![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=86134
Irgendwie scheint so eine Gasgemisch Explosion / Feuer recht häufig vorzukommen - gibt es da denn keine Entlüftungsanlagen oder ähnliches für? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Gas schwerer ist als Luft, ist es mit dem Entlüften an Bord schwierig.....*gluck, gluck....* ;)
UNd Batterien stehen nunmal meist irgendwo in der Nähe der Maschine. Gasflaschen haben z. B. ein Fach mit Entlüftung. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Beim Auto ist der Motorraum im all dem was Gasen kann nach unten offen.
![]() Beim Boot währe sowas doof. ![]() Rene |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei dieselmotoren ist keiner Vorgesehen. Batterien gasen ja nicht von alleine aus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Okay, von einem "Blower" habe ich schon gehört - warum ist sowas bei Dieselmotoren nicht vorgesehen? Weil das Diesel-Luft Gemisch bei Funkenflug nicht explodiert? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau. Bein Benzin-Luftgemisch besteht Explosionsgefahr. Bei Diesel nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|