden gefahren, kein Heitzer, Oel ständig kontrolliert usw. So langsam hab ich die Schn....e von VP voll. ![]() ![]() ![]() Wie kann das passieren? Materialfehler ? ![]() In diesem Sinne, nicht mehr fröhlich an der Pinne !!!! ![]() Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Beleid! Abgerissenes Ventil bedeutet gleichzeitig Kolbenschaden.Wird teuer. Materialfehler kennt Volvo natürlich nicht.Aber was schrieb der Redakteur des "Stander" vor vielen Jahren" Es ist ncht alles Gold was grün ist". mfg Don P |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und warum gibt es auch so viele VP Servicestationen? ![]() ![]() Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo..tut mir leid...das ist wirklich ärgerlich.....hast du ggf. vor kurzem einen service durchführen lassen??? wurde da evtl. geschlampt???
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Service ja, geschlampt glaub ich nicht, die Ventiele sind erst nach ca. 700 Std. dran. Normaler Service mit Filter, Oel usw. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
STIMMT ![]() ![]() ![]() Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hatte schon lange Zeit versucht von VP zu erfahren, warum nach der ersten Inspektion - wurde auf der Frankreichfahrt bei einem Vertragsunternehmen aus dem VP Servicebuch durchgeführt - andauernd die Keilriemen so einen starken abrieb haben:
Reaktion: man schickte mir eine Tabelle mit den Inspektionsintervallen zu, das war es. danach mußten schon die Anpressräder und vorher schon ein Lager gewechselt werden, alle Keilriemen minndestens 1-2 mal im Jahr. Hat VP nichts mit am Hut und ich in Zukunft nichts mehr mit VP, versprochen !!! In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da solltest Du DIr vielleicht einen guten VP-Händler suchen !!!
mein Händler in Fraankreich hat mich selbständig auf mögliche Garantiefälle angesprochen und diese dann auch vollkommen problemlos abgewickelt! Gruß Jochen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja,in Neustadt gibt es ja einen Volvo Penta Händler.
Irgentwo in/an der Wiek. Mit so ner Bootswerft dabei. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kann wirklich echt teuer werden....
So kann's bei einem Ventilabriss aussehen. War mein Laverdamotor, Kopf, Block, KW...alles hin..... ![]() ![]() ![]() Gruß Hank |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Volvo ist leider nicht mehr das, was es früher einmal war, gilt auch für die Autos. Da kann man nur ermunternd auf die Schulter klopfen
Gruß, RB EX-Volvo-Fahrer edit: Schulter klopfen sollte das heißen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
och jo ... RB mach Sachen
![]() So wie Mercedes, BMW, VW & Co ... Fehler, Probleme zu hauf ... kann halt nicht alles Toyota sein, was ![]() Aber dann wären auch die ganzen Werkstätten ohne Arbeit - auch nicht gut ![]() EX-Toyota Fahrer |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnensegler,
ich hoffe wir kommen hier nicht zu sehr vom Thema Boote ab, wenn ich jetzt noch nachtrage, daß ich einen Volvo 244 hatte, der stolze 21 Lebensjahre schaffte und der danach noch weiterlebte, aber aus meinem Besitz ausschied. Er starb den Katalysator-Tod. Genauer gesagt, er verschied an der Kfz-Steueerreform von 2000. Die alten 21er und 23er Motoren, die es in Varianten ja auch für Boote gaben, machten irgendwie einen solideren Eindruck als spätere Motoren. Riemenriss hatte ich - ohne Folgeschaden. Gruß, RB |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Averna, wie alt sind die Auspuffkrümmer?
