boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2014, 18:36
rejen001 rejen001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Beiträge: 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schaftbestimmung Johnson CD-19

Hey, kann einer herausfinden ob es sich bei diesem AB um einen Lang- oder Kurzschafter handelt? Ich kann im Netz nichts finden

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2014, 18:38
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Sry, geht grad nich hab meine Glaskugel runter geschmissen?!
Was bitte sollen wir von der Bezeichnung halten?
Vielleicht machst mal n Bild vom AB dann kann man schon etwas mehr sehen.

Die Bilder im Netz zu der Bezeichnung (es sind Millionen) geben nichts her.
Einzige was ich jetzt weiß, es handelt sich um 5,5 PS.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2014, 19:00
rejen001 rejen001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Beiträge: 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Es ist genau dieser --> http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CE8QrQMwDw
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2014, 19:33
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rejen001 Beitrag anzeigen
Das ist ein Normal/Langschafter.

Alles über 40 cm ist Langschaft.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2014, 19:53
rejen001 rejen001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Beiträge: 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist kurzschaft nicht gleich normalschaft? Dann Langschaft, dann ultralangschaft und dann superultralangschaft? Oder vertu ich mich da jetzt komplett?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2014, 19:55
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

wenn du alles weißt kannst du doch selber messen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.06.2014, 20:08
rejen001 rejen001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Beiträge: 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich habe den motor nicht, habe mir aber vor ihn zu kaufen. der verkäufer kann mir keine angaben dazu machen. habe nur die bilder und die bezeichnung.

"Außenborder werden für den Anbau an unterschiedliche Boote mit verschieden langen Schäften hergestellt. Verbreitet sind die Längen Normal- oder Kurzschaft (15 Zoll, ca. 38 cm) und Langschaft (20 Zoll, ca. 51 cm), wobei von der Antiventilationsplatte[4] bis zur Oberkante des Bootsspiegels gemessen wir"

Quelle: Wikipedia

Sorry der Nachfrage!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2014, 23:52
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Wenn der Verkäufer schon nicht messen kann........

3 verschiedene Langschaft sind mir übrigens neu. Hatte ich bis dahin auch noch nicht.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2014, 08:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Wenn der Verkäufer schon nicht messen kann........

3 verschiedene Langschaft sind mir übrigens neu. Hatte ich bis dahin auch noch nicht.
Na dann, 15 Zoll ist der Normal- oder auch Kurzschaft genannt.
Dann gibt es den Lang-(20) den Ultralang-(25) und den Superlangschaft(30Zoll)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.