![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich brauche dringend Eure Hilfe, ich habe eine Kobusch GTX 3 , mit einem MAN HAF Diesel , 4 Zyl. 4,8 Ltr Hubraum,200kw und einem DP 280 als Antrieb. Folgendes Problem habe ich, sobald ich den Gang einlege, bekomme ich den Gang bei laufender Maschine nicht mehr raus, weder vorwärts noch rückwärts ! Ich gebe hier einmal ein paar Daten bekannt: Schrauben sind Steigung C7 Edelstahl, Leerlaufdrehzahl ca. 600-700 U/min. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen kann? Die Firma HAF sagte mir, dass ich einen Unterbrecher einbauen soll, der für einen Bruchteil den Stromkreis der Einspritzpumpe unterbricht, damit ich auskuppeln kann. Hat jemand so etwas schon mal nachgerüstet? Oder Erfahrung in dem Bereich? Es ist ein riesen Mist, ich sitze hier in Kroatien fest und kann nicht fahren, 1300 km umsonst ! Dazu kommt noch das ich mir heute die Teleflexschaltung zerstört habe; hat zufällig noch jemand von Euch von der Teleflex Schaltung CH 1700 die schwarzen Plastikschalen in der die Kabelzüge befestigt werden über? Ich brauche diese unbedingt hier in Kroatien. Es wäre der Hammer wenn noch jemand von Euch in den nächsten Tagen hier nach Kroatien / Dalmatien kommen würde und vielleicht solche Schalen mitbringen könnte….ich weiß die Chance ist sehr gering…..aber einen Versuch ist es wert. Ein Händler sagte mir, dass es die Schalen nicht einzeln geben würde. Sollte dem so sein würde ich auch eine Komplette Schaltung Online kaufen…und demjenigen der hier nach Dalmatien kommt vorher zuschicken…. Ich bin hier in Dalmatien auf der Insel Murter auf dem Campingplatz Jezera Lovica Ich hoffe das ich irgend eine positive Nachricht hier aus dem Forum erhalte. Viele Grüße Patrick |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das Problem letztes Jahr auch allerdings bei meinemMercruiser Diesel. Bei mir lag es an der erhöhten drehzahl nur gering aber die Gänge gingen nur sehr sehr verzögert raus und dann mit Ordentlichem Wumms. Bei mir hatte sich der Zug wohl im Winter etwas verklebt und nach etwas Reinigung und Zurückstellen des Standgases alles wieder schick. Versuche mal das Gas zurückzunehmen am Gestänge. Eventuell Hilfts ja.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Unterbrechung macht keinen Sinn. Das habe alle älteren Mercruiser mit gradverzahntem Kegelradsatz.
Volvo hat hier schon schrägverzahnte. Dein Problem sollte am Öl liegen, da du eine Konuskupplung hast die "klebt" Diese kann auch jetzt leider defekt sein. Von der fehlenden Teile wäre ein Foto hilfreich Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
![]() |
|
|