![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miteinander,
Ich komme langsam voran mit meinem Restauration. Kennt jemand das Anzugs Drehmoment von der Nockenwellen (siehe Bilder). Ist es notwendig der Rand um den neuen Gummi im Transom zu kitten ? (siehe Bild). Besten Dank für Ihre Hilfe. Schönes Wochenende Gruss Phipu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Spiegelplatte dichtet durch die Dichtung.
Anzugmoment der Nockenwelle war knapp über 60 Newton ![]() Nimm neue Schrauben, es sind Dehnschrauben ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir reden hier von der Kipphebelwelle, keinesfalls von der Nockenwelle.
Volvo gibt da nix an. Ich selber ziehe sie mit ca 50 -60 Nm an.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Völlig klar
![]() Kipphebelwelle ![]() ![]() Andy es gibt die Vorgabe ![]() vom alten Schwedenpanzer, da war der Motor drin ![]() liegt bei 60 Nm ![]() ![]() Egal, wenn man es damit anzieht kommt es einem verdammt wenig vor . Nicht irritieren lassen ![]() Wenn das erste mal warm gelaufen, Kipphebelwelle nochmal mit gleichem Drehmoment nachziehen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|