boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2014, 20:59
Benutzerbild von Spatz 24
Spatz 24 Spatz 24 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Hermsdorf
Beiträge: 56
Boot: Galeon 325 , Zodiac Futura 2
33 Danke in 18 Beiträgen
Standard vom Wasser erreichbare Straßentankstellen in Mecklenburg

Hallo Bootsfreunde,
ich habe viele Beiträge durchsucht , fand aber keine konkreten Hinweise, welche Straßentankstellen im Raum Müritz -Plauer See - Havel vom Wasser aus erreichbar sind. Ich möchte aber auch nicht nur auf überteuerte Wassertankstellen angewiesen sein, sondern lieber in guten Gaststätten das Geld ausgeben. Könnt Ihr mir bei der Suche helfen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2014, 21:12
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... bedenke bitte, dass in einigen Häfen das Kanistertanken seit dem Unglück in Jabel im letztem Jahr nicht mehr erlaubt ist.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2014, 21:13
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.530
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.483 Danke in 1.913 Beiträgen
Standard

Hier... biddeschön
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2014, 21:42
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Joo,

in Plau am See und Malchow

https://www.google.de/maps/search/Pl...12.3839297,11z

Müritzregion

https://www.google.de/maps/search/Wa...12.5166029,11z

2. Röbel Stadthafen anlegen
https://www.google.de/maps/search/R%.../data=!3m1!4b1
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2014, 21:45
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... bedenke bitte, dass in einigen Häfen das Kanistertanken seit dem Unglück in Jabel im letztem Jahr nicht mehr erlaubt ist.
Diesel auch
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2014, 07:21
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Diesel auch
...sobald die Hafenchefs Kanister sehen, sehen sie ROT und meckern ohne Ende. Und dann folgen Vorträge.... .
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2014, 10:10
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.665
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.392 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
...sobald die Hafenchefs Kanister sehen, sehen sie ROT und meckern ohne Ende. Und dann folgen Vorträge.... .
Naja, ich persönlich habe da noch keinen erlebt, der mir das Tanken mit Kanister verboten hat (obwohl ich selber in diesem Jahr noch nicht mit Kanistern ankam); auch gemeckert hat noch keiner! Zumal in vielen Häfen eine Menge kleinerer Boote liegen, die nur mit Kanister tanken.
Ich kann mir natürlich vorstellen, dass dort, wo überwiegend große Boote liegen (und vielleicht sogar noch eine Tankstelle ist), die Lage etwas anders aussieht.
Und es kommt natürlich darauf an, wie du dein Boot mit Kanister betankst - habe da auch schon abenteuerliche "Betankungen" miterlebt; als Hafenmeister hätte ich den auch aus dem Hafen gejagt!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2014, 10:12
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.665
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.392 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Diesel auch
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man gerade beim Betanken mit Diesel aufpassen sollte, dass der Kraftstoff nicht ins Hafenbecken läuft....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2014, 11:41
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Kanister an Bord stellen und warten bis der Wichtigtuer weg ist.

Betankung aus Kanistern ist im Allgemeinen ungefährlich und war sicher nicht die Ursache für den Brand in Jabel. Da muss auch noch eine Zündquelle in der Nähe gewesen sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.