boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2013, 14:16
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Motor?

Hallo Leute,

Ich habe gestern einen Motor für umsonst bekommen nur leider weis ich nicht was das für einer ist.

Ich habe nix im Netz gefunden außer diese Bilder. Kann mir jemand weiter helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	attachment-1.jpeg
Hits:	116
Größe:	37,3 KB
ID:	476522   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	attachment.jpeg
Hits:	99
Größe:	35,4 KB
ID:	476523  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2013, 14:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.972
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.787 Danke in 17.885 Beiträgen
Standard

Von der Farbgestaltung her dürfte es sich um einen luftgekühlten Evenrude handeln.
Steht denn in dem Heft nix drin ??
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2013, 14:59
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab die Bilder im Internet gefunden weil ich von meinen keine habe der sieht aber hundert Prozent genauso aus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2013, 15:47
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Schön das du die Bilder im Netz gefunden hast, aber darfst du das überhaupt ?
Hab ja schon gelesen, das die Bilder eines anderen nicht verwendet werden dürfen, ohne dessen Erlaubnis !
Oder hat sich in dieser Hinsicht etwas geändert ?

PS:
Wenn du den Fotografen kennen solltest, oder es raus bekommst, dann frag Diesen einfach mal !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2013, 15:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.972
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.787 Danke in 17.885 Beiträgen
Standard

Wo kein Kläger, da kein Richter...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.08.2013, 15:50
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hab die Bilder hier aus dem Form wenn sich einer dran stört Bitte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2013, 15:50
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wo kein Kläger, da kein Richter...
Ich weis, Akki !
Der Hinweis war ja auch nicht bös gemeint !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2013, 15:51
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MrLinky Beitrag anzeigen
Ich hab die Bilder hier aus dem Form wenn sich einer dran stört Bitte.
Na dann könntest du sogar Glück haben und der Sportfreund kann Dir genaue Auskunft über den Motor geben !
Viel Glück !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2013, 15:52
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

wenn die Bilder aus dem BF sind, dann schreib doch das Mitglied einfach an
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2013, 15:55
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf einen Aspera 3 oder 5 PS.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2013, 15:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

....was ganz neues!!!
Kostenloser JURA Lehrgang im Boote-Forum, jetzt wirds aber albern

Der Beitrag ist weniger als NULL Wert, eine hilfreiche Auskunft würde
den Fragesteller etwas weiter bringen.

Mfg
Manfred


....sehe da gar kein Copyright, Wasserzeichen etc.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.08.2013, 15:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es ist ein DELFIN(oder DELPHIN?), 4 oder 5 PS

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2013, 16:05
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
....was ganz neues!!!
Kostenloser JURA Lehrgang im Boote-Forum, jetzt wirds aber albern

Der Beitrag ist weniger als NULL Wert, eine hilfreiche Auskunft würde
den Fragesteller etwas weiter bringen.

Mfg
Manfred


....sehe da gar kein Copyright, Wasserzeichen etc.
Hey Manfred !
Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen
Das war doch keineswegs böse gemeint !
Nur als dezenter Hinweis, das es evtl. Leute gibt, welche das nicht gut finden, mehr nicht.
So etwas gab und gibt es nun mal, Leider !
Ich finde so etwas ebenfalls Unsinnig, davon mal ganz abgesehen .
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2013, 16:13
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Tut mir leid,
aber Alfons hat absolut recht. Man darf die Bilder zwar verlinken, nicht aber reinstellen. Hat für einige Boards schon kräftige Abmahnungen und entsprechende Kosten gegeben.
Wäre ja eigentlich gerecht, wenn sich dann die Leute, die die Hinweise der Vorsichtigen in die Kiste treten, auch die Kosten übernehmen.
Leider leben Heute zu Zeiten der Überproduktion von Juraabsolventen ganze Sozietäten nur von solchem Mist.
Grüße
HansH
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.08.2013, 16:14
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Irgendwie ist der Trööteröffner ein Herzchen, in dem Trööt, aus dem er das Bild hat, steht doch drin, dass es ein Delfin ist.

https://www.boote-forum.de/showthrea...34410&langid=2
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.08.2013, 16:15
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Delfin ist der Hersteller oder das Modell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.08.2013, 16:18
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

NEEEEEE, ich bin ja nie böse, hab ich ja auch nicht das Recht dazu.
Aber der Kollege ist doch volljährig und umbringen tuts auch niemanden.

