![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auf der Suche nach einem anderen Boot. Ich kann leider nicht auf den europäischen Markt zugreifen sondern nur auf den Schweizer.
Da habe ich jetzt 2 Boote im Auge, beide sind im gleichen Preisrahmen wenn ich den Trailer dazurechne. Das erste ist eine Campion Allante 625 Jg.99 mit einem Volvo Penta 5.0 Gi mit 250 Ps und Duoprop (Edelstahl) Das Boot steht auf einem Trailer Jg 1996 Der Zustand ist sehr gut aus meiner Sicht. Das zweite ist eine Falcon 2000 CD Jg. 96 mit einem Mercruiser 4.3 LX 175 PS Das Boot ist auf einem neuen 2000kg Trailer Zustand aus meiner Sicht ebenfalls sehr gut. Ich glaube die Falcon hat eine etwas grösser Kabine und Liege , die Motorisierung der Campion habe das Gefühl ist besser. Was wäre Euer Favorit? Ich brauche einfach ein paar Entscheidungshilfen von Euch ![]() Über beide Boote finde ich nicht allzuviel im Netz. Fahrleistungen Gewicht etc. Ich freue mich auf Eure Empfehlungen? Oliver Die ersten 2 Bilder sind von der Campion die zweiten 2 Bilder die Falcon
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab keine Ahnung von den Dingern, finde die untere aber schöner, klassischer.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schwierig, schlussendlich ist es die persönliche Sympathie für das eine oder andere Boot.
Entscheidungshilfe könnte sein Anzahl Betriebsstunden und das Serviceheft für die Motoren der beiden Boote. Was ich gar nicht verstehe, warum Du nicht vom Europäischen Markt ein Boot kaufen kannst? Wo ist das Problem (oder ist dein Fahrgebiet der Bodensee?)?
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Schweiz kannst Du kein Boot aus dem EU Raum so einfach einlösen. Fast unmöglich und die Kosten übersteigen fast den Bootswert in dieser Klasse. Bekommst auch keine Abgaswartungsdokumente der Hersteller. Da hat die Schweiz für die Importeure ein super Schutz aufgebaut und die können so Preise machen ohne das der EU-Raum mitspielt.
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wichtig, die Boote müssen eine gültige offizielle CE Zertifizierung haben. Und dann ist es sehr hilfreich, wenn die Boote eine gültige Deutsche Zulassung haben. Dann ist der Import und die Zulassung ein Kinderspiel. Das Problem sehe ich überhaupt nicht.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ging leider meinem Kollegen ganz anders,aber egal ich habe ja 2 in der engeren Auswahl und möchte mich für eines dieser beiden Boote entscheiden.
Trotzdem Danke für den Tipp Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Diese Motoren umzubauen ist fast sinnlos und in keinem Verhältnis. Es sollte zumindest um einen Motor MPI Einspritzung handeln um die Kosten zu minimieren.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Schweiz anerkennt die EU Sportbootrichtlinie !
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver
Tja ... nicht so einfach, denn Empfehlungen haben viel mit Sympathie und persönlichen Vorlieben zu tun. Beide Boote sind fast gleich alt und beide Boote haben fast gleiche Betriebsstunden, welche in Betracht des Alters absolut im Rahmen sind. Mir persönlich gefällt die Falcon einfach als Boot (Rumpf) besser, rein optisch an Hand der beiden Bilder. Andererseits würde ich zum V8 Motor tendieren, obwohl ich die Marke Mercury einem VP eher vorziehen würde. Dann würde ich immer einen Duo-Prop einem Single-Prop vorziehen. Und ich würde immer einen Einspritzer einem Vergaser-Motor vorziehen. Tja ... ist meine persönliche Meinung ... hilft nicht weiter. Hast Du noch mehr Bilder? Konntest Du die beiden Boote selber detailliert besichtigen? Was könnte man konkret Vergleichen beim Auswahl-Verfahren? ![]()
Dann kannst Du in Ruhe zu Hause an Hand der Fotos die Boote vergleichen und Deine Schlüsse ziehen. Dann, versuche Dir vorzustellen wie Du die Boote benutzten würdest, was immer auch Deine typische Verwendung ist (gemütlich fahren allein/zu-zweit, Wasserski/Wakeboard, Badeboot mit Familie etc. Versuche Dir vorstellen wer wo sitzt, wo verstaust Du was von Deinem Zubehör und Deinem typischen Kram. Wie und wo belegst Du das Boot (welche Klampen), wo befestigst Du die Fender? Wo verstaust Du grosse Sachen (Tisch oder ein halb aufgeblasenes Tube, Wasserski)? Wo verstaust Du wertvolle Sachen (abschliessbares Fach?)? Wie einfach ist der Durchstieg zum Bug, wenn Du alleine Unterwegs bist? Zuletzt, nimm jemanden der sich mit Booten auskennt mit zu einer Besichtigung, jemand der selber ein ähnlich grosses Boot hat. 4 Augen sehen mehr und andere Personen haben andere Ansichten. Dann kann man die Eindrücke diskutieren.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard , Danke für Deine Infos, ich habe heute die Campion gekauft. Eigentlich genau aus solchen Gründen wie Du gesagt hast und das Bauchgefühl mit.
