![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich habe seit neustem einen volvo Antrieb.
Und heute ist mir aufgefallen das vor der Schraube ein Ring sitzt. Der Ring ist lose die Schraube fest? Bei einem Nachbar Boot ist der Ring nicht verbaut. Muß das so sein und für was ist der da?
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Anode, die sollte schon fest angeschraubt sein.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für den 280er sieht die mir recht zierlich aus
![]() Mache mal ein Foto vom gesamten Antrieb und wenn Du die Schraube runter hast auch nochmal von der Anode. etith : die Schraube hatte auch schon Feindkontakt, bringe die mal zum Gröver
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
das ist ein Z250 oder Z 270
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt recht, es handelt sich bei dem Antrieb lt Papiere um einen 250er.
Aber dennoch muss der Ring doch fest sein und das ist er nicht. Ich kann den locker drehen und habe nach vorne ca 5 mm Luft Eine Verschraubung hab ich nicht gesehen. Und ja der prop hatte Feind Kontakt. Um was für einen prop es sich handelt weiß ich nicht und ich gehe davon aus das ich das auch nicht Mehr ablesen kann.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
erst mal den Propeller runter und nachsehen, die Verschraubung ist darunter, da fehlt wohl die Schraube oder ist ausgerissen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Ring ist eine Anode, die mit 2 Schrauben gesichert wird (jedefalls beim 270er, wenn ixh mich recht erinnere). Wenn du den Prop abnimmst, dann siehst du das.
Peter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ähnliches Problem. Vielleicht hilft das weiter:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=280t Mag Tobias
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na wie denn auch,
entweder steckst Du irgendwas mit dem Du sehen kannst ![]() oder Du baust , wie von Sven schon angeregt , mal den Prop runter. Erst die Schraube an der Spitze des Konus herausdrehen , ich glaube das ist ein zölliger Inbus, wo aber auch ein 8er für taugt, dann etwas durch die Bohrung im Konus quer stecken und abschschrauben. Wohldosierte hammerschläge, kurz und trocken ![]() Man, hier im Mittelmeer lebt kaum noch ein 290er, gebt doch mal endlich etwas Salz in eure Gewässer, dann erledigen sich solche Probleme galvanisch... ![]() ![]() ![]() PS: wenn Du die Zeichnung von Dieter mal anschauts, dürfte Dir klar werden warum Du da nichts siehst.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klogschietermodus ein ![]() 1/4 Zoll = 6,2 mm ![]() und lass mir die 290er in Ruhe, die Dinger taugen was ![]() ![]() ![]() binschonwech ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|