![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß wer noch Neupreise aus den 90iger Jahren. Wie teuer war z. B. meine Abbate Primatist Bj. 1991 mit Volvo Kad42, oder eine Bayliner? Bei den Flugzeugen, z.B. Cessna, zahlt man heute manchmal mehr als die damals neu gekostet haben. Grüße Max |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meist Milchmädchenrechnungen.
Meine CB 750 kostete 1977 etwa 7400 Mark was heute ungefähr 9300€ entspricht, bekommen würde ich, mit etwas Geduld, moeglicherweise um die 7500€. Auf den damaligen Kaufpreis bezogen also mehr, legt man die Kaufkraft zugrunde, weniger. Eine aktuelle Honda NC 750 kostet neu um die 6000€. Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist bei Booten ähnlich !
Beispiel: Als ich vor 14 Jahren unseren Bayliner gekauft habe, zahlte ich gebraucht 15.000 DMark dafür, 3 Jahre später habe ich den Bayliner für 8000,-Euro verkauft. Als wir jetzt nach einen Boot gesucht haben, viel mir eine Anzeige ins Auge, dass war doch unser Bayliner ![]() Also 14 Jahre kein Wertverlust ![]() Boote bzw gut erhaltene Boote aus den Jahren vor 1998 sind auch sehr beliebt wegen der nervigen CE weil die Boote vor 1998 keine CE brauchen und werden hoch gehandelt. In Deutschland haben wir kein Boot gefunden, wo das Preis Leistungsverhältnis stimmt, meist runtergerittene Boot mit Wartungsstau oder völlig überteuerte ![]() In den Niederlanden sind wor dann fündig geworden, doch auch hier muss man aufpassen aus welcher Region die Boote kommen, meist sind die Boote an der Küste günstiger (weil Salzwasserboote). Wir haben ein Boot gefunden welches nur in Süßwasser gefahren wurde und aus zweiter Hand. Uwe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
eine Bayliner 2655 Baujahr 1994 kostet fast € 20.000,- Wie hoch war der Neupreis? Ist eigentlich nicht so wichtig, aber wir diskutieren in einer Runde gerade über das Thema. Grüße Max |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater hat sich 1995 einen Alu-Anhänger von Stedele (AU 602) bei ATU neu gekauft für genau 1400 DM. Die gehen heute etwa für 600 € über die Theke. Witzig, oder?
BTW was hat eine Shetland 570 damals in etwa gekostet? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Grad mal nachgesehen, die Neptun hat 1978, incl. Diesel und Trailer um 60000 Mark gekostet. Für 30000€ würde ich mich von ihr trennen.....
Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Condor hat 1990 ca. 30000 Ost-Mark gekostet, bei einem Wechselkurs von 1/5 bis zu 1/10 (im Schnitt also 1/7,5 laut Internetrecherche) macht das 4000DM und das macht ca. 2000€, was dem derzeitigen Marktpreis entspricht.
![]() Nach 25 Jahren noch den Neupreis wert, da kann ich nicht meckern. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das waren noch Zeiten
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|