Mein B 21 ist aufgrund eines defekten Aufpuffkrümmers verschieden, auch Ventilabriss ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Dieter
na ja , die sind so alt wie der Motor, BJ. 2001 und 350 Stunden alt. Welchen Zusammenhang zwischen Auspuffkrümmer und Ventil gibt es den. Bin nicht der geborene Monteur. ![]() @ Sonnensegler und es gibt gute VP Händler die das Wort Garantie schon mal gehört haben ? Dann höchstens aus eigener Kullanz, bestimmt nicht von VP. Alleine die Sache mit den Keilriemen, geht mir seit 4 Jahren auf die Ei.r und interessiert bei VP überhaupt keinen außer die netten Hinweise auf Serviceintervalle. Am besten wöchentlich bei VP ansonsten müßte ja man Motoren bauen die was taugen. Nur TEUER reicht eben nicht. Ich könnte von meiner Princess - Exschiff - und VP ein bischen erzählen, dafür reichen die Seiten hier nicht aus und ich möchte meine Nerven schonen. ![]() Aber du hast natürlich recht, ein guter Händler hat sowas im Griff und in der marina Neustadt habe ich eigentlich eine gutes Gefühl mit der Werft dort. Der Monteur macht schon einen kompetenten Eindruck. Ich hoffe es bleibt so. ![]() in diesem Sinne ![]() Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#16
|
![]()
Das mit dem Ventil hätte Dir auch bei einem Mercruiser passieren können.
Die Motoren kommen eh all von GM. Oder war das ein Diesel? Wenn Wasser von den Krümmer in die Brennräume läuft, rosten die Ventile, klemmen und reissen ab..
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
es ist ein Diesel aber wohl auch aus Amiland. das mit dem Rost glaub ich eigentlich nicht weil wir in den letzten 3 Wochen so ca. 55 Stunden gefahren sind. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist er nicht.Aber das hilft auch nicht weiter. Gibt es denn schon einen Kostenvoranschlag? Ventilschäden werden häufig durch zu eng eingestellte Ventile verursacht. Durch den Keilriemenriß ist es außerdem zu einer kurzfristigen Überhitzung gekommen,was den Schaden noch begünstigt. mfg Don P |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Herbst ist ja wieder Hanseboot, ich würde mal dort vorstellig werden und eine Erklärung verlangen
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@ Ditmar,
na ja , die Antwort kenn ich schon, wer hat den letzten Sercice gemacht usw. Dennoch danke. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
so der Motor ist wieder ok und läuft. Hier mal ein dickes Lob an die Jungs von der Ancora Werft in Neustadt und besonders an Herrn Prasserder die Sache super im griff hatte. Termingerecht und pünktliche Arbeit. Dieses ist das erste mal, dass ich Vertrauen zu einem Monteur habe und hatte und der den Namen Monteur auch verdient hat. ![]() Ursache des Schadens war eine Schraube, die sich vom Ventil gelöst hatte und dadurch ist das Venil wohl Richtung Kolben gerutscht. Der Gutachter war am Samsatg da und hat sich die Sache angesehen, mal sehen was rauskommt. Also zur Warnung: Immer darauf achten, dass alle Schrauben richtig sitzen und auch mal die Ventile kontrollieren lassen !!!!!1 sonst siehe hier:
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() Geändert von Averna (24.12.2010 um 21:08 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@Averna ...
also ich bin mit meinem Service in Bandol hochzufrieden - wie gesagt auch der Garantiefall und weiß auch von einem weiteren, der ohne Probleme abgewickelt wurde. Meiner Meinung nach auch KEINE Kulanz des Händlers, sondern VP ... man muss das nur einfordern und das ist Sache des Händlers. Toitoitoi ... das Du jetzt einen guten gefunden hast und in guten Händen bleibst ![]() Gruß Jochen |
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Schön, Averna, daß Dein Motor wieder läuft. Jetzt müssen wir ja nur noch für die Garantie nen Daumen halten.
Gruß Gerd |
#25
|
||||
|
||||
![]()
dumperjack -denken- sind nicht alles schrauber die einen motorschaden beschreiben !
du- wisse das nur sich die kipphebelmutter sich gelöst haben könnte und dadurch die ventieleinstellung in den minusbereich abwanderte da es sich um einen diesel handelt gehts hier bei überström schnell zur sache (bruch) ! andre b-volvoschrauber ![]() ps: schöner fehler: leicht zuerkennen ! pps:der bruch des ventielts zeugt von qualietät der verbauten teile :gebrochen nicht verbogen! |
![]() |
|
|