Vor kurzen hat jemand einen FORCE im Flohmarkt angeboten und geschrieben der wäre baugleich mit Mercury. Ich als gutausgebildeter Mercury-Praktikant habe höflich draufhin gewiesen, daß die Angabe nicht stimmt.
Nach der Antwort war ich froh hinter meinem Monitor zu sitze, ich sag nix mehr.
Aber fremde Bilder von nichtgewerblichen Objekten für privat und ohne Gesichter und ohne nackig find ich nicht so schlimm

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (26.08.2013 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.08.2013, 16:36
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Irgendwie ist der Trööteröffner ein Herzchen, in dem Trööt, aus dem er das Bild hat, steht doch drin, dass es ein Delfin ist.

https://www.boote-forum.de/showthrea...34410&langid=2

Haste recht,
aber wie man sieht, die begeisterten Mitglieder in diesem Forum helfen immer wieder gern.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.08.2013, 16:38
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist denn Delfin nun der Hersteller oder die Modellbezeichnung?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.08.2013, 17:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Delfin-Aussenborder kamen aus Italien, die Technik ist von Rasenmähermotoren, daher auch Luftgekühlt.
Sie wurden auch unter den Bezeichnungen Tecumseh (ist der Hersteller des Kraftkopfes), Aspera oder MAC vetrieben, in Deutschland in den 60iger Jahren meist über Quelle oder/und Neckermann.
Teile dafür gibt es nicht mehr, der Hersteller ist seit vielen Jahren nicht mehr existent, wenn, dann nur noch begrenzt über ebay.
Das abgebildete Modell dürfte der 3 oder 3,5 PS Motor sein.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.08.2013, 17:56
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich hab noch was gefunden:

DELFIN

(schwedischer Hersteller / seit 1956-1959)

.......angeblich .....ohne Gewähr

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2013, 20:17
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also hab heute den Motor geholt es ist ein Aspera Delfino 3 so wie von einigen gesagt. Hat jemand eine Idee wo ich eine Anleitung her bekommen könnte?

Hab mal den Vergaser zerlegt und gereinigt und wieder alles zusammen gebaut funken hat er springt nur nicht an hab aber auch keine Ahnung wie Choke und gas zueinander stehen müssen Kerze war Trocken.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.08.2013, 20:24
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

EBEN GEFUNDEN IM FORUM







Möpsel
Commander

Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 399
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
251 Danke in 192 Beiträgen



Hallo

Was du da hast ist ein Kaufhausmotor , so um 1970 herum entstanden.
Der Basismotor ist ein Aspera Motor ( Rasenmähermotor ).
Aspera ist der italienische Lizensbau eines amerikanischen Tecumseh.
Aspera hat nur den eigendlichen Motor gebaut, das Drumherum stammt von einigen anderen Herstellern die diese Teile auf italienischen Hinterhöfen zusammengestrickt haben.
Damals kamen diese Motore unter verschiedenen Namen als superbillig Geräte auf den Markt. Jedes Kaufhaus hatte sie im Programm, unter eigenem Namen. Die 3 PS Version kostete 298 DM, ein gleichstarker Johnson zB. etwa 650 DM.
Dieser hier wurde als 3 PS verkauft, davon kommt im Wasser wohl nur eines an. Mischung in der Einfahzeit 1:11, danach 1:16 mit Motoröl SAE 30.
Ersatzteile gibt es, wenn überhaupt, nur mit viel Glück für den Basismotor. Hier ist der alteingesessene Rasenmäherhändler der Ansprechpartner.
Unterlagen , wie Explosionszeichnungen oder Ersatzteillisten habe ich für diese Motore noch nie gesehen. Das gilt für den Außenborder, für den "Rasenmähermotor" gibt oder besser gab es solche Listen.
In den im Internet veröffendlichten Listen sind diese alten Modelle jedoch nicht mehr enthalten, lediglich das gleichzeitig angebotene 7 PS Modell ist noch am Rande erwähnt. Tecumseh / Italien hat vor einigen Monaten Insolvenz angemeldet so das von da auch keine Hilfe zu erhoffen ist.



......von einem Mitglied


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (26.08.2013 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.08.2013, 20:34
MrLinky MrLinky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na dann werde ich mal gucken wie ich den wieder zum laufen bekomme.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.08.2013, 20:41
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

So einen hatte ich auch....
den Choke habe ich zum Starten komplett nach vorne gezogen und das Gas ungefär auf die Hälfte.
Wenn man den Gashebel nach links schibt, geht er aus. Eine extra Abschaltung hat er ja nicht.
Aber Vorsicht, wenn er startet, schiebt er gleich los... mit voller Kraft

Der Kraftkopf ist ja luftgekühlt, aber trotzdem braucht der Motor Wasser, damit der Auspuff gekühlt wird, sinst schmilzt die Kunststoffbuchse, in der sich der Schaft an der Halterung dreht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.