![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich muß bei einem 1,6 L Ford ( Kent) von Bj. 71 einen neuen Zündverteiler einbauen da der alte defekt war. Beim Ausbau kam es zu komplikationen den der Vertiler war so festgefressen das er nur mit totaler Gewald und Zerstörung sich zum Ausbau bewegte. Ich habe nun einen Verteiler auftreiben können(ebenfalls Motocraft) der von einem Fordmotor stammt (Auto) und von der Aufnahme und dem Ritzel auch passt. Die vorhandene Unterdruckdose lasse ich ohne Anschluß montiert da die Fliehkraftverstellung ja hier reicht. Das Problem ist das die Position wie der alte eingebaut war nicht mehr zu bestimmen ist. Auf dem Kurbelwellenrad ist eine Markierung die laut Handbuch vom Motor auf eine linie gebracht werden soll bei 650umin das entsprict dann 8° vor OT. Ich habe mal in das Kerzenloch vom ersten Zylinder einen Schraubenzieher gesteckt und die Kurbelwelle auf die Markierung gedreht und tatsächlich, wenn ich weiterdrehe kommt der Schraubenzieher gut 1mm weiter hoch. Also sollte das stimmen und die Markierung sind die 8° vor OT . Die Zündfolge ist laut Handbuch 1-3-4-2. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Rest ist doch dann easy, bau den Verteiler so ein, das der Finger auf den Kontakt für Zündkabel 1 der Kappe zeigt, meist da, wo die Kerbe ist. Die anderen Kabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt, damit sollte der erst mal laufen. Ist das noch eine Kontaktzündung?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja der hat noch Kontakte.
Also drehe ich den Motor auf die 8° Markierung und baue den Verteiler dann so ein das der Verteilerfinge auf der Markierung steht. Dank dir mal fürs erste und hoffe das dies vor Ort genauso einfach geht wie in deiner Beschreibung. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hole Dir nen Strobe und blitze das Ding dann sauber ein.
Zum ersten Versuch reicht das Einstellen per Hand (außer Du bist ein Freak oder kennst Einen der nach Gehör einstellen kann).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn er könnte auch gerade auf dem 4. Zylinder zünden.
Sinnvoller ist es beim Drehen zum OT einen Finger oder Schlauch in das Kerzenloch zu stecken, wenn es zischt und verdichtet weißt Du auch dass es der Richtige Zylinder ist. ![]() Gruß Ecki
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mehr wie 180 Grad verkehrt kann er ja nun nicht sitzen. Dann springt er aber schlecht an, läuft schei.. und der Abgaskrümmer wird extrem heiß.
Gruß Uli07 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mach die Zündkerze vom 1. Zylinder raus. Nimm ein Stück Gartenschlauch, halte ihn auf das Kerzenloch und puste hinein. Gibt es keinen Widerstand, ist der 1 Zylinder im Überschneidungstakt und Du musst nochmal 36oGrad weiterdrehen. Pustest Du gegen Widerstand , ist es die richtige Position, beide Ventile sind geschlossen. Oder Ventildeckel runter, 1 Zylinder beide Kipphebel frei, 4 . Zylinder beide Kipphebel gespannt, 1 . Zylinder Zünd OT. Verteilerfinger auf Abgang Zylinder 1 stellen. Da hat der Verteiler normal eine Kerbe am Rand. So den Finger halten und den Verteiler in den Antrieb stecken. Natürlich die Steigung vom Antriebszahnrad berücksichtigen. Kurbelwelle steht auf 8 Grad vor OT. Kontrollampe anschliessen zwischen Unterbrecherkontakt Kl. 1 und Masse. Zündung einschalten. Den Verteiler gegen den Uhrzeigersinn drehen , bis gerade das Licht angeht. So festmachen. Bei Gelegenheit mit Stroboskoblampe kontrollieren und ggf nachstellen. Gib oben in die Verteilerwelle gleich einen guten Tropfen Motoröl, das ist für die Fliehkraftverstellung. Gruss Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Motor kann man doch den Öleinfüllstutzendeckel abnehmen und dann schön auf die Kipphebel des 1. Zylinders schauen !?
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er wird nie anspringen oder Sch.. laufen oder gar zu heiss werden. Gruß Ecki |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Doch er springt an! Ok, war ein Reihen-6-Zylinder und war in einem Auto eingebaut.
Gruß Uli07 |
![]() |
|
|