![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe schon seit längerem in diesem Forum mitgelesen und mich jetzt angemeldet. Bin also ein "Frischling" ![]() Das Land der vielen Seen. Erst mal zum Motor: 70PS Evinrude Bj 86, ursprünglich ohne Powertrimm, aber da ich einen defekten Motor mit Powertrimm günstig bekommen konnte, ist er nun mit ![]() Jetzt zum Thema, der defekte Motor ist ein 82 er Model und somit etwas anders. Also ist meine Frage an die Experten: Kann ich den Stador, Zündspulen, CDI-Box im Notfall an dem 86er verbauen? Habe das Boot vor einigen Monaten gekauft und hatte anfänglich Probleme mit dem Standgas. Naja, habe dann alle möglichen Sachen versucht, wie Vergaser reinigen, Standgas leicht anheben, Kerzen sowieso, Zündung verstellt....... Der Fehler war dann ganz banal. Dabei habe ich natürlich die Standardeinstellungen verändert. Kann mir vielleicht jemand mit einem Ausschnitt aus einem Werkstatthandbuch (deutsch) helfen? Wäre wirklich sehr hilfreich. Nebenbei noch die Info des Fehlers. Ein Stecker, der zu einer der Zündspulen geht (Gummistecker an Spule) hatte Kontaktprobleme. Da ich, bezüglich -kein Standgas- einiges gelesen habe, ist es vielleicht ganz hilfreich auch da mal zu gucken. seid gegrüßt werner |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner !
Die Verwendbarkeit Deiner Teile kannst Du ganz einfach durch einen Vergleich bei www.boats.net nachvollziehen ! Ich kann dir mit Hinweisen zur Einstellung helfen muß aber dazu spezielle Hinweise kennen (Was wurde verstellt usw.)! lg Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort! Also es ist so, das der ältere Motor andere Spulen,CDI-Box hat. Das nur so am Rande. Ist nicht so wichtig. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe das Gestänge von der Zündverstellung (silberne Rändelmutter) verstellt. Gasanschlagschraube am Block zwecks Standgaserhöhung justiert ![]() Dann wäre noch die Frage offen, wie ist die Standgasstellung an der Markierung der "Gasplatte" richtig? Gruß werner |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Haaaallloooo!
gibt es keinen, der Ahnung von Evinrude/Johnson hat? Dachte eigentlich, das es ein gängiger Motor ist, oder sind alle im Winterschlaf? ![]() Grüße werner |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Halloooo Werner
mach mal nen Bild vom Korpus Delikti Wenn es DIE Rändelschraube ist,die ich meine>>verstellt MANN damit die Zündzeitpunktverstellung ![]()
__________________
Grüsse Michael ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo aus dem Winterschlaf Du alter Schwede !
![]() Leider habe ich für den 70Ps-Motor nichts Schriftliches ! Ich könnte dir vom 55Ps etwas eventuell Passendes mailen ! Send mir per PN Deine Mailadresse und ich versuche zu senden ! lg Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Rubber-Duck, Bild machen ist im Augenblick nicht möglich. Boot liegt noch im See. Allerdings ist es richtig, das die Rändelmutter für die Zündung ist. Mein Problem ist eine ordentliche Einstellung. Es ist nicht so, das der Motor nicht gut läuft, nur möchte ich gerne Einstellwerte haben. gruß werner |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
absolut Spitze! Damit kann ich alles einstellen. Deine Datenblütter sind wohl von einem Zweizylinder? Macht aber nichts, da alles übertragbar ist. ![]() ![]() ![]() Wenn du mal ein Problem hast, melde dich. Kenne mittlerweile jede Schraube des Motors. Foto meines Propellers nach der Jungfernfahrt ![]()
|
![]() |
|
|