![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach längerer Suche und vielen hilfreichen Tipps hier aus dem Forum haben wir Mittwoch unser neues gebrauchtes Boot abgeholt.
Es ist eine Sea Ray 17 BR (Bowrider) mit 130 PS Mercruiser geworden. Bj. 87 aber top in Schuss und seit 94 in der Hand des Vorbesitzers. Es wurde nachweislich nur wenig bewegt und hat noch den original Lack, bzw. Gelcoat. So gut wie keine Macken am Unterwasserschiff, und da der Vorbesitzer aus gesundheitlichen Gründen sein Hobby aufgeben muss, mit allem erdenklichen Zubehör und Ersatzteilen aller Art. Anlasser, Lima, Dichtsätze, etc. Im Boot noch ein 3-D Fishfinder, mit dem ich allerdings noch auf Kriegsfuß stehe. Es hat natürlich hier und da Macken, ist ja auch kein Neuboot, aber nichts was man nicht wieder hinbekommt. Am Sonntag dann bei bestem Wetter 4 Stunden die Weser rauf und runter. Das Grinsen im Gesicht der kompletten Familie hält immer noch an. Ein bis zwei Fragen habe ich aber noch an die Experten hier in der Runde. Der Drehzahlmesser ist etwas am spinnen. Er zeigt keine Drehzahl unter 2000 U/min an. Oberhalb von 2000 funktioniert er. Kann es sein das der DZM defekt ist, oder ist das Einstellungssache, bzw. kann man dies einstellen? Was könnte das für eine Ursache haben? Zum Öldruck: Wenn ich im Tuckermodus (5-10 Kmh) unterwegs gewesen bin, ist der Öldruck zwischen 1-2 auf der Anzeige. Bei 35 kmh und ca. 3000 u/min liegt er bei 3 und steigt auch bei Topspeed von 63 kmh (mit GPS gemessen) nicht mehr wirklich an. Ist das normal, oder sollte ich mal Öl und Filter wechseln. (Hatte ich eigentlich zum Winter eh vor, einmal alle Flüssigkeiten zu tauschen. Vielleicht hat ja einer eine Idee, woran es liegen könnte. Anbei ein Bild der ersten Fahrt. Ist schon was anderes, wie ein 4 mtr Konsolenboot mit 25 PS Ab.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 Geändert von brother-uwe (08.09.2013 um 18:23 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn wir von Bar reden ist der Druck ok.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin jetzt von Bar ausgegangen, oder gibt es die Anzeigen noch in anderen Ausführungen? Also ist es normal, das im Tuckermodus nicht der volle Öldruck anliegt? Ich hatte bei meinen bisherigen motorbetriebenen Spaßgeräten immer nur eine Lampe. Die ist zum Glück nie angegangen. (ausser beim Zündung einschalten) ![]()
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum "neuem Gebrauchten", mit dem Öldruck ist es bei mir seit 765 Betriebsstunden auch nicht anders. Also ich behaupte mal alles im grünen Bereich. Übrigens, einen schönen Labbi haste da
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es handelt sich allerdings um einen Flat-Coated-Retriever. Ist quasi der Vorfahre vom Labbi und Golden Retriever, ursprünglich eine Kreutzung aus Neufundländer und Setter. Je nasser sie ist, umso wohler fühlt sie sich. ![]()
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
...der Rest der "Besatzung" sieht auch ganz nett aus :-D
Zum Thema... Glückwunsch zum Boot.. 65 km/h. Wow...was frisst der denn so ?
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hatte vollgetankt (75 ltr Tank) plus 10 im Kanister als Reserve. Die Reserve ist nach 4 Stunden mit viel Gleitfahrt (35-45 kmh) noch unangetastet. Da die Tankanzeige wohl eher ein Schätzeisen ist, muss ich noch mal volltanken um den Verbrauch zu bestimmen. Ich weiß aber nicht, ob ich vor dem Winter nochmal volltanken soll. Falls ich nochmal fahren kann, mache ich es. Tankt ihr über den Winter voll und packt irgendwelche Zusätze in den Sprit? Oder besser abpumpen? ![]() Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meinem Dieselkahn soll man ihn vollgetankt abstellen, da der tank, wenn er bedeckt ist, vin innen nicht rostet..
Weiterhin packe ich Zusatz gegen Dieselpest mit rein, weil ich einmal wegen dichten Dieselfilter in Seenot geraten bin, das will ich mir nochmal ersparen.. Ach ja, der hund ist echt geil
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche mit dem baugleichem Motor zwischen 12 & 18 Litern. Wenn dann Sprit übrig ist, sauge ich ab und verfahre den Rest im Auto oder im Schneepflug
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie reinigst du dann den Tank ?
Ich habe zwar eine Bodenplatte über dem Tank, hab sie aber noch nicht losgeschraubt, um zu sehen ob der Tank noch eine Serviceöffnung hat.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist ein 120 Liter Edelstahltank verbaut, auf dem befindet sich mittig eine ca. 20cm große Service/Reinigungsöffnung. Durch die kommst du in jede Ecke.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
das mit dem Öldruck ist normal. Im unteren Drehzahlbereich zeigt der weniger an. Hinten am Drehzahlmesser ist ein Schalter, den kann man auf 4, 6 oder 8 Zylinder stellen. Dreh den Schalter einfach mal auf 8 und dann wieder zurück auf 4 Zylinder. Evtl. funktioniert er dann wieder einwandfrei. Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich putze den mit sauberen Lappen aus und den Rest erledigt mein Kärchersauger. Kann es manchmal nicht glauben was der HR-Sprit doch an Sand enthält
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Schalter am DZM muss ich mal versuchen, sofern da einer ist.
Beim Tank muss ich dann auch mal schauen, ob der Schlosser da ein Loch gelassen hat. Eine Inspektion bzw Reinigung hat ja noch nie geschadet. Vor Allem, wenn es die erste nach Bj 87 sein sollte.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke und Gruss Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schönes neues/gebrauchtes, herzlichen Glückwunsch! Darf man fragen was diese Klasse in dem Alter gekostet hat?
Mike |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Zündung aus Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
5 1/2 große Scheine inclusive Trailer, und reichlich dabei. Vor Allem ohne dieses Bauernblind auf dem Rumpf, womit man so schön kaschieren kann.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, es sind ja 11 große Scheine. Tausender gibt's ja bei dem neuen Spielgeld nicht. An das Zeugs gewöhne ich mich nie. Komme mir im Supermarkt beim bezahlen immer noch vor, als wäre ich im Ausland im Urlaub.
![]()
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
am besten einen Filter mit Wasserabscheider einbauen, dann hat man in aller Regel Ruhe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Schönes Boot hast du da. Glückwunsch.
Wo genau ist das 2. Bild auf der Weser entstanden. Weser KM ? Sieht sehr nach meinem Fahrgebiet aus. Gruß Detlef |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Km kann ich dir nicht sagen. Wir waren von Karlshafen aus Flussaufwärts unterwegs. Könnte so ca 20-30 km oberhalb von B.K. sein. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Habe übrigens heute wieder vollgetankt. 32 ltr bei 3,5-4 Std. mit ca. 65% Gleitfahrt.
Mit dem Verbrauch kann ich mehr als gut leben.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
![]() |
|
|