![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi leute ich bin der Louis. Ich bin neu hier und auch Bootsanfänger.
Nachdem ich im Mai meinen Führerschein für Binnen und See erfolgreich erledigt habe, haben wir uns ein Schlauchboot mit einem 20ps AB angeschafft. Mit diesem Boot hatten wir 3 Wochen in Kroatien sehr viel Spaß, sodass ich meine Familie mit dem "Bootsfieber" angesteckt habe. Jetzt wollen wir uns ein GfK-Boot zulegen. Das Boot sollte einen Aussenborder mit min. 60 ps haben. Könnt ihr mir ein schönes, leicht trailerbares Einsteigerboot empfehlen, wenn ja warum? Unser Budget liegt bei max 15.000€ Für eure Antworten und Tipps bedanke ich mich im Vorraus MfG Louis |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Louis
Zuerst einmal " ![]() ![]() Um eine Empfehlung abzugeben, wären mehr Info´s hilfreich, zB. wie alt soll das Boot sein, hast du dir überlegt, ob es ein Bowrider oder eines mit Schlupfkabine sein soll. Was möchtes du mit dem Boot machen ( außer fahren ![]() ![]() oder andersrum gefragt, welches Gewicht ( gebremst ) darf dein Auto ziehen. Aussenborder unbedingt oder kann es auch ein Innenborder sein ? ![]() ![]() Du siehst, Fragen über Fragen, aber bei 15000 € hast du einigen Spielraum ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort.
Das Boot sollte unbedingt einen AB haben, da dieser weniger wiegt und leichter zu warten ist. Es sollte auch eine kleine Kajüte haben, wo man mal 1-2 Nächte zu 2. Drin pennen kann. Das Boot sollte so bei 4,80m anfangen bis max 6m MfG Louis |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Louis
also meine Empfehlung wäre eine Drago Fiesta 600 Ich bin selbst erst seit diesem Jahr stolzer Besitzer einer Drago. Klar das erste Boot ist immer das tollste ![]() Nee in ernst, meine Frau und ich haben lange schon Ausschau gehalten und für uns kam letztendlich nur eine Drago in Frage. 6 Meter lang, eine kleine Kajüte zum schlafen, ein WC an Bord (für Frauen wichtiger als für den Mann), 1 Kühlschrank, 1 Spüle und einen 135 PS Aussenborder. Auch bei uns waren bis zu 15tsd veranschlagt worden. Mit dem Boot kann man sehr gemütlich (z.B. hier in und um Lübeck) auf dem Kanal und der Trave fahren, oder auch sehr sportlich auf der Ostsee. Das ist halt unsere Meinung, sicherlich wirst Du noch viele andere bekommen, aber wir hoffen Dir zumindest ein wenig geholfen zu haben. Schönen Gruß aus Lübeck Angela und Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Louis
Fahren auch eine Drago600 mit 100Ps kann nur sagen optimales Boot für 2-3 Personen alles da was man braucht verbringen immer unseren Jahresurlaub 3-4 Wochen in Kroatien drauf. Falls Interesse besteht ,wollen unsere evt. Verkaufen zwecks Vergrößerung Gruß Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen schnellen, hilfreichen antworten
MfG Louis |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alternativ ist eine Quicksilver Cabin. Es gibt verschiedene Längen.
Schau Dich mal im Quicksilver Thread um. Im Vergleich zur Drago sind die Quicksilver eher spärlicher ausgestattet. Kommt aber auch darauf an was es konkret an Angeboten gibt. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Bei einem QuickSilver 430/470 sollte ich da eher auf 60ps gehen oder reichen auch 50ps wie viel kg beträgt der gewichtsunterschied? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier hättest Du was richtig schickes, ist nicht meins und ich habe auch nix damit zu tun, soll nur eine Empfehlung sein. http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=taros Gruss Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das boot hat keine Kabine. Was ist jetzt, welcher Motor ist besser?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hoppla, ziemlich forscher Ton.
Mehr PS = mehr Leistung & mehr Kosten. Wie soll denn jemand beantworten welcher Motor besser ist. Da müsstest Du schon mal mit Hersteller, Modell, Baujahr etc. aufwarten. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Reicht ein 50ps Motor für ein QuickSilver cabin 470 aus um Wasserski zu fahren?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uebbes2,
ich kann Dir meine "Shetland 570" mit 60 PS Viertaktmotor mit Powertrimm anbieten, allerdings ohne Trailer. In meinem Alter, 70, hat sie zu wenig Komfort. Sie ist rauhwassertauglich, läuft 42 km/h (GPS), sieht für ihr Alter gut aus, alles ist regenwasserdicht, die Persenning fast neuwertig, Fischfinder, Spirituskocher usw.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
In der Kombi ist eine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 40km/h möglich.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Wasserski wird´s dann eng. Christian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Louis,
du gehst hier etwas blauäugig ran! Nen Boot mit 4,80 m und Koje und Pipibox für 2 Personen ![]() ![]() ![]() ...ich habe noch keins gefunden ![]() Um das zu haben musste auf die > 6,00 m Klasse einschwenken. Dort dann dieses Boot mit 60 PS zu bewegen und WS zu fahren ![]() ...denke eher nicht! Faustregel für die Leistung: Gewicht des Bootes (mit Motor und Gepäckt und Besatzung) in Kg (z.B.1.500 kg) /10 = PS erforderlich Wäre dann ein ca. 150 PS AB in deinem Fall. Da dieser Motor (alleine - ohne Boot) schon ca. 15.000,00 € kostet, solltest du das mit der Kabine + WC aufm Boot vergessen und z.B. auf ein kleineres Boot umschwenken, oder ein gebrauchtes kaufen ![]() Vergiss auch die "Nebenkosten" für Leinen Fender, Trailer nicht!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da wären wir wieder bei der überaus attraktivern gebrauchten Taros.
Gruss Christian Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vor dieser Frage habe ich auch mal gestanden. Letztendlich habe ich mich für eine Drago 540 entschieden und dies nicht bereut. Die Drago ist das "pfiffigste" Boot in dieser Größenordnung und Preisklasse auf dem Markt. 1. Die geringere Breite werden durch die desserenFahreigenschaften wettgemacht. 2.Die Höhe der Bordwand 3. Versuch mal dich auf einer Quicksilver aufs Vordeck zu legen
__________________
Grüße aus dem Westerwald Thomas |
![]() |
|
|