boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2016, 20:04
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard 2 Tages Turn von Murter

Hallo Allerseits,

wir werden in 26 Tage (Pfingsten) mit unserer 21er Wellcraft mit Schlupfkabine gen Murter reisen.
Grundsätzlich haben wir dort auch ein Appartment (Murter Stadt), ich würde nur gerne eine Nacht auswärts am Boot verbringen um zu testen, ob dies meiner besseren Hälfte liegt oder gar nicht harmoniert. (Sind übrigens zu zweit unterwegs, Kinder bleiben zuhause).

Überlegungen gehen nun Richtung Kornaten oder Richtung Süden. Dachte an eine nette Konoba, wo wir Abendessen, evtl. auch Frühstücken und am nächsten Tag wieder zurückfahren (mit Badestops)

Tja, trotz grübeln, Forums suchen und studieren der Karten ist nun zwar die Auswahl gewaltig gestiegen, aber die Entscheidung schwieriger geworden.

Daher hoffe ich auf eure Erfahrung und Tipps

Und los gehts! Danke schon mal!
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.04.2016, 20:37
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.272
Boot: Crownline 210CCR
5.660 Danke in 2.680 Beiträgen
Standard

Hallo Alex
Mit dem Baden wird es vermutlich nicht viel werden .
Temperaturen liegen derzeit bei 3cm ( 15°C ) .
Im Mai ist es auch noch ziemlich frisch .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2016, 20:50
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ok, nennen wir es Sonnenliegestop... Jetzt muss ich aber doch fragen, wie warm ist das Wasser denn so Mitte Mai.
Voriges Jahr in Opatia war schwimmen möglich, wenn auch gerade noch... Dachte südlicher wärs wärmer
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2016, 20:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alexander Heindl Beitrag anzeigen
Ok, nennen wir es Sonnenliegestop... Jetzt muss ich aber doch fragen, wie warm ist das Wasser denn so Mitte Mai.
Voriges Jahr in Opatia war schwimmen möglich, wenn auch gerade noch... Dachte südlicher wärs wärmer
18bis 20 Grad
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2016, 20:56
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Och, das ginge ja vl. Wenns draußen warm ist... Aber wie auch immer, ich suche ja auch mehr mein nettes Werbe-Nächtigungsziel, evtl. auch mit dem leichten Hintergedanken auf ein etwas größeres Boot, mit dem das dann auch öfters möglich wäre [emoji13]
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2016, 20:57
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.272
Boot: Crownline 210CCR
5.660 Danke in 2.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alexander Heindl Beitrag anzeigen
Ok, nennen wir es Sonnenliegestop... Jetzt muss ich aber doch fragen, wie warm ist das Wasser denn so Mitte Mai.
Voriges Jahr in Opatia war schwimmen möglich, wenn auch gerade noch... Dachte südlicher wärs wärmer
Alex, Mai ( blaue Schrift ) in meinem vorigen Beitrag ist ein link
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.04.2016, 20:59
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hi Chris, tatsächlich
Danke dir....
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2016, 21:32
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Schöne Tour von Murter aus, ist vielleicht Primosten. Netter Stadthafen mit Strom, Wasser und Duschen.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2016, 05:43
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

Schau in den Konobaführer bei den meisten InselKonobas kannst du
kostenlos an der Mole übernachten, z.B. das Vison auf Žut, oder beim Medoš auf Kaprije,
in der Stupica auf Žirje, oder bei einer meiner Lieblingskonobas, wenn auch eine der teuersten, auf Levrnaka in den Kornaten.

Mit dem Frühstück haben es die meisten nicht so, vor 9:00 Uhr läuft da meistens
nichts, das beste Frühstück hatten wir im Fešta auf Žut, sogar mit frisch gepressten Fruchtsaft,
kostete allerdings auch soviel wie üblicherweise ein
Abendessen, m.M. haben die in den letzten Jahren den Bezug zu Realität
verloren.

Im Mai kannst du allerdings auch noch Problemlos in den ganzen Stadthäfen unterkommen, wenn dir das eher zusagt.
Privič oder Krapanje würden sich da auch anbieten.

Schau dir noch die Webseite von Flo1 an, der Gerhard ist schon seit Jahrzehnten
in der Region unterwegs und hat viele interessante Berichte auf seiner Seite veröffentlicht.

Fahr einfach los, wo es dir gefällt da bleibst du, so mache ich das immer!
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.04.2016, 09:12
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.367
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Ich würde Levrnaka oder Skradin besuchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2016, 14:53
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.281
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.757 Danke in 1.737 Beiträgen
Standard

Skradin wäre auch mein Tip.
Die Fahrt die Krka hoch ist immer wieder schön
und im Hafen liegt man wie in Abrahams Schoß.
Zudem ein schönes Städtchen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.04.2016, 08:50
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 351
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Skradin ja, die tolle Konoba unterhalb der Brücke und dann am nächsten Morgen kurze Fahrt flussabwärts und ausgiebig in Zaton frühstücken....will auch, dauer aber noch....
owi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.04.2016, 12:08
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hi Owi,
welche Konoba meinst du da, bzw. welche Brücke?

hab mal Skradin und Levrnaka in die nähere Auswahl gezogen...
Werden wir dann auch evtl. wetterabhängig entscheiden.

Danke an alle die hier mitgeholfen haben!!! (ich nehm natürlich noch gerne Vorschläge an )
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2016, 18:38
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Kurz vor Skradin gibt es die Konoba Vidrovaca N 43° 48.345, E 15° 54.729
im Konobaführer auf der Seite 91.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.04.2016, 19:58
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.800
Boot: Carver 28 Voyager
4.099 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Das ist diese: http://vidrovaca.com/gallery/
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.04.2016, 20:09
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

super, danke
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.04.2016, 21:39
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.355 Danke in 2.721 Beiträgen
Standard

Auch ich würde Euch Skradin empfehlen. Im Mai ist es noch nicht so überlaufen und die Wanderung über die Wasserfälle ist immer ein Erlebnis.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.04.2016, 15:36
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 363
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
450 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Ich würde auch Skradin wählen...dort bin ich immer gerne. Für den Motor gibt es eine Süsswasserspülung und für euch ein schönes Städtchen.

Das Vidrovaca ist sehr gut, klasse Steg auch zum übernachten.
Wobei es gut 150 m vor diesem eine "neue" Konoba gibt (von Sibenik kommend auch auf Steuerbord).

Ich bin auch Pfingsten vor Ort....Murter...Jezera...

VG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tages - oder auch 2 Tages Touren Murter und Umgebung!!! Faul_i Mittelmeer und seine Reviere 99 03.07.2015 20:45
Ebro-turn Ölfinger Mittelmeer und seine Reviere 10 04.05.2009 13:09
Turn durch Sachsen Anhalt, Brandenburg und Berlin MB-Mobil Deutschland 0 23.08.2003 20:35
Saale-Elbe-EHK-Havel > Berlin (Turn im Juni) MB-Mobil Deutschland 1 27.05.2003 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.