boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2005, 18:50
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard Nachrüstsatz für Zweikreiskühlanlage

Hallo,
kennt jemand die Nachrüstsätze für Zweikreis-Kühlanlagen von SEAKAMP
MSO? Werden bei Ebay sehr billig angeboten. Taugt das was?

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2005, 13:07
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe meine vom Cyrus der Marke Monitor.

Bin sehr zufrieden

Lass aber die Finger von den schönen aus Edelstahl

Viele Grüße vom Rhein

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2005, 13:20
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich würde sowas nur vom Fachhändler beziehen. Da hängt zuviel dran.
Lass dich beraten und du hast genau das richtige.

Mit billig is da nichts getan...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.09.2005, 13:52
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

@ cyrus
Hallo,
ich habe das Boot noch nicht lange. Es ist ein Bayliner 1952 mit einem Volvo Penta AQ205A mit DuoProp. Ein-Kreis-Kühlanlagen sind mir eigentlich äußerst unsympatisch (Gründe sind hier im Forum genug zu lesen). Allerdings ist der Motor Bj 89 und läuft immer noch spitze.
Mein Vorgänger hat das Boot urlaubsmässig 3 Wochen pro Jahr in HR gefahren. Ich fahre wechselweise in HR und am Rhein. Nun meine Frage:
Macht es Sinn so einen alten Motor noch umzurüsten, zumal er ja bis jetzt
auch gelaufen ist.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.09.2005, 15:36
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
@ cyrus
Hallo,
ich habe das Boot noch nicht lange. Es ist ein Bayliner 1952 mit einem Volvo Penta AQ205A mit DuoProp. Ein-Kreis-Kühlanlagen sind mir eigentlich äußerst unsympatisch (Gründe sind hier im Forum genug zu lesen). Allerdings ist der Motor Bj 89 und läuft immer noch spitze.
Mein Vorgänger hat das Boot urlaubsmässig 3 Wochen pro Jahr in HR gefahren. Ich fahre wechselweise in HR und am Rhein. Nun meine Frage:
Macht es Sinn so einen alten Motor noch umzurüsten, zumal er ja bis jetzt
auch gelaufen ist.

Ciao
Barracuda

Hallo !

Es macht immer Sinn !
Selbst wenn der Motor mal irgendwann kaputt sein sollte, kannst Du die
Zweikreis immer noch für den nächsten nehmen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.09.2005, 18:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dein alter Motor wird das Frostschutzmittel lieben und freut sich dann, das er nicht mehr weiter rosten muss.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2005, 05:58
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

@Cyrus
möchtest Du mir per PN ein Angebot für den Umrüstsatz machen?Als BF und Cayo-Mann darf man das ja normalerweise nicht woanders kaufen habe ich mir sagen lassen.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2005, 06:24
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
@Cyrus
möchtest Du mir per PN ein Angebot für den Umrüstsatz machen?Als BF und Cayo-Mann darf man das ja normalerweise nicht woanders kaufen habe ich mir sagen lassen.

Ciao
Barracuda
Schau mal hier
Zitat:
Zitat von Cyrus
Geschäftliche Anfragen bitte telefonisch stellen.
In das deutsche Festnetz rufe ich gerne zurück. Lieferprogramm und Telefonnummer
PN mässig macht er sowas bestimmt nicht
Und Cyrus ist ein Sturrkopf

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.