Ich habe aber immer noch ein Rücktrittsrecht im Vertrag wenn bei der Probefahrt Anfang April etwas nicht ok ist/wäre. Wartungs-Stand resp. Wartungs-Stau. Wann wurde der letzte grosse Service gemacht von einer Fachwerkstatt, mit Belegen/Quittung? Das Boot wurde seit Jahren jedes Jahr von der gleichen Werft ausgewassert , eingewintert und serviziert. Im letzten August wurdes es bei uns TÜF geprüft. Zustand Antrieb / Bälge? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Bälge ok wie neu Antrieb Wasserlieger aber ok[/COLOR] Wo/wie wurden die Boote über den Winter aufbewahrt? Geschützt in Halle oder auf dem Hinterhof nicht richtig abgedeckt? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Immer auf dem Trailer in einem Hof aber mit einer schweren Blache welche vor 2 Jahren erneuert wurde.[/COLOR] Gebrauchsspuren auf dem Polstern und Teppich? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Teppich nur ganz leichte , Sitze und alle Polster wie neu[/COLOR] Vorbesitzer Raucher und/oder Hundebesitzer? Komischer Geruch im Boot? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Weder noch, kleine Kinder seit 2 Jahren ?[/COLOR] Wie sieht die Bilge und/oder Motorraum aus, wie neu/trocken oder eher immer feucht? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ok -nicht wie neu aber gut[/COLOR] Spannungs-Risse und/oder tiefe Kratzer im GfK? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Gar nichts gefunden[/COLOR] Lässt sich der Verkäufer auf etwelche Zusagen/Gewährleistungen ein? Z.B. Boot ab frischer Vorführung? Trailer ab frischer MFK? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Wie oben geschrieben , Trailer muss noch zum TÜF [/COLOR] Zubehör: Hafen-Persenning, Bimini? Wer ist der Verkäufer; Privat ohne jegliche Gewährleistung oder eine Werft? Bei einer Werft kannst Du eher mit Kulanz rechnen bei einem Problem nachher. [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ist ein Privater [/COLOR] Hast Du einen Wasserliegeplatz oder ist Trailern/Slippen angesagt? Wenn Sippen, wie ausgerüstet sind die Trailer für ein komfortables Slippen? [COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ich slippe und der Trailer hat eine Slipvorrichtung[/COLOR]
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ciao Oliver
Gratuliere zum neuen Boot ![]() Soweit man das auf den Bildern sehen kann macht das Boot einen guten Eindruck. Und Marke Campion ist grundsätzlich eine hochwertige Marke. Genau den gleichen Trailer mit Slip-Einrichtung hab ich bei meinem Trailer-Boot auch. ![]() Was ist denn Dein primäres Fahrgebiet? Zürich-See oder wo anders?
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
Zuerst besten Dank ![]() Meistens sind wir auf den 3 Seen unterwegs .Neuenburger/ Bieler /Murten aber auch Zürisee und vielleicht bald mal auf dem Bodensee zu Gast. Sonst aber auch Mittelmeer -letztes und dieses Jahr Empuriabrava. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
![]() |
|
|