![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
![]() Ich habe mir ein Bavaria Speed 300 zugelegt, aber leider ist kein Typenschild vorhanden. Also kann ich es rein Theoretisch nie Anmelden oder.? Ich mache gerade alle neu an diesem Boot un möchte es gerne Anmelden, ich bitte also um Antwort. Mir wäre da sehr geholfen... Mir wurde auch schon gesagt ich soll ein Typenschild kaufen bei Ebay, das gleiche Boot im Internet suchen und da die SerienNr abschreiben und viell zwei Nummern tauschen. Ich weiß nicht ob das soooo gut ist ![]() Schöne Grüße aus Niederbayern ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es denn mit der Zulassung des alten Besitzers aus ?
Wenn die vorhanden ist sollte es doch keine Probleme geben. Niemand vom Wasser-und Schifffahrtsamt kommt dann zum Boot um dieses typenschild zu prüfen Gruß Rudolf
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du schon weisst welches Boot es ist kannst du das eintragen lassen.
Die Bootsnummer musst du nicht unbedingt eintragen lassen. Soweit mir bekannt kann man bei der WSP eine Seriennummer bekommen. Bei meinem Boot war auch kein Typenschild vorhanden, allerdings die Baunummer im Rumpf, somit hab ich mir bei Fiberline einfach ein neues Typenschild bestellt.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...bei vielen steht auch Eigenbau ..bei SerienNr : unbekannt
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das einfachste ist, ruf beim Hersteller an und frage mal nach wo eventuell die Rumpfnummer ist. Die müssten dir das sagen können und eventuell bestellst du dann einfach dein Typenschild dort und schon hast du alle Daten die du brauchst.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein der Vorbesitzer hatte das Boot auch nicht Angemeldet. Ich stehe außer mit diesem Boot mit leeren Händen da
![]() Aber danke für die Auskunft. Da werde ich einfach morgen mal WSA Regensburg Anrufen und fragen was machbar ist.? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auf diese Simple Idee bin ich noch nicht gekommen ;) Beim Hersteller anrufen, aber hey, DANKE
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab ich bei Fiberline ebenso gemacht. https://www.wsv.de/wsa-hst/Schiff-Wa...gen/index.html https://www.wsv.de/wsa-hst/Schiff-Wa...133196221.dotx Der zweite Link ist direkt der Antrag zur Zulassung beim WSA deiner Wahl. Da steht ebenfalls alles drin was du wissen musst. Wenn du die Baunummer nicht weisst lass sie einfach weg.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
http://www.wsa-regensburg.wsv.de/vor...nfahrzeuge.pdf
Ist das der gleiche Antrag.? Kann nämlich diesen nicht Öffnen... MFG Johannes |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sieht für mich gleich aus
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir steht auch Hersteller unbekannt drin, da auch kein Typenschild vorhanden. Es war überhaupt kein Problem das Boot anzumelden, lediglich ein Foto musste man beim WSA einreichen, damit die sehen, dass es kein abenteuerlicher Eigenbau ist.
|
![]() |
|
|